• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Fataler Behandlungsfehler? Warum musste ein Kind kurz nach Narkose-Einleitung sterben?

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
28. November 2018
in News
Teile den Artikel

Jugendlicher stirbt unter Narkose – Verstorbener soll obduziert werden

In einem Krankenhaus in Gütersloh (Nordrhein-Westfalen) ist vor wenigen Tagen ein 14-jähriger Junge nach einer Narkose-Einleitung gestorben. Wie die Polizei mitteilte, soll der Verstorbene nun obduziert werden.

Komplikationen bei der Narkotisierung

Ein 14-jähriger Junge aus dem nordrhein-westfälischen Gütersloh ist am Mittwoch nach der Einleitung einer Narkose gestorben. Ein Mitarbeiter des St. Elisabeth Hospitals hatte sich bei der Polizei gemeldet und mitgeteilt, dass es Komplikationen bei der Narkotisierung des Jugendlichen gab. „Aufgrund dessen sei der Junge umgehend in die Kinderklinik nach Bielefeld Bethel transportiert worden“, schreibt die Polizei in einer Mitteilung. Dort ist er dann am Mittwoch verstorben. Nun soll geklärt werden, ob ein medizinischer Fehler oder eine mögliche Vorerkrankung zum Tod des Jungen geführt hat. „Im Rahmen der fortdauernden Ermittlungen erfolgt am kommenden Montag die Obduktion des Verstorbenen“, so die Polizei.

Wie gefährlich sind Narkosen?

Fälle wie in Gütersloh können dazu beitragen, die weit verbreitete Angst vor den Betäubungen weiter zu schüren. Vor allem Eltern sind oft besorgt.

Doch wie gefährlich ist eine Narkose beim Kind wirklich?

„Eine Narkose ist heutzutage sehr sicher. Moderne Narkosemittel sind gut verträglich und werden vom Körper schnell abgebaut, so dass Ihr Kind rasch wieder auf die Beine kommt“, heißt es auf der Webseite des Kinder- und Jugendkrankenhauses Auf der Bult in Hannover.

„Dennoch gibt es-in Abhängigkeit der Größe des Eingriffs und des Gesundheitszustandes des Kindes-eine geringe Wahrscheinlichkeit von Komplikationen und Gesundheitsgefährdung“, so die Experten.

Der tragische Tod des Jungen aus Gütersloh war wohl einer dieser seltenen Fälle. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Lungenerkrankungen im mittleren Alter erhöhen das Demenz-Risiko

Arzneirückrufe begonnen: Schon wieder müssen Bluthochdruckpillen wegen Verunreinigungen aus dem Handel gerufen werden

Jetzt News lesen

Ein Apfel und eine Zwiebel vor einem weißen Hintergrund.

Pflanzenwirkstoff Quercetin wirkt effektiv gegen altersbedingte Erkrankungen

28. Oktober 2025
Frau liegt im Bett mit einem Wecker im Vordergrund.

Belüftung im Schlafzimmer beeinflusst maßgeblich unseren Schlaf

28. Oktober 2025
Reisflocken auf einem großen Holzlöffel.

Haferflocken & Reisflocken im Vergleich: Welche sind gesünder?

28. Oktober 2025
Fuß mit rotem Grundgelenk beim großen Zeh.

Rheumatoide Arthritis: Diese Heilpflanzen können helfen

28. Oktober 2025
Sonnenuntergang hinter ein paar Wolken

So beeinflusst die Sonnenaktivität das Herzinfarkt-Risiko bei Frauen

27. Oktober 2025
Finger zeigt auf den Schriftzug "Vitamin D" vor blauem Himmel mit strahlender Sonne.

Schon geringer Vitamin-D-Mangel verkürzt Lebenserwartung signifikant

27. Oktober 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR