• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Heilpraktiker: Überprüfen Sie Ihre Website

Redaktion Heilpraxis.de
Verfasst von Redaktion Heilpraxis.de
16. April 2014
in News
Teile den Artikel

Neu Rechtsprechung: Überprüfen Sie Ihre Website!

16.04.2014

Neuere Rechtsprechung kann dazu führen, dass die Betreiber von gewerblich genutzen Websites wegen Datenschutzverstößen abgemahnt werden. Der BDH-Rechtsexperte hat daher einige Hinweise für Sie zusammengestellt.

Das OLG Hamburg hat entschieden, dass Datenschutzverstöße von Internetseiten-Betreibern doch abmahnfähig sind (OLG Hamburg Az.: 3 U 26/12). Deshalb empfehlen wir Ihnen, Ihre Website zu prüfen und gegebenenfalls zu ändern. Der BDH-Impressum-Generator unterstützt Sie dabei. Registrierte Nutzer der BDH-Website finden nach dem Login unter "Service/HP-Recht und Gesetze" den Impressum-Generator, mit dem Sie Ihr Impressum überprüfen lassen können.

Darüber hinaus sollten Sie ein Augenmerk auf die Copyright-Situation bei Bildern legen, die Sie auf Ihrer Website nutzen. Ausführliche Informationen zu beiden Themen finden Sie HIER. (pm)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Neuer Wirkstoff soll Masern-Virus stoppen

Institut warnt vor gefälschten Krebs-Medikamenten

Jetzt News lesen

Arzt misst bei einem Patienten den Blutdruck

Diese drei Erkrankungen sind bei Männern wesentlich häufiger

7. Mai 2025
Fruchtzucker und Früchte.

Fructose: Süßer Geschmack mit bitteren gesundheitlichen Folgen

6. Mai 2025
Verhindert eine mediterrane Ernährung bei Frauen die Entstehung von rheumatoider Arthritis? (Bild: Krakenimages.com/Stock.Adobe.com)

Wie Darmbakterien Autoimmunerkrankungen antreiben

5. Mai 2025
Vegetarisch belegter Grill

Pflanzlichen Ernährung sollte vielfältig sein

4. Mai 2025
Kurkumapulver und frische Kurkumawurzel

Curcumin: Vielseitiger Pflanzenstoff gegen Entzündungen

4. Mai 2025
Verschiedene Kosmetikartikel vor weißem Hintergrund.

Weichmacher in Verpackungen für hunderttausende Todesfälle verantwortlich

3. Mai 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR