• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Kurioser Notfall: Frau muss mit Schlange am Ohr in die Notaufnahme

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
5. Februar 2017
in News
Teile den Artikel

Skurriler Notfall: Frau mit Schlange am Ohr ins Krankenhaus
In den USA musste eine Teenagerin mit einer am Ohr feststeckenden Schlange ins Krankenhaus. Da sie Bilder des Missgeschicks auf Facebook postete, macht ihr Fall derzeit weltweit die Runde. In der Klinik konnte die junge Frau von der Python befreit werden.

Missgeschick mit Königspython
Die Angst vor Schlangen ist weit verbreitet. Manche Menschen halten sich die Kriechtiere aber auch zu Hause. Mitunter passieren dann Unfälle, in manchen Fällen können Schlangenbisse tödlich enden. Auch einer jungen Frau aus dem US-Bundesstaat Oregon passierte mit ihrer Schlange vor kurzem ein unangenehmes Missgeschick. Die 17-jährige Ashle Glawe musste mit ihrer am Ohr feststeckenden Königspython „Bart“ ins Krankenhaus.

Schlange blieb in Ohrloch stecken
Laut Medienberichten hatte die junge Amerikanerin aus Portland offenbar versucht, ein Selfie mit ihrem Haustier zu machen. Die Python schlängelte sich dabei jedoch in das gedehnte Tunnel-Ohrloch der Jugendlichen und blieb stecken.

„Ich bin sofort erstarrt“, erklärte Glawe gegenüber „CNN“. Sie sprach über ihre Angst: „Wenn er sich durchschlängelt, wird mein Ohrläppchen gespalten.“ Die Schlange attackierte ihre Besitzerin zwar nicht, doch „Pythons verstecken sich gerne in Löchern“, heißt es auf „Oregon Live“.

Feuerwehr konnte Jugendlicher nicht helfen
Nach ihren eigenen Angaben hatte die junge Frau versucht, ihr Haustier selbst aus dem Ohloch zu bekommen. Als dies nicht klaptte, verständigte sie die Feurwehr, die ihr aber auch nicht helfen konnte.

Sie begab sich schließlich in die Notaufnahme eines Krankenhauses. Dort betäubten Ärzte ihr Ohr und entfernten die Schlange.

Haustier und Halterin in gutem Zustand
Bevor sie von ihrem Haustier getrennt wurde, machte sie einige Fotos, auf denen zu sehen ist, wie die Königsypthon an ihrem Ohr baumelt und postete die Aufnahmen bei Facebook, wo sie seitdem die Runde machen.

„Das war einer der bislang verrücktesten Momente meines Lebens“, schreibt Glawe. „Es passierte alles so schnell, bevor ich überhaupt wusste, was passiert, war es schon zu spät.“ Medienberichten zufolge sind sowohl die Schlage als auch die Besitzerin mittlerweile in einem guten Zustand. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Diagnosen und Therapien: Neue WHO-Richtlinien im Kampf gegen Krebs

Chronifizierte Depressionen: Spezielle Psychotherapie für schwerkranke Patienten

Jetzt News lesen

Verschiedene mediterrane Lebensmittel auf einer hölzernen Oberfläche.

Demenz: Mediterrane Ernährung kann genetisches Risiko ausgleichen

6. September 2025
Ein älterer Mann trägt eine ältere Frau Huckepack.

Ernährung: Tierisches Eiweiß gesünder als gedacht

5. September 2025
Diabetes-Schriftzug mit medizinischen Symbolen.

Diabetes: KI-Unterstützung hilft Betroffenen

4. September 2025
Bewegung ist grundsätzlich wichtig, ein Spaziergang an der frischen Luft ist ein guter Einstieg. (Bild: rangizzz/fotolia.com)

Aufenthalte in der Natur stärken psychische Gesundheit

3. September 2025
Olivenöl ist gesund und schützt das Herz. (Bild: chandlervid85/Stock.Adobe.com)

Olivenöl reduziert Entzündungen im Gehirn & verbessert Stoffwechsel

2. September 2025
Medizinisches Cannabis auf einem Tisch.

Medizinisches Cannabis kann den Schlaf nachhaltig verbessern

1. September 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR