• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Lebensmittelvergiftung: 17 Schüler im Krankenhaus

Fabian Peters
Verfasst von Fabian Peters
28. November 2012
in News
Teile den Artikel

17 Schüler aus Hünfeld mit Verdacht auf Lebensmittelvergiftung im Krankenhaus

28.11.2012

Wegen des Verdachts auf eine Lebensmittelvergiftung mussten mehrere Schüler im Landkreis Fulda ins Krankenhaus eingeliefert werden. Die Fünftklässler der Schule in Hünfeld hatten gemeinsam Pizzabrötchen gebacken und klagten anschließend über heftige Bauchschmerzen. Bei sieben Schülern waren die Beschwerden so massiv, dass sie mit dem Rettungswagen ins Klinikum Fulda gebracht wurden. Zehn weitere Schüler mit weniger ausgeprägten Symptomen wurden vorsorglich in die Helios Klinik Hünfeld eingeliefert.

Rund anderthalb Stunden nachdem die Schüler der fünften Klasse die Pizzabrötchen verzehrt hatten, setzten bei ihnen Symptome ein, die auf eine Lebensmittelvergiftung hinweisen können. Ob tatsächlich die selbstgebackenen Pizzabrötchen Ursache der Beschwerden waren, soll nun anhand sichergestellter Essensreste ermittelt werden. Nach Ansicht der Behörden liegt der Verdacht nahe, dass verdorbene oder mit Bakterien belastete Lebensmittel die Symptome ausgelöst haben. Ergebnisse werde das Veterinäramt des Landkreises Fulda jedoch erst in einigen Tagen präsentieren können.

Lebensmittelvergiftung durch selbstgebackene Pizzabrötchen
Den sieben Kindern, die per Rettungswagen ins Klinikum Fulda gebracht wurden, geht es laut Angaben des Landkreises zum Großteil bereits wieder gut und einige konnten nach Abschluss der erforderlichen Untersuchungen das Krankenhaus noch am Dienstag verlassen. Auch von den zehn Kindern, die vorsorglich in die Helios Klinik Hünfeld eingeliefert wurden, durften sieben bereits gestern Nachmittag wieder nach Hause. Nun wird mit Spannung das Ergebnis der Laboruntersuchungen zu den Essensresten erwartet. Ein Zusammenhang mit dem gemeinschaftlich hergestellten Pizzabrötchen scheint jedoch äußerst wahrscheinlich. (fp)

Bild: Hartmut910 / pixelio.de

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

HIV Zwangstest für Schwule und Ausländer geplant

EU: Strengere Kontrolle von Erdbeeren aus China

Jetzt News lesen

Eine Reduzierung von Zungenfett scheint zu helfen eine Schlafapnoe zu reduzieren. (Bild: graustufen/Stock.Adobe.com)

Wie Wochenend-Gewohnheiten den Schlaf beeinträchtigen können

17. August 2025
Werden wir eines Tages die Alterung des menschlichen Körpers aufhalten können? (Bild: master1305/Stock.Adobe.com)

Lebenserwartung: Sport als Jungbrunnen für die Zellen

16. August 2025
Grafische Darstellung einer Fettleber.

So kann Brokkoli gegen Fettlebererkrankungen helfen

15. August 2025
Zwei Tassen Kaffee stehen auf einer hölzernen Oberfläche.

Hoher Kaffeekonsum & Rauchen eine riskante Kombination

14. August 2025
Eine Frau, die nach dem Laufen an Übelkeit leidet.

Stalking erhöht Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen

14. August 2025
Grafische Darstellung eines Herzens und einer Arterie, die mit Plaques verstopft ist.

Bluthochdruck: So viel Schritte täglich senken Risiko schwerer Folgeerkrankungen

13. August 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR