• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  ++Coronavirus++ LIVE:
COVID-19-Impfstoff von Moderna: Schwere allergische Reaktionen 24. Januar 2021
Unfruchtbar nach COVID-19-Impfung? Ein Fakten-Check klärt auf 24. Januar 2021
COVID-19: Rheuma-Patienten haben ein erhöhtes Risiko für schwere Verläufe 24. Januar 2021
COVID-19: Kreuzreaktive Antikörper durch harmlose Coronavirus-Infektionen 24. Januar 2021
Corona-Maskenpflicht: So die Gesichtshaut schützen 24. Januar 2021
Weiter
Zurück

Verbraucherschützer warnen vor Schimmel am Käse

Redaktion Heilpraxis.de
Verfasst von Redaktion Heilpraxis.de
23. September 2013
in News
Leseminuten 1 min

Verbraucherzentrale warnt: Vorsicht bei abgepackten Käse

23.09.2013

Die bayrische Verbraucherzentrale hat eine Untersuchung des Haltbarkeitsdatums bei Schnittkäse vornehmen lassen. Insgesamt wurden 40 verschiedene Käsesorten aus dem Großraum München gekauft und beim Zentralinstitut für Ernährungs- und Lebensmittelforschung in „Weihenstephan“ untersuchen lassen. Dabei kam heraus, dass abgepackter Käse oft schon vor überschreiten der Haltbarkeitsgrenze anfängt zu Schimmeln. Gerade Käse, der frisch an der Käsetheke gekauft und abgepackt wird fängt schneller an zu Schimmel als erwartet. Hier waren es 60 Prozent Proben verschimmelt.

Bei Käse, der bereits beim Hersteller unter Schutzatmosphäre verpackt wurde, sind es hingegen nur 20 Prozent gewesen. Die Verbraucherzentrale fordert die Hersteller zum handeln auf. "Das Mindesthaltbarkeitsdatum von frisch geschnittenem Käse muss von den Anbietern überdacht und realistisch nachgebessert werden", sagt die Leiterin der Verbraucherzentrale Bayern Marion Breithaupt-Endres,

Die Mehrzahl der entdeckten Schimmelpilze seinen zwar nicht gesundheitsgefährdend, doch zum Verzehr sind sie nicht mehr geeignet. Die DNA-Analyse ergab, das lediglich bei einer Käseprobe bedenken angebracht sind . Vom Rest ginge keine Gefahr für die Gesundheit aus. Für den Verbraucher ist eine Unterscheidung , ob gesundheitsgefährdend oder nicht, jedoch kaum möglich. Deshalb rät die Verbraucherzentrale generell den Käse bei ersten Anzeichen von Schimmel nicht mehr zu verwenden. Die Ware sollte vom Verbraucher auf alle Fälle beim Händler reklamiert werden. (fr)

Bild: Peter Smola / pixelio.de

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.


Nächster Artikel

Diagnose Spinalkanalstenose wann zur Operation?

Nutzen von probiotischem Joghurt überschätzt

Jetzt News lesen

Eine Person hält mehrere Kartoffeln in beiden Händen.

Ernährung: Sind Kartoffeln gesund oder ungesund? Die Zubereitungsart ist entscheidend

24. Januar 2021
Frau setzt eine FFP2-Maske auf

Corona-Maskenpflicht: So die Gesichtshaut schützen

24. Januar 2021
Eine Frau steht vor einem Supermarkt-Regal mit Pflegeprodukten.

Kaufland-Rückruf: Gesundheitsgefahr durch Krankheitskeime in Pflege-Produkt

24. Januar 2021
Eine Person joggt im Schnee.

Herzgesundheit: Mit Sport den Ruhepuls konstant senken

24. Januar 2021
Krankenschwester hält Reagenzglas mit Blut für die SARS-CoV-2-Analyse

COVID-19-Mutation: Südafrikanische und brasilianische Varianten in Deutschland nachgewiesen

24. Januar 2021
Ältere Frau wird im Krankenhausbett von einem Arzt untersucht

COVID-19: Coronavirus befällt massiv das Herz-Kreislauf-System

24. Januar 2021

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptopme
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht

© 2019 Heilpraxisnet.de GbR