• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  ++Coronavirus++ LIVE:
Coronavirus: Infektiosität in wenigen Minuten nach dem Ausatmen um 90 Prozent reduziert 4. Juli 2022
COVID-19: Extrem niedriges Risiko für tödlichen Verlauf bei Geimpften ohne Risikofaktoren 3. Juli 2022
COVID-19: Bestrahlung mit UV-B-Strahlen kann helfen 2. Juli 2022
Coronavirus: Antikörper hemmen neue Omikron-Untervarianten schlechter 1. Juli 2022
Wie Coronavirus-Infektionen das Herz schädigen können 30. Juni 2022
Weiter
Zurück

Vitamin B schädlich bei Diabetes?

Sebastian Bertram
Verfasst von Sebastian Bertram
29. April 2010
in News
Teile den Artikel

Vitamin-B fördert Nephropathie bei Diabetes

Kanadische Wissenschaftler berichten im Wissenschaftsmagazin JAMA, dass Vitamin-B eine bestehende Nierenerkrankung bei Diabetikern verschlimmern kann. Die Forscher gelangten zu diesen Erkenntnissen durch eine nun vorgelegte Studie.

(29.04.2010) Kanadische Wissenschaftler berichten aktuell im Wissenschaftsmagazin JAMA (Journal of the American Medical Association), dass Vitamine der Gruppe B eine bestehende Nephropathie (Nierenerkrankung) bei Diabetikern verschlimmern könnte. Die Forscher gelangten zu der Erkenntnis durch eine nun vorgelegte Studie. An der Studie nahmen 200 Probanden teil, die an Diabetes Typ I und II leiden. Die Studie sollte eigentlich untersuchen, ob Vitamine der Gruppe B Nierenerkrankungen bei Diabetikern eindämmen und das Auftreten kardiovaskulärer Ereignisse mindern kann. Dazu wurden die Patienten drei Jahre lang beobachtet und Komplexe mit Vitamin-B (Folsäure, Vitamin B6, Vitamin B12) verabreicht. Eine Probanden-Kontrollgruppe bekam zum Studien-Vergleich sog. Placebos verabreicht.

Doch mit den Ergebnissen hätten die Forscher nicht gerechnet. So wurde fest gestellt, dass die Nierenfiltration und -tätigkeit der mit Vitamin B-behandelten Diabtes-Patienten schneller abnahm als bei denen, die Placebos einnahmen. Zudem verdoppelte sich das Risiko einen Herzinfarkt und Schlaganfall zu erleiden. Die kanadischen Wissenschaftler warnen nun explizit davor, Vitamin B Komplexe bei Nierenerkrankungen einzunehmen. Für eine weitere Behandlung sollten sich Patienten umgehend mit ihrem behandelnen Arzt in Verbindung setzen. (sb)

Lesen Sie auch:
Hohes Schlaganfall-Risiko bei Diabetes Typ-II
Diabetes ist kein Schicksal
Typ 1- Diabetes: Ohne Insulin behandelbar?

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

VDK lehnt Kopfpauschale bei Krankenkassen ab

Ökotest: Glutamat & Keime in Kochschinken gefunden

Jetzt News lesen

Traktor beim Versprühen von Pflanzenschutzmitteln auf einem Acker

Herzrisiko: Bodenverschmutzung erhöht Risiko für Herzerkrankungen

4. Juli 2022
Eine behandschuhte Hand hält ein Reagenzglas mit der Aufschrift SARS-CoV-2 Omikron Variante

COVID-19: Extrem niedriges Risiko für tödlichen Verlauf bei Geimpften ohne Risikofaktoren

3. Juli 2022
Frau leidet unter Hitzewallungen.

Sommerhitze: So Herz und Gehirn schützen

3. Juli 2022
Schwein beugt sich über das Geländer seines Stalls

Afrikanische Schweinepest: Ausbruch in Niedersachsen – besteht ein Risiko für Menschen?

3. Juli 2022
Tatstatur mit einer Taste mit der Aufschrift Essstörungen

Essstörungen: Gen hat großen Einfluss auf das Körpergewicht

3. Juli 2022
Bild von verschiedenen Antibiotika.

Bakterielle Infektionen: Komplett neuartige Antibiotika-Klasse entwickelt

2. Juli 2022

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2019 Heilpraxisnet.de GbR