• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Bundesweite Eis-Rückrufaktion: Dieses Schokoeis besser nicht mehr verzehren

Volker Blasek
Verfasst von Diplom-Redakteur (FH) Volker Blasek, Medizinischer Fachredakteur
23. Juli 2018
in News
Teile den Artikel

Nicht ausgezeichnete Allergene im Schokoladeneis von Langnese

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit warnt derzeit vor einer möglichen Gesundheitsgefahr, die von dem Langnese-Eis „Viennetta Schokolade“ in der 650 Milliliter Verpackung ausgeht. Wie der Hersteller mitteilt, sind unbeabsichtigt allergene Substanzen der Haselnuss in das Eis gelangt, die nicht auf der Verpackung erwähnt werden. Heftige allergische Reaktionen können somit bei Personen mit Nahrungsmittelallergie nicht ausgeschlossen werden.

Das Verbraucherschutzportal „lebensmittelwarnung.de“ informiert über einen aktuellen Rückruf beim Lagnese Eis. Laut dem Hersteller sind Haselnuss-Allergene in einzelne Packungen des Schokoladeneises „Viennetta Schokolade 650 ml“ gelangt. Bei Haselnuss‐Allergikern könnte dies ein gesundheitliches Risiko bedeuten. Langnese und das Bundesamt für Verbraucherschutz raten diesen Personen von einem Verzehr ab. Aus Gründen des vorsorglichen Verbraucherschutzes werden alle betroffenen Produkte zurückgerufen.

Welche Artikel sind betroffen

Laut Hersteller sind Packungen mit dem Lot Code L8047BA004, der Produktionsuhrzeit zwischen 11:00 und 12:00 Uhr und dem Mindesthaltbarkeitsdatum Februar 2020 betroffen. Das „Viennetta“ Schokoladeneis wurde in verschiedenen Discount-Märkten in den Bundesländern Baden‐Württemberg, Bayern, Brandenburg, Hessen, Nordrhein‐Westfalen, Rheinland‐Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen‐Anhalt und Thüringen vertrieben. Langnese versichert, dass Nicht‐Allergiker das Produkt weiterhin unbedenklich verzehren können.

Welche Gesundheitsgefahr geht von Allergenen aus?

Eine Nahrungsmittelallergie kann sowohl Kinder als auch Erwachsene betreffen. Dabei reagiert das Immunsystem überempfindlich auf bestimmte Stoffe in der Nahrung. Allergene Substanzen wie beispielsweise in Haselnüssen können bei Allergikern heftige Reaktionen auslösen. Der Körper bewertet die allergischen Stoffe fälschlicherweise als schädlich und versucht durch Entgiftungs- und Ausscheidungsprozesse diese Substanzen loszuwerden. Allergische Reaktionen können sich durch folgende Symptome äußern, die kurz nach dem Verzehr auftauchen:

  • Durchfall,
  • Bauchschmerzen,
  • Übelkeit und Erbrechen,
  • juckender Hautausschlag,
  • Schwellungen an Händen,
  • Gesichtsschwellung,
  • geschwollene Füße.

Im Extremfall droht ein allergischer Schock

Im schlimmsten Fall kann durch allergene Substanzen ein lebensbedrohlicher allergischer Schock ausgelöst werden. Dies ist bei Nahrungsmittelallergien allerdings sehr unwahrscheinlich. Bei einem allergischen Schock kommt es zu einem Blutdruckabfall mit Pulsanstieg und Atemnot, aus dem ein Herzstillstand resultieren kann. (vb)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Wechseljahre: Deutlich weniger Frauen nehmen Hormonpräparate

Höherer BMI: Mütter mit Typ-1-Diabetes haben dickere Kinder

Jetzt News lesen

Eine Knoblauch-Knolle vor weißem Hintergrund

Knoblauch stärkt nicht nur die Abwehrkräfte

24. August 2025
Kurkumapulver und frische Kurkumawurzel

Kurkuma ermöglicht Gewichtsabnahme bei Diabetes

23. August 2025
Mann fasst sich ans Herz.

Herzschwäche: Darmflora zeigt größeren Einfluss als bisher angenommen

22. August 2025
Salzstreuer und verschüttetes Salz auf einer schwarzen Oberfläche

Salzreiche Ernährung fördert Gehirnentzündungen & Bluthochdruck

22. August 2025
Eine große Auswahl an ballaststoffreichen Lebensmitteln wie Obst, Gemüse und Hülsenfrüchten

Ernährung: Warum ausreichend Ballaststoffe wichtig sind

21. August 2025
Eine Auswahl an verschiedenen Käsesorten

Endometriose: Diese Lebensmittel können Risiko deutlich senken

20. August 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR