• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  ++Coronavirus++ LIVE:
AstraZeneca-Impfstoff: Nur geringer Schutz bei Älteren nach COVID-19-Impfung? 26. Januar 2021
COVID-19-Forschung: Schwachstelle in Enzym als Schlüssel gegen SARS-CoV-2 identifiziert 26. Januar 2021
COVID-19: Diese besonders gefährdeten (auch jüngeren) Personen bevorzugt impfen 26. Januar 2021
COVID-19: Hohes Risiko für schweren Krankheitsverlauf bei Rheuma-Patienten 26. Januar 2021
Corona-Impfstoff von Moderna – Schwere allergische Reaktionen selten aber möglich 26. Januar 2021
Weiter
Zurück

Virchow-Bund bezeichnet Homöopathie als Unsinn

Redaktion Heilpraxis.de
Verfasst von Redaktion Heilpraxis.de
4. Juni 2012
in News
Leseminuten 1 min

Virchow-Bund bezeichnet Homöopathie als „Unsinn“

04.06.2012

In einer Pressmitteilung des Virchow-Bundes heißt es: „Die Gesetzlichen Krankenkassen … finanzieren … auf Kosten der Solidargemeinschaft jede Menge Unsinn.“ Als Unsinn bezeichnet Dr. Dirk Heinrich, Vorsitzender des Verbandes, unter anderem auch die Erstattung homöopathischer Arzneimittel durch einige Krankenkassen. Diese Kassen nutzen ihren gesetzlichen Spielraum und erstatten im Rahmen von Satzungsleistungen seit Anfang des Jahres auch die von einem Arzt verordneten homöopathischen Arzneien.

„Mit dieser Art von Diskussion hat sich schon vor zwei Jahren Karl Lauterbach (SPD) blamiert“, erwidert Cornelia Bajic, Vorsitzende des Deutschen Zentralvereins homöopathischer Ärzte (DZVhÄ) und weist darauf hin, dass sich Heinrich „mit dieser Aussage auch gegen sein eigenes Klientel wendet und tausende von Ärztinnen und Ärzte diskreditiert.“ Rund 7.000 niedergelassene Ärzte haben die Zusatzbezeichnung Homöopathie und wenden diese Therapiemethode erfolgreich an. Vor allem bei chronischen Erkrankungen können Ärzte, die die Homöopathie erlernt haben und zumeist über eine fachärztliche Ausbildung verfügen, ihren Patienten helfen. Heinrich – dessen Job die Vertretung der niedergelassenen Ärzte ist – spricht von „zweifelhaften medizinischen Methoden“ und meint damit neben der Homöopathie auch die anthroposophische Medizin und die Phytotherapie. Diese drei Methoden werden im Sozialgesetzbuch V (SGB V) als besondere Therapierichtungen definiert. „Methodenpluralismus ist vom Gesetzgeber ausdrücklich erwünscht“, sagt Cornelia Bajic, „und die freie Therapiewahl des Arztes ist ein hohes Gut.“ (pm)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.


Nächster Artikel

Rückrufaktion für Anapen Allergiker-Notfallspritze

Studie zur Lärmbelastung am neuen Großflughafen

Jetzt News lesen

Britische Flagge umkreist von Coronaviren.

COVID-19: Mutation aus Großbritannien mit erhöhtem Sterberisiko verbunden?

26. Januar 2021
Eine grafische Darstellung einer schmerzenden Hand.

COVID-19: Hohes Risiko für schweren Krankheitsverlauf bei Rheuma-Patienten

26. Januar 2021
3D-Illustration von Staphylococcus aureus (MRSA) -Bakterien

Krankenhauskeim: Vielversprechende Impfstoffstrategie gegen Staphylococcus aureus

26. Januar 2021
Ein Schaubild, auf dem eine Verbindung zwischen Darm und Gehirn dargestellt wird.

Darm-Hirn-Verbindung: Wie das Gehirn Entzündungen mit Darm-Signalen bekämpft

26. Januar 2021
(Bild: BillionPhotos.com/fotolia.com)

Krankenkassen dürfen weiterhin Versichertendaten auswerten

26. Januar 2021
3D-Illustration von Krebszellen

Krebs und neurologische Erkrankungen: Protein-Anker als neues Schlüsselmolekül für Krebsausbreitung und Epilepsie entdeckt

26. Januar 2021

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptopme
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht

© 2019 Heilpraxisnet.de GbR