• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Asthma bei Kindern – Efeu-Extrakt hilft

Redaktion Heilpraxis.de
Verfasst von Redaktion Heilpraxis.de
4. November 2014
in News
Teile den Artikel

Asthma bei Kindern – Efeu-Extrakt hilft beim Durchatmen

04.11.2014

Zu den häufigsten chronischen Erkrankungen im Kindesalter gehört. das Bronchialasthma. Von diesem, bei Kindern fast immer allergisch getriggerten Leiden sind fast zehn Prozent aller Mädchen und Jungen betroffen. Ihnen kann, einer neueren Studie zufolge, neben bewährten Therapien und Medikamenten auch die Pflanzenmedizin helfen.

Dass die fünfeckigen Blätter des Efeu heilkräftige Wirkstoffe enthalten, wusste schon Hippokrates. Er empfahl das wintergrüne Gewächs bei Problemen mit Magen und Darm sowie Kopfschmerzen. Heute kommt dem Efeu vor allem in der Hals-Nasen-Ohren- und Lungenheilkunde Bedeutung zu. Der Trockenextrakt aus Efeu-Blättern gilt als bewährtes Hustenmittel. Sowohl seine schleim- und bronchialerweiternden Effekte als auch seine Verträglichkeit und Sicherheit wurden bereits in mehreren Studien beschrieben. Nun weist eine plazebokontrollierte, randomisierte, doppelblinde Crossover-Studie der Technischen Universität Dresden darauf hin, dass der Efeu noch mehr kann – nämlich die Lungenfunktion von Asthmapatienten positiv beeinflussen.

Zu diesem Ergebnis kam ein Team um den Kinder-Pneumologen Privatdozent Dr. Christian Vogelberg vom Universitätsklinikum Carl Gustav Carus in einer Untersuchung mit 24 kleinen Asthmapatienten. Die Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren inhalierten alle wegen ihres anhaltenden Asthmas täglich Kortikoidlösungen, waren aber trotzdem nicht ganz beschwerdefrei. Nun bekamen sie zusätzlich zur Inhalation täglich einen Saft zu trinken. Bei der einen Hälfte der Kinder war das ein unwirksames Plazebogemisch, die anderen Kinder schluckten einen Hustensaft mit Efeublätter-Trockenextrakt. Nach vier Wochen Einnahmezeit sowie einer angemessenen Pause für den Abbau des Wirkstoffs wurde ein „Crossover“ gemacht: Nun bekam die zweite Gruppe den Plazebosaft und die erste das Präparat mit dem Pflanzenextrakt. Gleichzeitig wurde täglich das individuelle Befinden protokolliert.

Die Überprüfung der Lungenparameter sowie die Bewertung der Lebensqualität, die nach jeder Versuchsphase sowie abschließend vorgenommen wurden, ließ wenig Zweifel und ermutigt zu weiteren, noch umfassenderen Studien: Kleine Asthmapatienten mit inhalativer Kortikoidtherapie können von einer zusätzlichen Behandlung mit Efeublätter-Trockenextrakt profitieren. (pm)

Bild: Anja Schweppe-Rahe / pixelio.de

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Aids: HIV Selbstheilung beobachtet

Große Bereicherung der Cannabis-Medikamente

Jetzt News lesen

Eine Schüssel und ein Löffel gefüllt mit braunem Basmatireis

Bluthochdruck: Diese Reisdiäten senken den Blutdruck effektiv

30. Oktober 2025
De Schriftzug Omega-3-Fettsäuren unter aufgerissenem Papier

Omega-3-Supplementierung zur Sepsis-Therapie?

29. Oktober 2025
Kurkumapulver und frische Kurkumawurzel

Kurkuma zur Therapie: Gegen diese Gesundheitsbeschwerden hilft die Heilpflanze

28. Oktober 2025
Mann schläft in Bett.

Herzfrequenzvariabilität im Schlaf früher Hinweis auf Erkrankungsrisiken

28. Oktober 2025
Ein Apfel und eine Zwiebel vor einem weißen Hintergrund.

Pflanzenwirkstoff Quercetin wirkt effektiv gegen altersbedingte Erkrankungen

28. Oktober 2025
Frau liegt im Bett mit einem Wecker im Vordergrund.

Belüftung im Schlafzimmer beeinflusst maßgeblich unseren Schlaf

28. Oktober 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR