• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  ++Coronavirus++ LIVE:
Coronavirus: Infektionsrisiko über Aerosole in Innenräumen mit neuer App berechnen 13. April 2021
Coronavirus: In diesen Betrieben wird häufiger getestet 13. April 2021
COVID-19: Inhalierbares Medikament soll Behandlung schwerer Erkrankungen ermöglichen 13. April 2021
Corona-Impfstoff: Gewicht, Alter und Geschlecht beeinflussen die Wirkung 13. April 2021
Corona: Keine Impfung mit zwei unterschiedlichen Impfstoffen 13. April 2021
Weiter
Zurück

Weiterer Schweinegrippe Todesfall

Fabian Peters
Verfasst von Fabian Peters
12. Januar 2011
in News
Leseminuten 2 min

Weiterer Todesfall im Zusammenhang mit der Schweinegrippe

12.01.2011

Erneut wird ein Todesfall im Zusammenhang mit der Schweinegrippe gemeldet. In Nordrhein-Westfalen ist ein 36-jähriger Mann in Folge einer Schweinegrippe-Erkrankung verstorben, wie eine Sprecherin des Kreises Minden-Lübbecke am Mittwoch mitteilte.

Der Patient hatte keine bekannten Vorerkrankungen
Aufgrund einer Schweinegrippeinfektion war der Mann aus Ostwestfalen auf der Intensivstation eines Krankenhaus im Kreis Minden behandelt worden. Obwohl der 36-Jährige keine bekannten Vorerkrankungen aufwies, nahm die Schweinegrippe bei ihm einen besonders schweren Verlauf, der am vergangenen Wochenende letztendlich den Tod des Patienten zur Folge hatte, so die Sprecherin des Kreises Minden-Lübecke.

Zahl der Todesfälle durch Schweinegrippe steigt
Damit hat sich die Zahl der Todesfälle durch die Schweinegrippe erneut erhöht. In den vergangenen Tagen waren auch in Köln und Essen Todesfälle im Zusammenhang mit der Schweinegrippe zu verzeichnen. So sind ein sechsjähriges Mädchen und ein 57-jähriger Mann mit Vorerkrankungen aus dem Kreis Soest in Folge einer Infektion mit dem H1N1-Virus verstorben. Insgesamt hat die Zahl der gemeldeten Schweinegrippe-Infektionen im Zuge der saisonalen Grippewelle in den letzten Wochen stark zugenommen, wobei Experten den Höchststand der diesjährigen Erkrankungen gegen Anfang Februar erwarten. Mediziner warnen: Personen, die sich mit dem H1N1-Erreger infiziert haben, sollten dringend einen Arzt aufsuchen und bei einer starke Schweinegrippe-Erkrankung im Krankenhaus in Quarantäne behandelt werden, um das Ausbreitungsrisiko zu minimieren. (fp)

Lesen Sie auch:
Immun gegen Grippe nach Schweinegrippe-Infektion?
Grippe: Risikogruppen sollen sich impfen lassen

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.


Nächster Artikel

Patient niest Kugel aus dem Kopf

Einwohnerzahl in Deutschland sinkt leicht

Jetzt News lesen

Welche Therapien verbessern bei schweren Fällen von COVID-19 die Überlebenswahrscheinlichkeit? (Bild: Halfpoint/Stock.Adobe. com)

COVID-19: Inhalierbares Medikament soll Behandlung schwerer Erkrankungen ermöglichen

13. April 2021
Ärztin zieht Corona-Impfstoff in eine Spritze

Corona-Impfstoff: Gewicht, Alter und Geschlecht beeinflussen die Wirkung

13. April 2021
3D-Darstellung von Nervenfasern.

Hirnschäden durch Weichmacher?

13. April 2021
Spritze wird in den Oberarm gesetzt.

Corona: Keine Impfung mit zwei unterschiedlichen Impfstoffen

13. April 2021
Eine grafische Darstellung von vernetzten Nervenzellen im Gehirn.

Studie: Wie Viren die Gehirnentwicklung beeinträchtigen

12. April 2021
Nahaufnahme eines vegetarischen Burgers

Rückruf: Vegetarische Burger könnten Kunststoffstückchen enthalten

12. April 2021

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht

© 2019 Heilpraxisnet.de GbR