• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  ++Coronavirus++ LIVE:
COVID-19: Diabetes-Medikament soll Sterblichkeit erheblich reduzieren 16. Januar 2021
Corona-Maßnahme Mund-Nasen-Bedeckung: FFP2-Masken wiederverwenden? 16. Januar 2021
Neuer Bluttest soll COVID-19-Verlauf vorhersagen 16. Januar 2021
Neues Corona-Medikament soll COVID-19 in einen harmlosen Schnupfen verwandeln 15. Januar 2021
SARS-CoV-2 in Zukunft endemisch und nur noch ein harmloser Schnupfen? 15. Januar 2021
Weiter
Zurück

Schwerer Abschied für Seniorinnen und Senioren

Fabian Peters
Verfasst von Dipl. Geogr. Fabian Peters
10. Mai 2015
in News
Leseminuten 2 min

Ein Termin für das nächste Wiedersehen erleichtert Senioren das Abschiednehmen
Abschied nehmen fällt vielen Seniorinnen und Senioren besonders schwer. Nach einem Familienbesuch ist die Verabschiedung für sie oftmals begleitet von traurigen Gedanken und Tränen. Wann und wie oft werden wir uns noch wiedersehen? Derartige Fragen schlagen älteren Menschen beim Abschiednehmen vermehrt aufs Gemüt. Direkt einen Termin für das nächste Wiedersehen zu vereinbaren, kann hier helfen.

Viele Großeltern genießen den Besuch ihrer Enkel und sobald das Abschiednehmen ansteht, zeigen sich Kummer und mitunter auch Tränen. „Hinter den Tränen steckt oft der Gedanke: Wie lange kann man jemanden noch wiedersehen?“, wird Professor Meinolf Peters, Geschäftsführer des Instituts für Alterspsychotherapie und Angewandte Gerontologie, von der Nachrichtenagentur „dpa“ zitiert. Die Betroffenen sollten sich laut Aussage des Experten bewusst die Zeit nehmen, um die Situation und den Abschiedsschmerz für sich einzuordnen. Hilfreich sei zudem die Vereinbarung eines Termins für das nächste Treffen oder zumindest die Verabredung zum Telefongespräch. Nicht zuletzt könne auch ein Bild von den Kindern oder Enkeln helfen.

Senioren das Abschiednehmen erleichtern
Zeit hat für Seniorinnen und Senioren allgemein ein höhere Bedeutung, als für jüngere Familienangehörige, was die Zusammenkünfte für sie besonders wertvoll macht und beim Abschiednehmen zu verstärktem Kummer führen kann. Wem das Abschiednehmen besonders schwer fällt, der sollte daher schon vorher einen Termin für das Wiedersehen vereinbaren, erläutert Prof. Peters. Ist dies nicht möglich, könne auch die Verabredung zum Telefonieren helfen. So falle der Abschied vielleicht ein wenig leichter. Zudem sollten die Betroffenen laut Aussage des Experten mit den anderen über ihr Befinden sprechen. „Die Versprachlichung von Gefühlen trägt ungemein zur Verarbeitung bei“, wird Peters von der „dpa“ zitiert. Auf diese Weise hätten Enkel und Kinder auch eher eine Chance zu reagieren. (fp)

Bildnachweis: angieconscious / pixelio.de

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.


Nächster Artikel

Medizinforschung: Smartphone mit Mikroskop entdeckt Blutparasiten

Mediterrane Ernährung stärkt die Gesundheit besser als angenommen

Jetzt News lesen

Gebratene Eier auf Brotscheiben mit Avocado neben einer Tasse Tee

Ernährung: Keine Gefahr durch Cholesterin in Lebensmitteln?

16. Januar 2021
Ein Hund sitzt vor einem leeren Fressnapf.

Großer Hundefutter-Rückruf: Chappi und Pedigree – Gefahr für Vitamin-Überdosierung

16. Januar 2021
Coronaviren in blau

COVID-19: Schutz für Monate nach Genesung – Übertragung weiterhin möglich

16. Januar 2021
Glas und Karaffe mit Milch.

Macht hoher Milch-Konsum die Knochen brüchiger?

16. Januar 2021
Frau in Yogaposition.

Diabetes: Diese sportlichen Aktivitäten sind besonders zu empfehlen

15. Januar 2021
Low-Carb-Schriftzug aus Gemüsse und Nüssen.

Low-Carb-Diäten heilen Diabetes? Eine wissenschaftliche Bewertung

15. Januar 2021

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptopme
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht

© 2019 Heilpraxisnet.de GbR