• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

14.000 Deutsche unwissentlich mit HIV infiziert

Redaktion Heilpraxis.de
Verfasst von Redaktion Heilpraxis.de
4. November 2014
in News
Teile den Artikel

Tausende Deutsche leben ahnungslos mit HIV

04.11.2014

Tausende Menschen in Deutschland sind mit HIV infiziert, ohne es zu wissen. Die Zahl der Neuinfektionen ist in den vergangenen Jahren konstant geblieben. Experten zufolge wäre hierzulande aber auch ein Rückgang machbar.

14.000 Menschen lebten unwissentlich mit HIV-Infektion
Nach Schätzungen des Robert Koch-Instituts (RKI) haben Ende 2013 in Deutschland etwa 14.000 Menschen mit einer HIV-Infektion gelebt, ohne es zu wissen. Wie aus dem Epidemiologischen Bulletin des RKI hervorgeht, waren dies rund 1.000 mehr als im Jahr zuvor. Laut der Meldung der Nachrichtenagentur dpa seien die Zahl der Tests und die Testbereitschaft zwar gestiegen, doch die Gesamtzahl der HIV-Infizierten habe seit Ende der 1990er Jahre zugenommen. Somit nehme insgesamt die Zahl der mit HIV infizierten, jedoch nicht diagnostizierten Menschen zu.

Zahl der Neuinfektionen konstant
Der aktuellen Modellrechnung des RKI zufolge haben sich "in Deutschland im letzten Jahr rund 3.200 Menschen neu mit HIV infiziert – davon etwa 2.700 Männer". Abgesehen von kleinen Schwankungen sei die Zahl der Neuinfektionen pro Jahr seit 2006 konstant. In den Jahren von 2000 bis 2005 sei sie noch deutlich gestiegen. Ende 2013 lebten schätzungsweise rund 80.000 Menschen in Deutschland mit HIV oder Aids. Unter ihnen waren rund "65.000 Männer, etwa 15.000 Frauen und rund 200 Kinder unter 15 Jahren". Bei schätzungsweise 550 lag die Zahl der Todesfälle bei HIV-Infizierten im vergangenen Jahr.

Aufklärung und Prävention weiterhin notwendig
Bisher reichen das vorhandene Testangebot, die teilweise frühzeitigeren HIV-Diagnosen und der umfangreiche Zugang zur medizinischen Versorgung nicht aus, um die Zahl der Neuinfektionen nachhaltig zu senken, betonten die RKI-Experten. Um sowohl neue HIV-Infektionen als auch die Ausbreitung anderer sexuell übertragbarer Infektionen zu verhindern, seien Aufklärung, Prävention und der Gebrauch von Kondomen weiterhin notwendig. Einen Beitrag zur Aufklärung ist sicher auch eine Kampagne die kürzlich zum Welt-Aids-Tag gestartet wurde. Diese soll helfen, Vorurteile und die Diskriminierung von HIV-Positiven abzubauen. Die Kampagne der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) und des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG) wird gemeinsam mit der Deutschen AIDS-Hilfe (DAH) und der Deutschen AIDS-Stiftung (DAS) umgesetzt.

Es könnte „noch deutlich weniger Infektionen geben“
Die konstante Zahl der HIV-Neuinfektionen in Deutschland ist nach Einschätzung der DAH ein Erfolg der Prävention. Manuel Izdebski vom DAH-Vorstand betonte aber: „Doch es könnte bei uns noch deutlich weniger Infektionen geben: Ein Rückgang ist machbar.“ „Das Risiko, beim Sex ohne Kondom auf einen Partner mit hoher Viruslast zu treffen und sich zu infizieren, ist darum in den letzten Jahren gestiegen“, heißt es mit Blick auf die zunehmende Zahl von Betroffenen, die nichts von ihrer HIV-Infektion wissen. (ad)

Bild: Aka / pixelio.de

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Aids: HIV Selbstheilung beobachtet

Große Bereicherung der Cannabis-Medikamente

Jetzt News lesen

Frau schaut auf ihren Fitness-Tracker

Smartwatches als Frühwarnsystem für Influenza & drohende Pandemien?

28. Juni 2025
Auf einem Tisch stehen leere Bierflaschen und Gläser.

Alkoholkonsum fördert Hirnschäden – auch bei anschließender Abstinenz

27. Juni 2025
Bei einer Unterkühlung sollte keinesfalls heiß gebadet werden, um den Kreislauf nicht zu überlasten. (Bild: YakobchukOlena/fotolia.com)

Besser heiß baden als in die Sauna

27. Juni 2025
Vitamin C-reiche Lebensmittel

Vitamin C aktiviert Erneuerung der Haut

26. Juni 2025
Mann mit Alzheimer wird im Heim gepflegt.

Alzheimer: Erhöhtes Risiko für schnellen geistigen Abbau bei Insulinresistenz

25. Juni 2025
Mann schläft in Bett.

Herzfrequenzvariabilität im Schlaf Hinweis auf drohende Erkrankungen

25. Juni 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR