• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Rückrufaktionen bei Aldi-Discounter: Diese Süßigkeit kann bei einigen zum Gesundheitsrisiko werden

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
16. November 2018
in News
Teile den Artikel

Potentielle Gesundheitsgefahr: Aldi ruft Süßigkeit zurück

Beim Discounter Aldi Nord wurde eine Süßigkeit verkauft, die für bestimmte Allergiker eine potentielle Gesundheitsgefahr darstellen kann. Es handelt sich dabei um die Sorte „Sahne-Nugat-Baumstamm“ des Artikels „BelRoyal Nugat-Baumstamm, 100 g“. Das Lebensmittel wird nun zurückgerufen.

Verzehr kann zu allergischer Reaktion führen

Der Discounter Aldi Nord informiert auf seiner Webseite über den Rückruf einer Süßigkeit. Demnach ruft der Lieferant „Schluckwerder OHG“ die Sorte „Sahne-Nugat-Baumstamm“ des Artikels „BelRoyal Nugat-Baumstamm, 100 g“ mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 31.05.2019 und der Losnummer L0033 zurück. Den Angaben zufolge könne nicht ausgeschlossen werden, dass die Verpackung eine Sorte mit Marzipan enthält. „Bei Personen mit einer Mandelallergie kann der Verzehr zu einer allergischen Reaktion führen“, heißt es in der Mitteilung.

Beschwerden des Magen-Darm-Traktes

Gesundheitsexperten zufolge ist eine Allergie auf Mandeln relativ selten im Vergleich zu einer Nussallergie, kann jedoch ähnliche Symptome hervorrufen.

„Die Hauptsymptome einer Mandelallergie sind Juckreiz im Mund und Rachen und Beschwerden des Magen-Darm-Traktes“, erklärt der Berufsverband der Pneumologen in Nordrhein-Westfalen auf seiner Webseite.

Personen ohne Mandelallergie können den betroffenen Artikel laut Aldi Nord bedenkenlos verzehren.

Betroffener Artikel wurde aus dem Verkauf genommen

Den Angaben zufolge wurde der vom Rückruf betroffene Artikel bereits aus dem Verkauf genommen.

Verbraucher, die das Produkt gekauft haben, können dieses – gegen Erstattung des Kaufpreises – in die jeweiligen Filialen zurückbringen.

Wie es heißt, wurde die betroffene Ware ausschließlich in den Aldi Gesellschaften Bargteheide, Beucha, Datteln, Großbeeren, Herten, Hesel, Jarmen, Lingen, Meitzendorf, Mittenwalde, Hann. Münden, Radevormwald, Salzgitter, Seevetal, Seefeld, Weimar und Wilsdruff gehandelt. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Statt Weizen essen: Warum Einkorn für viele Menschen die bessere Alternative ist

Syphilis verbreitet sich zunehmend in Deutschland

Jetzt News lesen

Frau hat abgenommen und passst nicht mehr in ihre alte Hose.

Dieses Protein könnte Therapie von Fettleibigkeit & Herz-Kreislauf-Erkrankungen revolutionieren

15. Oktober 2025
Eine Frau in Sportkleidung trinkt einen Kaffee auf einem Balkon.

Kaffee: Diese Vor- und Nachteile sind nachweisbar

15. Oktober 2025
Finger zeigt auf den Schriftzug "Vitamin D" vor blauem Himmel mit strahlender Sonne.

Vitamin-D-Mangel erhöht frühzeitiges Sterberisiko signifikant

14. Oktober 2025
Ein Frühstücksei in einem Eierbecher sowie ein Löffel und ein Salzstreuer auf einem Tisch

Mythos aufgeklärt: Cholesterin aus Eiern keine Gefahr für die Herzgesundheit

14. Oktober 2025
Diabetes-Schriftzug mit medizinischen Symbolen.

Lignin als neues Diabetes-Medikament?

14. Oktober 2025
Kakaobaum mit mehreren Kakaofrüchten

Kakao-Extrakt hemmt Entzündungen, schützt das Herz & senkt frühzeitiges Sterberisiko

13. Oktober 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR