• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Wichtiges Urteil zu Bachblüten

Redaktion Heilpraxis.de
Verfasst von Redaktion Heilpraxis.de
14. Januar 2015
in News
Teile den Artikel

Wichtiges Urteil zu Bachblüten: Keine Bewerbung mit gesundheitlichen Aussagen

14.01.2015

Bachblüten-Produkte dürfen nicht mit gesundheitsbezogenen Aussagen beworben werden. Das hat das Oberlandesgericht (OLG) Hamm abschließend geurteilt. Das hat ggf. auch für Ihre Praxis Auswirkungen, die Sie kennen sollten.

Das Gericht hatte die Werbung einer Versandapotheke untersagt, weil diese mit unspezifischen Vorteilen für das gesundheitliche Wohlbefinden werbe, was im Falle der Bachblüten nicht zulässig sei.

Dabei bezog das Gericht sich keinesfalls auf einen Verstoß gegen das Heilmittelwerbegesetz. Die Bezugsnorm war vielmehr die Health-Claims-Verordnung (HCVO) der Europäischen Union, die für alle EU-Mitgliedsstaaten verbindlich ist. Da die Bachblüten als Lebensmittel eingestuft wurden, dürfen zu ihnen keine gesundheitsbezogenen Aussagen gemacht werden, die nicht als sogenannte Health Claims zugelassen und in einer Liste in der HCVO aufgelistet sind – was sie aber im Hinblick auf Bachblüten nicht sind.

Welche Auswirkungen dieses Urteil für Ihre Werbung mit einer Bachblüten-Therapie hat, können BDH-Mitglieder durch eine Anfrage an die Rechtsstelle des BDH mit Hintergrundinformationen und Handlungshilfen abfragen. Senden Sie dazu eine E-Mail an kommunikation@bdh-online.de mit dem Stichwort „Bachblüten Therapie“ und der Angabe Ihrer BDH-Mitgliedsnummer. (pm)

Bild: Luise / pixelio.de

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Wer viel arbeitet, trinkt häufig zu viel Alkohol

Ungesunde Lebensmittel: Die Tricks der Werbung

Jetzt News lesen

Eine Person schiebt einen Einkaufswagen an einem Wurstregal im Supermarkt entlang.

Rückruf: Mettwurst mit krankmachenden Listerien-Bakterien kontaminiert

18. August 2022
Nachlassendes Sehvermögen von alternden Menschen kann durch die Betrachtung von rotem Licht wiederhergestellt werden. (Bild: m.arc/Stock.Adobe.com)

Sehstörungen bei Kindern: Verbessert digitales Sehtraining die Sehschärfe?

18. August 2022
Hand mit brüchigen Fingernägeln

Was Fingernägel über die Gesundheit verraten

18. August 2022
Gelbe Kapseln formen eine Sonne und Sonnenstrahlen; darunter der Schritzug Vitamin D.

Vitamin-D-Speicher auffüllen: Für wen sind Nahrungsergänzungsmittel sinnvoll?

18. August 2022
Eine Frau weint.

Weinen: Warum bei uns emotionale Tränen fließen

17. August 2022
Grafische Darstellung von Amyloid-Plaques, die sich im Rahmen einer Alzheimer-Krankheit im Gehirn ablagern.

Neues Nasenspray soll bei Alzheimer und Epilepsie helfen

17. August 2022

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2019 Heilpraxisnet.de GbR