• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  ++Coronavirus++ LIVE:
Corona-Impfung mit Moderna-Impfstoff: Viele Antikörper noch nach einem halben Jahr 11. April 2021
Corona: Keine Impfung mit zwei verschiedenen Impfstoffen 11. April 2021
COVID-19: „Viele schwere Krankheitsverläufe bei Jüngeren“ – hohe Beatmungsquote 10. April 2021
COVID-19: Psychische und neurologische Störungen noch lange nach Erkrankung 9. April 2021
COVID-19: Wie gelangen die Viren in den Haushalt und wie lässt sich dies vermeiden? 9. April 2021
Weiter
Zurück

Zusammenhang von Fast Food und Asthma entdeckt

Sebastian Bertram
Verfasst von Sebastian Bertram
4. Juni 2010
in News
Leseminuten 2 min

Studie: Regelmäßiger Verzehr von Fast Food kann bei Kindern zu Asthma führen.

Laut einer Studie der Universität Ulm treten Asthma Erkrankungen deutlich häufiger auf, wenn Kinder mehrmals pro Woche Fast Food Produkte verzehren. Die Wissenschaftler weisen jedoch darauf hin, dass der Verzehr von Fast Food wie Hamburger oder zuckerhaltige Cola kein direkter Grund für die Entstehung der Atemwegserkrankung Asthma ist. Vielmehr gebe die Studie einen Hinweis darauf, dass ein "großes Bündel" von Ernährungs- und Lebensgewohnheiten die Entstehung von Asthma begünstigen.

Im Verlauf der Studie wurden Daten von 50.000 Kindern im Alter von 8 bis 12 Jahren aus zwanzig unterschiedlichen Ländern ausgewertet. Die Eltern sollten in einem Befragungsbogen beschreiben, was ihre Kinder essen und ob das Kind unter Asthma-Beschwerden leide. Die Wissenschaftler berichten, dass die Ernährung keinen Einfluss auf Allergien habe, die durch beispielsweise durch Pollen ausgelöst werden. Dennoch bestehe aber ein Zusammenhang zwischen Ernährungsgewohnheiten und Asthma Erkrankungen bzw. schweren Keuchen. Kinder, die häufiger Obst und Gemüse aßen, litten weniger an der chronischen Atemwegserkrankung. Kinder de mehrmals in der Woche Hamburger aßen waren deutlich öfter an Asthma erkrankt. In Einkommensschwachen Ländern ist die Asthma-Häufigkeit allerdings nicht bedeutend höher, auch wenn das Kind öfter in der Woche Fast Food zu sich nehmen. Laut der WHO leiden etwa 300 Millionen Menschen auf der ganzen Welt unter Asthma. Bei Kindern ist die Erkrankung die am Häufigsten auftretende chronische Erkrankung. Rund 250.000 Menschen sterben jährlich an der Krankheit. (sb)

Lesen Sie auch:
Fastfood und Limonaden machen alt

Bild: Rainer Sturm /Pixelio.de

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.


Nächster Artikel

WHO Skandal: Bezahlte Schweinegrippen-Panik?

Lehrer verklagt Bayer wegen Duogynon

Jetzt News lesen

Margarine in einem Kunstoffbecher und ein Messer, mit welchem etwas davon entnommen wurde.

Cholesterin senken mit Pflanzensterinen angereicherten Lebensmitteln?

10. April 2021
Künstlich beatmeter Patient auf einer Intensivstation

COVID-19: „Viele schwere Krankheitsverläufe bei Jüngeren“ – hohe Beatmungsquote

10. April 2021
Mann mit Hautausschlag kratzt sich am Arm

Krätze: Hochansteckende Hautkrankheit breitet sich trotz Kontaktbeschränkungen aus

10. April 2021
COVID-19 Grafik.

COVID-19: Welche Medikamente helfen? Update der Erkenntnisse

10. April 2021
Mann leidet unter Hörverlust.

Demenz: Hörminderung als eindeutiger Risikofaktor identifiziert

9. April 2021
Eine grafische Darstellung von vernetzten Nervenzellen im Gehirn.

Wie Viren die Gehirnentwicklung beeinträchtigen

9. April 2021

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht

© 2019 Heilpraxisnet.de GbR