• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

WHO: Ebola-Ausbruch im Kongo „sehr, sehr ernst“

Astrid Goldmayer
Verfasst von Dipl. Geogr Astrid Goldmayer
14. September 2012
in News
Teile den Artikel

WHO: Ebola-Ausbruch im Kongo forderte bereits sehr viele Todesopfer

14.09.2012

Wie die Weltgesundheitsorganisation (WHO) am Freitag berichtete, hat sich die Zahl der Ebola-Fälle dramatisch erhöht. Die Lage im Kongo sei „sehr, sehr ernst“. Die weitere Verbreitung des Ebola-Virus müsse dringend gestoppt werden.

Ebola-Ausbruch fordert zahlreiche Todesopfer im Kongo
„Bis zum 12. September 2012 wurden 41 Fälle (neun im Labor bestätigte und 32 sehr wahrscheinliche Fälle) aus dem Bezirk Haut-Uélé in der Provinz Orientale gemeldet. 18 von diesen Fällen verliefen tödlich (5 bestätigte und 13 sehr wahrscheinliche Fälle). 18 Mitarbeiter des Gesundheitswesens sind unter den sehr wahrscheinlichen Fällen. Darüber hinaus wurden 28 Verdachtsfälle gemeldet, die nun untersucht werden“, teilt die WHO in ihrem aktuellen Update zur Situation im Kongo auf ihrer Internetseite mit. „Die Lage ist sehr, sehr ernst“, erklärte auch WHO-Sprecher Eugene Kabambi am Donnerstag. Die Zahl der Todesfälle habe sich in den Ortschaften Isiro und Viadana innerhalb von einer Woche auf 31erhöht und damit mehr als verdoppelt. Im August führte das Ebolafieber bereits in Uganda, einem Nachbarstaat, zu 16 Todesfällen.

Ebolafieber wird durch das Ebolavirus verursacht und endet in bis zu 90 Prozent der Fälle tödlich. Die Infektionskrankheit beginnt mit grippeähnlichen Symptomen. Im weiteren Verlauf treten hämorrhagisches Fieber (hohes Fieber mit Blutungen), Störungen der Nieren- und Leberfunktion mit Ödemen, innere Blutungen, Blutungen ins Gewebe (Bildung von blauen Flecken auf der Haut), Blut im Urin und Stuhl, Schockzustände, Krämpfe, Lähmungserscheinungen, Übelkeit, Erbrechen, Durchfall und Kreislaufzusammenbrüche auf. Die Infektion zerstört die kapillaren Blutgefäße im ganzen Körper, so dass der Betroffene insbesondere durch Blutungen in der Lunge, im Magen-Darm-Kanal und der Milz in den meisten Fällen stirbt. (ag)

Lesen Sie zum Thema:
Ebola in Zukunft heilbar?
Angst vor einer Ebola-Epidemie in Uganda
Ebola in Zukunft heilbar?

Bild: Aka / pixelio.de

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Mammographie erkennt zahlreiche Tumore nicht

Warnung vor unetikettiertem Alkohol

Jetzt News lesen

Mann fasst sich ans Herz.

Herzschwäche: Darmflora zeigt größeren Einfluss als bisher angenommen

22. August 2025
Salzstreuer und verschüttetes Salz auf einer schwarzen Oberfläche

Salzreiche Ernährung fördert Gehirnentzündungen & Bluthochdruck

22. August 2025
Eine große Auswahl an ballaststoffreichen Lebensmitteln wie Obst, Gemüse und Hülsenfrüchten

Ernährung: Warum ausreichend Ballaststoffe wichtig sind

21. August 2025
Eine Auswahl an verschiedenen Käsesorten

Endometriose: Diese Lebensmittel können Risiko deutlich senken

20. August 2025
Oft sind Kontaktallergien für den juckenden Hautausschlag verantwortlich. (Bild: Sonja Birkelbach/fotolia)

Warum entwickeln immer mehr Kinder Kontaktallergien?

20. August 2025
Ein junges Paar hat Spaß beim Videospielen.

Binge-Gaming schadet Psyche & Schulleistung

18. August 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR