• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde

Weltweit: Kinder sind immer weniger fit

Redaktion Heilpraxis.de
Verfasst von Redaktion Heilpraxis.de
20. November 2013
in News
Teile den Artikel

Die Fitness der Kinder nimmt rapide ab

20.11.2013

Um festzustellen, inwieweit sich die Fitness von Kindern aus der ganzen Welt verändert hat, haben Wissenschaftler insgesamt 50 Studien aus 28 Ländern zu diesem Thema analysiert. Das Ergebnis: Kinder sind nicht mehr so fit, wie es Ihre Eltern noch vor 30 Jahren waren. Für ihre Untersuchung griffen die Forscher auf Studien aus den Jahren 1976 bis 2010 aus allen Kontinenten zurück und erhielten dabei Daten von über 25 Millionen Kindern im Alter von 9 bis 17 Jahren. In diesen Studien ging es unter anderen darum, wie schnell Kinder eine bestimmte Strecke laufen können und wie weit sie in einer festgelegten Zeit kommen. Die Tests dauerten im Schnitt 5 bis 15 Minuten und bezogen sich auf eine Strecke von einer halben bis zwei Meilen. Ihre Ergebnisse präsentierten die Experten auf dem renommierten Fachkongress der American Heart Association der Öffentlichkeit.

Tendenzen zu Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Demnach ging die Ausdauer der Kinder pro Jahrzehnt um etwa fünf Prozent zurück, was wiederum mit einer Abnahme der Herz-Kreislauf-Fitness einhergeht. Diese Tendenz könnte in der Zukunft schwere Folgen haben und die Wahrscheinlichkeit für Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhöhen, teilte der Gesundheitswissenschaftler Grant Tomkinson von der Universität von Südaustralien in Adelaide mit.

Auch aus Deutschland flossen Daten aus Lauftests von über 2000 Kindern im Alter zwischen neun und zehn Jahren in die Analyse mit ein. Diese Daten wurden jedoch in den Jahren 1988 bis 1999 erhoben und sind nicht aktuell. Die Ausdauer der deutschen Kinder hat in diesem Zeitraum um etwa sechs Prozent abgenommen. In den USA und Kanada waren es im Vergleich sogar 8 Prozent.

Vergleicht man die Daten der Analyse mit den Ergebnissen der Eltern in deren Jugend, so fällt auf, dass die Kinder etwa um 15 Prozent weniger fit sind. Laut Tomkinson haben die Ursachen soziale als auch körperliche Faktoren. In bis zu 60 Prozent der Fälle werden die Ergebnisse mit einer Zunahme des Körperfettanteils erklärt.

"Junge Menschen können auf verschiedene Art und Weise fit sein", sagte Tomkinson. Doch nicht alle Arten von Fitness fördern auch ein gutes Herz-Kreislauf-System. Für eine gute Gesundheit sollte man fähig sein, eine längere Strecke laufen zu können, ohne gleich aus der Puste zu kommen. (fr)

Bild: Annamartha / pixelio.de

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Studie: Nüsse mindern das Krebsrisiko

Rückruf: Salmonellen Keime in Gut & Günstig Müsli

Jetzt News lesen

Frau holt Ware aus einer Tiefkühltheke im Supermarkt

Rückruf: Kräuter mit Krankheitserregern – schwere Durchfall-Erkrankungen drohen

2. Februar 2023
Bild einer Pizza.

Ernährung: Tödliche Krebserkrankungen durch hochverarbeitete Lebensmittel

2. Februar 2023
Grafische Darstellung eines DNA-Stranges und einer Krebszelle.

Krebs: Erhöhtes Risiko innerhalb von Familien

2. Februar 2023
Anatomische Darstellung eines menschlichen Herzens.

Herzschwäche: Sepsis kann Risiko deutlich erhöhen

1. Februar 2023
Eine Frau schläft und macht dabei einen zufriedenen Gesichtsausdruck.

Körperliche Aktivität verbessert die Schlafqualität

1. Februar 2023
Ein gläserner Becher mit Salbeitee und ein Zweig mit Salbeiblättern.

Arzneipflanze des Jahres: Salbei hilft bei Sodbrennen, Völlegefühl und Entzündungen

1. Februar 2023

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

´
  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR