• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Chemotherapie-induzierte Obstipation: Ohr-Akupunktur hilft

Sebastian Bertram
Verfasst von Sebastian Bertram
28. Februar 2018
in News
Teile den Artikel

Ohr-Akupunktur kann Verstopfung lösen
Verstopfung ist eine häufige Nebenwirkung einer Chemotherapie bei Brustkrebs-Patientinnen. Eine aktuelle Studie zeigt, dass durch Ohr-Akupressur die Opstipation gelöst werden kann.

In der Studie untersuchte ein koreanisches Wissenschaftlerteam, inwieweit Ohr-Akupressur die Verstopfungsbeschwerden von chemotherapeutisch behandelten Brustkrebspatientinnen lindern und ihre Lebensqualität erhöhen kann.

Dazu wurden 56 Patientinnen randomisiert auf zwei gleich große Gruppen aufgeteilt. Die Verumgruppe erhielt sechs Wochen lang eine Ohr-Akupressur, wobei die ersten drei Wochen in einen chemotherapeutischen Behandlungszyklus fielen. Die andere Gruppe erhielt die Standardbegleitung.

Für die Therapie der Verumgruppe wurden Samen des Kuhkrautes (Vaccaria) an den sieben Ohr-Akupressurpunkten Dickdarm, Rektum, San Jiao, Milz, Lunge, Vegetativum und Subcortex fixiert und so fest gedrückt, bis die Patientinnen einen leichten Schmerz verspürten.

In den folgenden Tagen sollten die Frauen drei- bis viermal täglich die jeweiligen Regionen manuell stimulieren. Nach fünf Tagen wurden die Samen entfernt. Es folgten zwei behandlungfsfreie Tage bis zur nächsten Akupressurbehandlung.

Bei allen Studienteilnehmerinnen wurde mittels Constipation Assessment Scale (CAS) und Bristol Stool Form (BSF) der Grad der Verstopfung und deren Beeinträchtigung der Lebensqualität mittels Patient Assessment of Constipation-Quality of Life (PAC-QOL) erfasst.

Es zeigte sich, dass bereits nach dreiwöchiger Ohr-Akupressur die Patientinnen deutlich weniger Verstopfungsbeschwerden (CAS) sowie eine bessere Stuhlbeschaffenheit (BSF) hatten. Ausserdem stuften Sie selber ihre Lebensqualität positiver ein (PAC-QOL) als die Kontrollgruppe. Nach sechs Wochen waren alle Werte ebenfalls besser. Im Unterschied dazu verbesserten sich die Werte der Kontrollgruppe nur geringfügig. Quelle: Carstens Stiftung. Die Studie finden Sie hier.

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Ist das Heilfasten auch zum Abnehmen geeignet?

Juckende Hauterkrankung: Die Krätze kehrt zurück

Jetzt News lesen

Ist es möglich, dass durch Stress ergraute Haare ihre ursprüngliche Farbe wiedererlangen? (Bild: Volodymyr/stock.adobe.com)

Süße Softdrinks und Alkohol erhöhen Risiko für Haarausfall

27. August 2025
Diverse grüne Brokkoliköpfe liegen aufeinander und bilden einen Berg

Darmkrebs: Brokkoli & andere Kreuzblütler senken Risiko

26. August 2025
Eine Knoblauch-Knolle vor weißem Hintergrund

Knoblauch stärkt nicht nur die Abwehrkräfte

24. August 2025
Kurkumapulver und frische Kurkumawurzel

Kurkuma ermöglicht Gewichtsabnahme bei Diabetes

23. August 2025
Mann fasst sich ans Herz.

Herzschwäche: Darmflora zeigt größeren Einfluss als bisher angenommen

22. August 2025
Salzstreuer und verschüttetes Salz auf einer schwarzen Oberfläche

Salzreiche Ernährung fördert Gehirnentzündungen & Bluthochdruck

22. August 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR