• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Weiße Flecken auf Nägeln: Hilft hier Kalzium?

Redaktion Heilpraxis.de
Verfasst von Redaktion Heilpraxis.de
16. April 2015
in News
Teile den Artikel

Gesundheits-Mythos: Kalzium hilft meist nicht bei weißen Flecken auf den Nägeln

16.04.2015

Fast jeder kennt die kleinen weißen Stellen auf den Nägel, die plötzlich da sind und meist erst durch Herauswachsen verschwinden. Die Nachrichtenagentur „dpa“ sprach mit Ulrike Junius-Walker vom Institut für Allgemeinmedizin an der Medizinischen Hochschule Hannover über das Phänomen, das von Laien häufig mit einem Kalziummangel in Verbindung gebracht wird. Aber stimmt das?

Weiße Flecken entstehen meist durch Traumen, aber nicht durch Kalzium-Mangel
„Man geht davon aus, dass kleine Traumen am Nagel, etwa Stöße oder kleine Verletzungen, diese örtlich leicht veränderte Nagelplatte entstehen lässt“, erläutert Junius-Walker. Der Nagel bestehe aus etwa 100 bis 150 Hornschuppenschichten, die nur zu 0,2 Prozent aus Kalzium bestünden. Bei den weißen Flecken handele es sich letztlich um Lufteinschlüsse in der Nagelplatte, so die Expertin. Kalzium helfe deshalb nicht.

In seltenen Fällen können weiße Querbänder jedoch tatsächlich auf einen Kalziummangel hinweisen. Das ergab eine Fallstudie aus dem Jahr 2004. Bei einem Patienten trat ein krankheitsbedingter Kalziummangel auf. Zudem waren seine Nägel mit weißen Querbändern durchzogen. Nachdem er Kalzium erhielt, wurde der Mangel ausgeglichen und die Streifen verschwanden. Bei Menschen, die nicht an starker Mangelernährung leiden und weiße Flecken oder Wölkchen statt Bändern auf den Nägeln haben, hat Kalzium der Expertin zufolge aber keine Wirkung gegen die Veränderungen der Nagelplatte.

Krankheitsbedingte Veränderungen der Nägel
Während die weißen Flecken fast immer unbedenklich sind, können andere Veränderungen des Nagels auf eine Erkrankung hinweisen. Verfärbt sich die Hornplatte ins gelblich Braune oder trüb Weiße und verdickt sie sich zudem, wird bröckelig, wellig und schuppig, kann das auf Nagelpilz oder Nagel-Schuppenflechte hinweisen. Zudem können ein Nagelekzem durch starke Reizung oder Entzündungen am Nagel auftreten. Bei Biotinmangel werden die Nägel spröde und brüchig und bei Eisenmangel entstehen häufig sogenannte Löffelnägel. (ag)

>Bild: Lupo / pixelio.de

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Zähne: Veneers macht verfärbte Stellen heller

Bruxismus: Hilfe gegen Zähneknirschen

Jetzt News lesen

Eine Schüssel mit Kartoffelchips

Rückruf für Chips wegen Giftstoffen

8. August 2022
Forschende in Schutzausrüstung in einem medizinischen Labor.

Risiko für Diabetes und tödliche Krebserkrankungen vorhersagen

8. August 2022
Überwichtiger Junge mit Maßband um seinen Bauch.

Körpergewicht stark durch genetische Varianten beeinflusst

7. August 2022
Bei einer Herzinsuffizienz scheint es für betroffene Personen durchaus sinnvoll zu sein, sich zum Schutze der eigenen Gesundheit regelmäßig auf Krebs untersuchen zu lassen. (Bild: M.Dörr & M.Frommherz/stock.adobe.com)

Neu entdeckter Zusammenhang führt zu Atherosklerose und Herzkrankheiten

7. August 2022
Blickauf Kopfhaut mit Lupe

Wie COVID-19 Haarausfall verursachen kann

6. August 2022
Darm und Leber

Viren-Therapie gegen chronisch-entzündliche Darmerkrankungen

6. August 2022

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2019 Heilpraxisnet.de GbR