Beiträge der Privaten Krankenversicherung steigen
Die Beitragsanpassungen der Privaten Krankenversicherung sind ab 2011 höher, als bei den Gesetzlichen Krankenkassen. Im Schnitt müssen PKV-Versicherte rund sieben ...
Die Beitragsanpassungen der Privaten Krankenversicherung sind ab 2011 höher, als bei den Gesetzlichen Krankenkassen. Im Schnitt müssen PKV-Versicherte rund sieben ...
Die Deutschen wünschen sich als guten Vorsatz für das neue Jahr vor allem weniger Stress und mehr Erholung.31.12.2010Laut einer Umfrage ...
Das Gesetz zur ärztlichen Versorgung soll 2011 überarbeitet werden: Krankenkassen fordern befristete Lizenzen statt bisherige Arztzulassungen. 31.12.2010Mit seinem Vorstoß zur ...
Verbraucherschutz warnt vor Verwirrung in Apotheken: Zum Jahresbeginn erhalten viele Millionen Patienten Medikamente von neuen Pharmaherstellern.31.12.2010Die gesetzlichen Krankenkassen haben mit ...
Übergewicht kann Krebs begünstigen: Wer sein Gewicht reduziert, reduziert auch das Risiko vonb Krebserkrankungen.30.12.2010Nach Angaben des Deutschen Krebsforschungszentrums in Heidelberg ...
Krebskranke die rauchen, leiden laut einer Studie unter deutlich stärkeren Schmerzen30.12.2010Wer trotz einer Krebserkrankung raucht, leidet zumeist auch unter stärkeren ...
Andrew Taylor Still Am Vormittag des 22. Juni 1874 hatte der amerikanische Arzt und Chirurg Andrew Taylor Still nach eigenen ...
Ärzte verschreiben zu viele Antibiotika. Es drohen Resistenzen und damit auch Unwirksamkeiten der antibiotischen Wirkstoffe.29.12.2010Laut aktuellen Auswertungen des Wissenschaftlichen Institutes ...
Milliardenverlust bei den Krankenkassen durch Abrechnungsfehler der Kliniken.29.12.2010Der Spitzenverband der gesetzlichen Krankenversicherungen teilte mit, dass durch falsche Abrechnungen der Krankenhäuser ...
Übergewicht als Auslöser für Krebserkrankungen könnte nach Ansicht des Krebsforschungszentrums das Rauchen als Hauptursache bald ablösen.Nach Ansicht des Krebsexperten Professor ...