• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Hohes Krebsrisiko: Gesundheitswarnung vor dem Schlankheitsmittel “Slimix”

Sebastian Bertram
Verfasst von Sebastian Bertram
22. Februar 2017
in News
Teile den Artikel

Das Landesuntersuchungsamt (LUA) Rheinland-Pflaz warnt vor dem Schlankheitsmittel “Slimix – Green coffee bean extract”, das im Internet angeboten wird. Die Kapseln enthalten die beiden gesundheitsschädlichen Wirkstoffe Sibutramin und Phenolphthalein.

Sibutramin kann schwerwiegende Nebenwirkungen wie stark erhöhten Blutdruck und akute Herzerkrankungen hervorrufen. Bei gleichzeitiger Einnahme von Psychopharmaka drohen gefährliche Wechselwirkungen. Auch Todesfälle sind bekannt. Phenolphthalein wirkt abführend und soll dadurch einen schnellen Gewichtsverlust vorgaukeln. Es wurde wegen Verdacht auf krebserregende Nebenwirkungen bereits vor vielen Jahren verboten.

Die beiden Stoffe waren in den aktuell vom Zoll beschlagnahmten und vom LUA analysierten Kapseln in sehr unterschiedlichen Mengen enthalten, was auf äußerst fragwürdige Herstellungsbedingungen schließen lässt.

Die Angaben auf der Verpackung sind täuschend: Die Basis des Produkts sei der “Extrakt grüner Kaffeebohnen”, es handele sich um eine “gesunde Formel zur Gewichtsreduzierung”, steht dort in englischer Sprache.

Tatsächlich ist “Slimix” kein harmloses Naturprodukt, sondern rechtlich gesehen ein nicht zugelassenes Medikament, das in Deutschland so nicht verkauft werden darf. Der Handel mit solchen Schlankheitskapseln ist nach dem Arzneimittelgesetz eine Straftat, die mit einer Freiheits- oder mit einer Geldstrafe geahndet werden kann.

Das LUA rät Verbrauchern grundsätzlich davon ab, Schlankmacher im Internet zu bestellen, denn “Slimix” ist nur eines von vielen gefährlichen Produkten. Eine Übersicht aller Mittel, in denen das LUA in den vergangenen Jahren gefährliche Wirkstoffe nachgewiesen hat, gibt es hier.

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Studien zur Mukositis: Natürlicher Kamillenextrakt und Pfefferminzöl können lindern

Herzinsuffizienz: Moderates Training auch bei Herzschwäche ist gesund

Jetzt News lesen

Auch Hormonpräparate wie die Pille, können Schmerzen in den Eierstöcken auslösen. (Bild: Wolfilser/fotolia.com)

Hormonelle Verhütungsmittel beeinflussen Gefühle & Erinnerung von Millionen Frauen

14. September 2025
Frau putzt sich die Zähne

Bakterien im Mund können tödliche Herzkrankheiten fördern

13. September 2025
Illustration des Magen-Darm-Trakts

Ernährung: Wie lange benötigt die Verdauung von Lebensmitteln?

12. September 2025
Verschüttetes Salz und Salzstreuer auf einer Holzunterlage

Ernährung: Viel nachsalzen erhöht Risiko für Hörverlust

12. September 2025
Ist es nachteilig für die Herzgesundheit, wen Menschen eine ketogene Ernährung zu sich nehmen. (Bild: Angelika Heine/Stock.Adobe.com)

Ketogene Ernährung könnte Gesundheit von Männern schaden

11. September 2025
Kurkumapulver und frische Kurkumawurzel

Krebs: Fünf Heilpflanzen mit vielversprechendem therapeutischem Potenzial

10. September 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR