• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Seltsame Stinkmorchel: Weiblicher Orgasmus ausgelöst durch Pilz-Duft

Fabian Peters
Verfasst von Fabian Peters
15. Oktober 2015
in News
Teile den Artikel

Exotischer Pilz kann durch seinen Geruch bei Frauen einen Orgasmus verursachen
Viele Pilze eignen sich hervorragend für leckere Gerichte. Andere wiederum werden als Droge oder auch als Heilmittel eingesetzt. Und dann gibt es da noch einen exotischen Pilz mit einer ganz speziellen Wirkung: Allein durch den Geruch kann er bei manchen Frauen einen Orgasmus verursachen.

Spontaner Orgasmus durch Pilz-Geruch
Pilze werden in erster Linie mit leckeren Gerichten in Verbindung gebracht. Sie werden aber auch zu anderen Zwecken genutzt. So konsumieren manche Menschen psychedelische Pilze, um sich zu berauschen. Es gibt auch Pilze als Medizin.  Und dann gibt es noch einen ganz speziellen Pilz, den „Phallus Indusiatus“, auch Stinkmorchel genannt. Ihm wird eine unglaubliche Wirkung zugeschrieben. Einem Bericht zufolge können Frauen einen Orgasmus bekommen, wenn sie daran riechen.

Ekstatische Zustände
Laut einem Artikel im Fachmagazin „International Journal of Medicinal Mushrooms“ kann der Geruch der Stinkmorcheln bei Frauen ekstatische Zustände und sogar spontane Orgasmen auslösen. Dem Bericht zufolge erlebten bei einem Versuch mit 16 Frauen sechs von ihnen einen spontanen Höhepunkt, als sie an dem auf Hawaii wachsenden Pilzen gerochen hatten. Und bei den anderen zehn Frauen soll der Geruch physiologische Veränderung, wie beispielsweise einen erhöhten Herzschlag verursacht haben. Die Forscher schrieben in dem Magazin von „signifikant sexuell erregenden Charakteristiken im stinken Geruch“ des Pilzes. In der Spezies sind Stoffe enthalten, die Ähnlichkeit mit menschlichen Neurotransmittern haben, die bei Frauen während dem Sex freigegeben werden.

Männer empfinden den Geruch als ekelerregend
Der Untersuchung zufolge hat der Geruch des Pilzes bei Männern jedoch keinerlei sexuelle Wirkung. Sie empfanden ihn vielmehr als ekelerregend. Es ist auch gar nicht so ungewöhnlich, dass Gerüche unterschiedlich empfunden werden. So zeigte eine internationale Studie vor kurzem, dass Schweissgeruch, der ja in der Regel als unangenehm wahrgenommen wird, unter gewissen Umständen andere Menschen glücklich machen kann. Und zwar wenn der Schweiß bei guter Laune produziert wird, wie die Forscher damals berichteten. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Smoothies haben einen hohen Zuckeranteil

Tag des Händewaschens: Hygiene kommt oft zu kurz

Jetzt News lesen

Eine Frau hält ein rotes Herz in der Hand.

Biologisches Alter zeigt Herzrisiko besser als klassische Tests

9. Mai 2025
Junger Mann mit Einschlafproblemen liegt nachts wach im Bett

Leben Nachteulen ungesünder als gedacht?

9. Mai 2025
Menschen gehen im Wald spazieren.

Bewegung schützt Gehirn im Alter – selbst in geringen Dosen

8. Mai 2025
Eine Frau bildet mit ihren Händen eine Herzform vor ihrem Bauch.

Darmflora: Richtige Ernährung nach Antibiotika-Einnahme entscheidend

8. Mai 2025
Älteres Parr geht im Wald spazieren.

Einfache Maßnahmen zur Stärkung der mentalen Gesundheit

7. Mai 2025
Arzt misst bei einem Patienten den Blutdruck

Diese drei Erkrankungen sind bei Männern wesentlich häufiger

7. Mai 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR