• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde

Verbesserte Versorgung durch Onkologie-Konzept

Fabian Peters
Verfasst von Fabian Peters
20. Februar 2014
in News
Teile den Artikel

Hessisches Onkologie-Konzept soll die Versorgung von Krebspatienten verbessern

20.02.2014

Mit einem speziellen Onkologie-Konzept will Hessen künftig eine deutlich verbesserte Versorgung der Krebspatienten erreichen. „Jährlich erkranken in Hessen circa 15.000 bis 16.000 Menschen neu an Krebs“, berichtet das Hessische Ministerium für Soziales und Integration. Damit sei Krebs die zweithäufigste Todesursache in Hessen. Mit dem neu entwickelte Konzept, das Dienstag am Universitätsklinikum Frankfurt vorgestellt wurde, soll eine bessere Koordinierung der Behandlung und eine Erhöhung der Versorgungsqualität erreicht werden.

Das vom hessischen Sozialministerium erarbeitete Onkologie-Konzept sieht zum Beispiel eine Einteilung des Bundeslandes in sechs Versorgungsregionen vor. Damit soll auch eine Angleichung der Behandlungsqualität erreicht werden. Zunächst beginnt die Umsetzung des Konzeptes nun in 18 Kliniken der Region Frankfurt und Offenbach, erklärten die Experten des Frankfurter „Centrums für Tumorerkrankungen“ und des Sozialministeriums bei Vorstellung des Konzeptes. Hessen beschreitet nicht nur neue Wege in der Krebsversorgung, sondern hat jüngst auch sein Engagement in der Krebsprävention deutlich ausgebaut. So finden dieses Jahr unter dem Motto „du bist kostbar – Hessen gegen Krebs“ zahlreiche gebündelte Präventionsaktionen statt. „Ziel der Krebspräventionsinitiative ist es, die Hessische Bevölkerung über die Präventionsmöglichkeiten und die Notwendigkeit von Vorsorgeuntersuchungen aufzuklären und gleichzeitig über die vielen Angebote von der Krebsprophylaxe bis zur Unterstützung im Leben mit und nach einer Krebserkrankung darzustellen“, betonte das hessische Sozialministerium. (fp)

Bild: Rike / pixelio.de

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Nachts Sport treiben kaum gesund

Krebs: Die Pille gegen Metastasen?

Jetzt News lesen

Bewegung ist grundsätzlich wichtig, ein Spaziergang an der frischen Luft ist ein guter Einstieg. (Bild: rangizzz/fotolia.com)

Dieses Gehtempo reduziert Diabetes-Risiko

29. November 2023
Wecker vor einem Teller mit Besteck.

Intervallfasten gegen neurologische Erkrankungen

29. November 2023
Frau mit schmerzverzerrtem Gesicht hält ihr Handgelenk

Schmerzen im Handgelenk durch diese Übungen reduzieren

28. November 2023
Werden wir bald in der Lage sein Alzheimer frühzeitig zu diagnostizieren? (Bild: freshidea/Stock.Adobe.com)

Wirkstoffe aus Kaffeesatz gegen Alzheimer und Parkinson

28. November 2023
Eine Auswahl an Lebensmitteln, die reich an Vitamin D sind.

So Vitamin-D-Mangel im Winter vermeiden

27. November 2023
Herpes-Fieberbläschen an der Lippe einer jungen Frau

Fieberbläschen: Häufige Auslöser und Behandlungsmöglichkeiten

27. November 2023

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR