• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  ++Coronavirus++ LIVE:
COVID-19: Schnelles Ende der Pandemie in Aussicht? 25. Februar 2021
COVID-19: Antikörper-Therapie bei schwachem Immunsystem fördert Mutationen 25. Februar 2021
COVID-19 kann Sepsis auslösen – Fachleute empfehlen Impfung 25. Februar 2021
Corona-Schnelltests: Sonderzulassung für drei Selbsttests in Deutschland 25. Februar 2021
COVID-19: Fehlender Rezeptor im Immunsystem sorgt für schwere Krankheitsverläufe 24. Februar 2021
Weiter
Zurück

US-Restaurants: zu viel und zu ungesund

Redaktion Heilpraxis.de
Verfasst von Redaktion Heilpraxis.de
26. Juni 2013
in News
Leseminuten 1 min

US-Restaurants: zu viel und zu ungesund

26.06.2013

Portionen in US-Restaurants sind zu groß. Das bestätigen zwei Analysen aus den USA und Kanada. Sie zeigen, wie ungesund die Portionsgrößen und die Zusammensetzung der Nahrung in Fast-Food-Restaurants sind – aber eben nicht nur dort.

Wissenschaftler von der Universität in Toronto haben dies in ihrer Untersuchung anhand von mehr als 3500 Mahlzeiten aus den 19 wichtigsten Restaurantketten des Landes errechnet.

Im Schnitt hatte jede Mahlzeit einen Energiewert von 1128 kcal, das sind 56% des durchschnittlichen Tagesbedarfs von 2000 kcal. Mit 58 g Fett pro Mahlzeit enthielten die Speisen 89% der täglich empfohlenen Fettmenge, 83% der Maximalmenge für gesättigte Fette sowie 60% des bei einer ausgewogenen Ernährung erlaubten Cholesterins. Mit knapp 2270 mg Natrium brachte es eine durchschnittliche Mahlzeit bereits auf 150% des Tagesbedarfs.

Nicht nur Fast-Food-Ketten betroffen
Besonders erschreckend: Die Kalorienmenge der Mahlzeiten ist auch in Restaurants, die keiner großen Kette angehören, nicht geringer. Zu diesem Ergebnis kamen Forscher der Universität in Boston in einer Studie. Mit 1327 kcal lag der Energiegehalt der Speisen weit über dem von kanadischen Fast-Food-Restaurants und auch zum Teil 50% über dem von US-Ketten wie McDonalds oder Burger King.

Kalorienkennzeichnung gefordert
Die Forscher fordern daher eine nationale Regelung zu Kalorienangaben für alle Restaurants, und nicht nur für die großen Ketten. (pm)

Bild: Sebastian Karkus / pixelio.de

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.


Nächster Artikel

Ursprung des Hepatitis-C-Virus nähergekommen

Tipps im Umgang mit Spinalkanalstenose

Jetzt News lesen

Roter Hers mit Pflaster, davor eine EKG-Kurve.

Herzgesundheit: Pflaster erkennt gefährliches Vorhofflimmern

25. Februar 2021
Honig im Glas.

Bewährtes Hausmittel: Honig wirkungsvoller als Antibiotika bei Erkältungen

25. Februar 2021
Eine Backform mit Hühnchen, Kartoffeln und Bohnen wird aus dem Ofen geholt

Vogelgrippe-Virus H5N8: Erste Infektionen bei Menschen nachgewiesen

25. Februar 2021
COVID-19-Schnelltests auf blauer Unterlage

Corona-Schnelltests: Sonderzulassung für drei Selbsttests in Deutschland

25. Februar 2021
Weinabteilung in einem Supermarkt

Rückruf: Alkoholfreies Getränk kann erhöhte Alkoholmenge enthalten

25. Februar 2021
Zwei Frauen gehen Spazieren.

Leichte körperliche Aktivität schützt Frauen vor Abbau der Mobilität

25. Februar 2021

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht

© 2019 Heilpraxisnet.de GbR