• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Tödliche Giftschlange beißt Mann in die Hand

Redaktion Heilpraxis.de
Verfasst von Redaktion Heilpraxis.de
9. April 2015
in News
Teile den Artikel

Schlangenbiss-Opfer droht Finger-Amputation

09.04.2015

Als ein Schlangenbesitzer aus Extertal einer seiner hochgiftigen Gabunvipern mit einer Pinzette beim Häuten helfen wollte, schnappte die Schlange zu. Dank dem schnellen Handeln der Rettungskräfte und einer relativ geringen Giftmenge schwebt der 48-Jährige nicht mehr in Lebensgefahr, möglicherweise muss aber sein Finger amputiert werden.

Mann nach Schlangenbiss außer Lebensgefahr
Seit rund sechs Jahren hält der Mann unter anderem die hochgiftigen Vipern. Obwohl er wusste, dass ein Biss des Tieres tödlich sein kann, half er einem etwa 20 Zentimeter langen Jungtier mit einer Pinzette beim Häuten. Dabei schnappe die Schlange zu und biss ihren Besitzer in den Mittelfinger. Das Bissopfer rief umgehend den Rettungsdienst und wurde per Hubschrauber ins Klinikum Bielefeld geflogen.

„Die Gabunviper ist eine der giftigsten Schlangen überhaupt, wenn sie einen Menschen in den Unterarm beißt und eine Vene trifft, kann das innerhalb weniger Minuten zum Tode führen“, erläuterte Björn Buschkamp, Gefahrtierexperte der Bielefelder Feuerwehr, gegenüber der Online-Ausgabe des „Westfalen Blatts“. Gemeinsam mit weiteren Experten beriet der 42-Jährige über das weitere Vorgehen. Wie sich herausstellte lag im Zoo Wuppertal ein passendes Gegengift bereit. Ein Polizeihubschrauber holte das Antiserum ab und brachte es umgehend in die Bielefelder Klinik. Zwar war die Giftmenge, die die Schlange bei ihrem Biss abgegeben hatte, so gering, dass keine Lebensgefahr für den 48-Jährigen Schlangenbesitzer bestand, jedoch droht nun der Verlust seines Fingers.

Da der Mann keinen Schutzhandschuh trug, wird sein Verhalten als fahrlässig bewertet, so dass die Feuerwehr nun die Übernahme der Einsatzkosten von ihm fordert. „Einem gewissenhaften Halter passiert so etwas nicht“, meint auch Buschkamp. (ag)

Bild: Katharina Wieland Müller / pixelio.de

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Noro-Virus auf einer Kreuzfahrt ohne Preisnachlass

Niereninsuffizienz mindert Cholesterinstoffwechsel

Jetzt News lesen

Zeichnerische Darstellung der Leber

Vitamin B gegen fortgeschrittene nicht-alkoholische Fettlebererkrankung?

9. August 2022
Ältere Frau schüttet Tabletten in ihre Hand

Herzinfarktrisiko erhöht: Bestimmte Medikamente können bei Hitze gefährlich werden

9. August 2022
Mann betrachtet seine Augenfalten

Zehn Tipps zum optimalen Schutz der Haut

8. August 2022
Eine Schüssel mit Kartoffelchips

Rückruf für Chips wegen Giftstoffen

8. August 2022
Forschende in Schutzausrüstung in einem medizinischen Labor.

Risiko für Diabetes und tödliche Krebserkrankungen vorhersagen

8. August 2022
Überwichtiger Junge mit Maßband um seinen Bauch.

Körpergewicht stark durch genetische Varianten beeinflusst

7. August 2022

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2019 Heilpraxisnet.de GbR