• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Tödlicher Drogenkonsum: In nur einer Nacht neun Menschen an Fentanyl verstorben

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
18. Dezember 2016
in News
Teile den Artikel

Konsum starker Opioide: In einer Nacht neun Tote durch Fentanyl
Im kanadischen Vancouver sind in nur einer Nacht neun Menschen an einer Überdosis Fentanyl gestorben. Die Droge wird in der Medizin als Schmerzmittel eingesetzt. Auch hierzulande kam es zu Todesfällen. So starb 2013 ein Mann aus Bremen offenbar wegen Fentanyl-Pflastern.

Zunahme tödlicher Überdosierungen
Wissenschaftler von der University of Michigan haben vor kurzem in der Fachzeitschrift „Pain“ über eine Studie berichtet, bei der sich zeigte, dass es eine stetige Zunahme tödlicher Überdosierungen bei Opioid-Schmerzmitteln gibt. Eines dieser Mittel ist Fentanyl. Auch deutsche Experten haben den Missbrauch von Fentanylpflastern angeprangert. Manche Menschen nutzen die Arznei, um sich zu berauschen. In Kanada sind nun in nur einer Nacht neun Personen wegen Überdosen ums Leben gekommen.

Neun Drogentote in einer einzigen Nacht
Wie die Nachrichtenagentur AFP berichtet, sind in Vancouver in einer einzigen Nacht neun Menschen an einer Überdosis der Droge Fentanyl gestorben. Die Agentur beruft sich auf eine Mitteilung des Bürgermeisters der Großstadt im Westen Kanadas, Gregor Robertson, von Freitag.

„Das sind hoffnungslose Zeiten für Vancouver und es ist schwer, das Licht am Ende des Tunnels zu sehen, wenn wir noch nicht die Talsohle erreicht haben“, so Robertson bei einer Pressekonferenz mit Polizei- und anderen Behördenvertretern.

Rasant gestiegener Missbrauch von Fentanyl
Laut Polizeichef Adam Palmer erlagen seit Ende November in Vancouver insgesamt 160 Personen einer Überdosis Fentanyl. Im gesamten Jahr 2015 hatte es demnach 67 Todesopfer durch das synthetische Opioid gegeben.

Den Angaben zufolge kämpfen Kanada und das Nachbarland USA seit einigen Monaten gegen den rasant angestiegenen Missbrauch von Fentanyl. Das Mittel macht stark abhängig und soll einhundert Mal stärker sein als Morphium.

Popstar Prince starb nach Opioid-Einnahme
Bereits zwei Gramm pures Fentanyl – das entspricht etwa der Größe von vier Salzkörnchen – können für einen Erwachsenen tödlich sein.

Auch der US-amerikanische Sänger Prince kam im April nach der Einnahme von Fentanyl ums Leben. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Heroin Todesdroge Nummer eins: Zahl der Drogentoten insgesamt sinkend

Barmer: Deutlich mehr Sprachstörungen bei Schulkindern registriert

Jetzt News lesen

Eine Person sitzt im Schneidersitz auf den Boden und formt mit beiden Händen ein Herz vor dem Bauch.

Alzheimer & Parkinson: Darmflora beeinflusst neurodegenerative Erkrankungen

9. September 2025
Negative Denkmuster scheinen das Risiko für Demenzerkrankungen zu erhöhen. (Bild:  pathdoc/Stock.Adobe.com)

Demenz: Chinesische Heilpflanze kann kognitive Funktionen wiederherstellen

8. September 2025
Nahaufnahme des Auges einer jungen Frau

Alzheimer: Veränderungen im Auge lange vorab feststellbar

8. September 2025
Verschiedene Gemüsesorten auf einem Schneidebrett

Diabetes: Mediterrane Ernährung, Kalorienreduktion & Bewegung senken Risiko

8. September 2025
Überwichtiger Junge mit Maßband um seinen Bauch.

Übergewicht: Welches Training ist am besten zur Gewichtsreduktion?

7. September 2025
Verschiedene mediterrane Lebensmittel auf einer hölzernen Oberfläche.

Demenz: Mediterrane Ernährung kann genetisches Risiko ausgleichen

6. September 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR