• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  ++Coronavirus++ LIVE:
Corona-Impfnebenwirkung: Nur Vektorimpfstoffe für Hirnvenenthrombosen verantwortlich 28. Juni 2022
COVID-19-Impfungen: Neue Erkenntnisse zu Thrombosen 26. Juni 2022
Long-COVID: Hunde können Erkrankte erschnüffeln 18. Juni 2022
COVID-19: Omikron-Infektion bringt nur schwachen Schutz vor erneuter Ansteckung 15. Juni 2022
Corona-Pandemie eindämmen: Diese Maßnahmen sind am effektivsten 13. Juni 2022
Weiter
Zurück

Vuvuzela können Zysten an der Schilddrüse auslösen

Sebastian Bertram
Verfasst von Sebastian Bertram
7. Juli 2010
in News
Teile den Artikel

Vuvuzela können das Hörvermögen schädigen und Zysten an der Schilddrüse auslösen.

(07.07.2010) Während der Fussball WM werden von vielen Fans sog. Vuvuzela zum Einsatz gebracht. Doch Vorsicht: Die Blasinstrumente können nachhaltig die Gesundheit schädigen. Denn durch das Blasen entsteht ein hoher Druck im Brustkorb und kann zu blutgefüllten Bläschen führen (Zyste an der Schilddrüse).

Überall hört man es tröten, vor allem wenn ein Tor gefallen ist. Das afrikanische Blasinstrument Vuvuzela erfreut sich auch in Deutschland größter Beliebtheit. Doch Vorsicht, Vuvuzelas können nachhaltig die Gesundheit gefährden. Vuvuzelas entwickeln eine Lautstärke von bis zu 160 Dezibel. So sind Vuvuzela teilweise lauter als Kettensägen und können somit nachhaltig die Hörorgane schädigen. Die Folge kann für Betroffene ein lebenslanger Tinitus sein. So reiche schon ein einziger Fanfarenstoß aus, um eine Hörschädigung oder Ohrgeräusche zu verursachen, wie der Hörakustik- Professor Eckhard Hoffmann unlängst erläuterte.

Doch nicht nur die Ohren können geschädigt werden. Die Ärztin Kerstin Jungheim vom Endokrinologikum in Frankfurt am Main warnt derzeit davor, dass ein kräftiges Blasen in eine Vuvuzela auch Zysten an der Schilddrüse verursachen kann. Der hohe Druck im Bereich der Brust kann zu blutgefüllten Bläschen führen. Bei der Ärztin habe sich ein Patient gemeldet, der nach der Verwendung des Instrumentes über eine schmerzhaften Schwellung am Hals und Beschwerden beim Schlucken klagte. Dr. Jungheim diagnostizierte daraufhin eine Schilddrüsenzyste. Die Zyste konnte zwar mit einer Nadel geleert werden. Doch die Ärztin wies darauf hin, dass unter anderen Umständen auch eine Operation an der Schilddrüse in Frage kommen könnte. (sb)

Lesen Sie auch:
WM: Hörschäden durch Vuvuzelas möglich
Bild: Rike/pixelio.de.

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Immer mehr Kinder leiden an Sonnenallergie

Hebammen: Keine Perspektive für Geburtshilfe?

Jetzt News lesen

Forscherin analysiert eine Probe im Labor

Hepatitis-E-Virus: Stoffe aus Mahagonipflanzen gegen Leberentzündungen

29. Juni 2022
Faru schützt sich mit Decke vor Kälte.

Kälte zur Behandlung von Adipositas und Stoffwechselkrankheiten

28. Juni 2022
Können bestimmte Faktoren bereits im jungen Alter auf ein Risiko für Demenz hinweisen? (Bild: pathdoc/Stock.Adobe.com)

Demenz: Blutwerte sollen Nervenverbindungen-Abbau Jahre vor Symptomen anzeigen

28. Juni 2022
Ein Mann in Schutzausrüstung betrachtet Schweine in einem Stall.

Hochresistente MRSA-Erreger können von Schweinen auf Menschen überspringen

28. Juni 2022
Verschiedene eiweißreiche Lebensmittel und ein Schild mit der Aufschrift Protein

Abnehmen: Höhere Proteinzufuhr während Diät führt zu gesünderer Ernährung

28. Juni 2022
Grafische Darstellung von Darmbakterien.

Krebs: Westliche Ernährung erhöht über die Darmflora das Darmkrebs-Risiko

28. Juni 2022

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2019 Heilpraxisnet.de GbR