• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Wohlfühlmorgen für Obdachlose

Redaktion Heilpraxis.de
Verfasst von Redaktion Heilpraxis.de
22. Februar 2015
in News
Teile den Artikel

Auszeit von der Straße: Verwöhnprogramm für Obdachlose

22.02.2015

In Bremen haben Freiwillige ein Verwöhnprogramm für Obdachlose organisiert. Neben einem ausgiebigen Frühstück gehörte dazu unter anderem auch eine medizinische Untersuchung. Viele arme Menschen in Deutschland können einen Arztbesuch nicht bezahlen.

Verwöhnprogramm für Hilfsbedürftige
Rund 40 Freiwillige haben in Bremen ein Verwöhnprogramm für Obdachlose organisiert. Wie die Nachrichtenagentur dpa berichtet, konnten sich Hilfsbedürftige neben einem ausgiebigen Frühstück und einer heißen Duschekostenlos die Haare schneiden lassen, eine Massage genießen oder sich von Ärzten untersuchen lassen. „Es geht darum, den Menschen Aufmerksamkeit zu schenken“, erklärte Andreas Schack von den Maltesern. Bereits zum dritten Mal veranstalteten Malteser, Caritas und die St.-Johannis-Schule den „Wohlfühlmorgen“, zu dem in diesem Jahr bis zu 200 Gäste erwartet wurden.

Gesundheitsgefährdende Lebensumstände
Laut Schätzungen haben rund 300.000 Menschen keine eigene Wohnung in Deutschland, etwa 25.000 leben auf der Straße. Von der Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe wird ein weiterer Anstieg der Wohnungslosenzahlen auf 380.000 Menschen bis zum Jahr 2016 prognostiziert. Besonders dramatisch ist, dass sich gerade die Menschen, die auf der Straße leben und damit unter enorm gesundheitsgefährdenden Bedingungen, in der Regel keinen Arztbesuch und medizinische Hilfe leisten können. (ad)

Bild: wobigrafie / pixelio.de

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Linke und Grüne gegen die Masern-Impfpflicht

Grippe: Höhepunkt der Grippewelle in 3 Wochen

Jetzt News lesen

Leuchtende Monitore auf der Intensivstation

COVID-19: Diese Genvariante reduziert das Sterberisiko erheblich

10. August 2022
Bei chronisch entzündlichen Darmerkrankungen wie Morbus Crohn sind infolge der Gewebeschädigung mitunter Blutbeimengungen  im Stuhl und Blut am After festzustellen (Bild: Juan Gärtner/fotolia.com)

Entzündliche Darmerkrankungen: Gold zur effektiven Behandlung

10. August 2022
Wie verändert sich das Schlafverhalten in Zeiten von Corona? (Bild:  Prostock-studio/Stock.Adobe.com)

Schlafstörungen können frühes Anzeichen für Demenz sein

9. August 2022
Frau wählt Tiefkühlkost aus einem Supermarkt-Gefrierschrank

Rückruf für Häagen-Dazs-Eis ausgeweitet: Krebsrisiko potenziell erhöht

9. August 2022
Zeichnerische Darstellung der Leber

Vitamin B gegen fortgeschrittene nicht-alkoholische Fettlebererkrankung?

9. August 2022
Ältere Frau schüttet Tabletten in ihre Hand

Herzinfarktrisiko erhöht: Bestimmte Medikamente können bei Hitze gefährlich werden

9. August 2022

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2019 Heilpraxisnet.de GbR