• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Ärztekammer: Schnell Therapie für psychisch Kranke

Redaktion Heilpraxis.de
Verfasst von Redaktion Heilpraxis.de
28. Juni 2014
in News
Teile den Artikel

Ärztekammer: Schnellere Angebote für psychisch Kranke

28.06.2014

Oft müssen Menschen mit psychischen Erkrankungen in Deutschland monatelang auf einen Therapieplatz warten. Die Ärztekammer will die Versorgung der Betroffenen nun verbessern. Patienten sollen schneller ein passendes Therapieangebot bekommen.

Monatelanges Warten auf einen Therapieplatz
In Deutschland müssen Menschen mit psychischen Störungen häufig mehrere Monate lang auf einen Therapieplatz warten. Doch künftig soll es für sie aus Sicht der Ärzteschaft schneller passende Therapieangebote geben. Wie Cornelia Goesmann, Beauftragte des Vorstandes der Bundesärztekammer für Fragen der ärztlichen Psychotherapie, laut einer Meldung der Nachrichtenagentur dpa sagte, komme dem Hausarzt dabei eine Schlüsselrolle zu. Die Allgemeinmedizinerin forderte am Freitag in Hannover, dass die Kompetenz zur Beratung bereits im Studium geschult werden müsse. Der Hausarzt sollte zudem, anders als bisher, Kurzgespräche oder Krisenintervention mit den Krankenkassen abrechnen können.

Zahl der registrierten psychischen Erkrankungen steigt
Die Zahl der registrierten psychischen Erkrankungen steigt hierzulande; unter anderem auch deshalb, weil sich immer mehr Menschen trauen, mit seelischen Problemen Hilfe zu suchen. Aus diesem Grund habe der Gesetzgeber die Bedarfsplanung reformiert und so dürfen sich seit Mitte 2013 mehr Psychotherapeuten niederlassen als in der Vergangenheit. Manche Patienten, vor allem in ländlichen Regionen müssen dennoch immer noch monatelang auf einen Therapieplatz bei einem Arzt oder Psychologen warten.

Weg aus der Misere
Experten zufolge könnten Vereinbarungen wie der „AOK Vertrag für Depression und Burn-Out“ in Niedersachsen ein Weg aus der Misere sein. Dieser Vertrag zielt darauf ab, dass Mitglieder der Kasse innerhalb von 14 Tagen nach der Diagnose einer psychischen Krankheit mit der Therapie beginnen können. Goesmann teilte mit, dass derzeit auch andere große Krankenkassen ähnliche Verträge planten.

Mangel an qualifizierten Therapeuten
Für manche psychisch Kranken, wie etwa denen mit Zwangsstörungen, stellt sich zudem das Problem, dass es einen Mangel an Therapeuten gibt, die dafür qualifiziert sind. Oft erhalten daher Zwangsgestörte keine oder nur eine unzureichende Behandlung. Auch Antonia Peters, Vorstandsvorsitzende der Deutschen Gesellschaft für Zwangserkrankungen, hatte erst vor wenigen Monaten das Problem der langen Wartezeiten bei Spezialisten kritisiert: „Manche Patienten bekommen gesagt, sie sollen wegen eines Termins in einem Jahr noch mal anrufen.“ Betroffene werden von ihr und Kollegen bei der Arztsuche unterstützt und dabei, rechtzeitig in Behandlung zu kommen. (ad)

Bild: Gerd Altmann, Pixelio.de

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Giftige WM-Schminke: Minister will Namen nennen

Hühnereier mit Dioxin in Niedersachsen verseucht

Jetzt News lesen

Verschiedene Gemüsesorten auf einem Schneidebrett

Ist vegane oder mediterrane Ernährung gesünder?

30. Juni 2025
Mann fasst sich ans Herz.

Zink und andere Spurenelemente können Herzschwäche-Risiko erhöhen

30. Juni 2025
Frau fasst sichmit beiden Händen an ihr Bauchfett.

Body-Mass-Index ohne Aussagekraft für die Lebenserwartung

29. Juni 2025
Ein Bündel mit Spinat- und Grünkohlblättern vor einem weißen Hintergrund.

Dieses Gemüse schützt Herz & Gefäße

29. Juni 2025
Verschiedene mediterrane Lebensmittel auf einer hölzernen Oberfläche.

Mediterrane Ernährung: Nüsse statt Olivenöl besser für den Blutdruck

28. Juni 2025
Frau schaut auf ihren Fitness-Tracker

Smartwatches als Frühwarnsystem für Influenza & drohende Pandemien?

28. Juni 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR