• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

US-THC-Studie: Cannabis verhindert Alzheimer-Ausbruch

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
4. Juli 2016
in News
Teile den Artikel

Cannabis kann Alzheimer vorbeugen
Rund 1,5 Millionen Menschen in Deutschland leiden an Demenz, die meisten von ihnen haben Alzheimer. Die neurodegenerative Krankheit ist bislang nicht heilbar, kann aber im Anfangsstadium mit Medikamenten hinausgezögert werden. Nun zeigen Studienergebnisse, dass wohl auch Cannabis gegen Alzheimer helfen kann.

Alzheimer ist nicht heilbar
Allein in Deutschland leiden etwa 1,5 Millionen Menschen an Demenz, der Großteil davon an Alzheimer. Weltweit gibt es rund 47 Millionen Demenz-Patienten. Und es werden immer mehr: Laut dem Welt-Alzheimer-Bericht wird alle 3,2 Sekunden eine weitere Demenz-Diagnose gestellt. Die Krankheit ist zwar bislang nicht heilbar, lässt sich jedoch im Anfangsstadium mit Medikamenten hinauszögern. Zudem gibt es Hinweise darauf, dass Gehirnjogging helfen kann, Alzheimer zu verhindern. Und nun berichten Forscher über eine Studie, derzufolge womöglich auch Cannabis vorbeugend gegen Alzheimer wirkt.

Marihuana hilft bei verschiedenen Erkrankungen
Dass Cannabis eine positive Wirkung auf die Gesundheit hat, konnte schon vielfach wissenschaftlich belegt werden. In der Medizin wird Marihuana schon seit längerem zur Behandlung von beispielsweise chronischen Schmerzen oder gegen spastische Lähmungen und Krämpfe bei Multipler Sklerose (MS) eingesetzt. Darüber hinaus gab es schon vor Jahren Berichte darüber, dass Marihuana Alzheimer lindern kann. Eine neue Studie von Wissenschaftlern des „Salk Institute for Biological Studies“ in Kalifornien weist nun ebenfalls darauf hin, das man mit Cannabis die Entwicklung von Alzheimer zumindest hinauszögern kann.

THC kann schädliche Ablagerungen beeinflussen
Die Forscher um Professor David Schubert haben in ihrer Untersuchung Hinweise darauf gefunden, dass die psychoaktive Verbindung Tetrahydrocannabinol (THC) der Hanfpflanze schädliche Eiweiß-Ablagerungen an Nervenzellen beeinflussen kann. Die Wissenschaftler veröffentlichten ihre Ergebnisse kürzlich im Fachmagazin „Aging and Mechanisms of Disease“. Demnach zeigte sich, dass THC die Bildung von Beta-Amyloid offenbar verhindern und sogar bestehende Beta-Amyloid-Zellen vernichten kann. Experten zufolge gilt das Auftreten von Beta-Amyloid-Plaques im Gehirn als erstes Anzeichen einer Alzheimer-Erkrankung.

Marihuana wirkt gegen Alzheimer
Um zu ihren Ergebnissen zu gelangen, nutzten die Wissenschaftler modifizierte Nervenzellen, die hohe Level von Beta-Amyloid produzieren. Sie stellten dabei fest, dass THC entzündliche Reaktionen sowie Beta-Amyloid-Plaques senkte, mehr Nervenzellen überlebten. Forscher der University of South Florida in Tampa (USA) hatten bereits vor Jahren berichtet, dass THC die Produktion des Proteins Amyloid-beta und dessen Anreicherung im Gehirn verhindert. Studienautor Chuanhai Cao erklärte damals: „THC ist bekannt als wirksames Antioxidans mit neuroprotektiven Eigenschaften, aber unsere Studie ist der erste Hinweis darauf, dass es direkt wirksam gegen die Alzheimer-Krankheit ist.“

Ältere Untersuchungen bestätigt
Auch wenn die Erkenntnisse der aktuellen Studie nicht ganz neu sind, so sind sie dennoch wichtig, weil sie zum einen ältere Untersuchungen bestätigen und zum anderen einen wesentlichen Beitrag zum Verständnis von Alzheimer und dem Zusammenhang mit Beta-Amyloid-Zellen leisten. Ob es in Zukunft aber tatsächlich Medikamente mit THC zur Therapie von Alzheimer geben wird, ist noch unklar. Es wären zunächst weitere Überprüfungen bis hin zu klinischen Studien erforderlich, bevor die Erkenntnisse zu einer tatsächlichen Behandlung führen könnten. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Keime und Giftstoffe: Darum muss Obst und Gemüse immer gründlich gewaschen werden

Lebensmitteltest: Mineralöl-Spuren in Ferrero Kinderriegel der Serie Kinderschokolade

Jetzt News lesen

Fruchtzucker und Früchte.

Fructose: Süßer Geschmack mit bitteren gesundheitlichen Folgen

6. Mai 2025
Verhindert eine mediterrane Ernährung bei Frauen die Entstehung von rheumatoider Arthritis? (Bild: Krakenimages.com/Stock.Adobe.com)

Wie Darmbakterien Autoimmunerkrankungen antreiben

5. Mai 2025
Vegetarisch belegter Grill

Pflanzlichen Ernährung sollte vielfältig sein

4. Mai 2025
Kurkumapulver und frische Kurkumawurzel

Curcumin: Vielseitiger Pflanzenstoff gegen Entzündungen

4. Mai 2025
Verschiedene Kosmetikartikel vor weißem Hintergrund.

Weichmacher in Verpackungen für hunderttausende Todesfälle verantwortlich

3. Mai 2025
Eine Frau gibt einem älteren Mann ein Glas Wasser und Medikamente

Ehe kann Demenzrisiko möglicherweise erhöhen

2. Mai 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR