• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Verletzungsgefahr für Kinder: Das Bundesamt warnt vor 28 Kindersitzen

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
Quellen ansehen
18. Juni 2019
in News
Teile den Artikel

Öffentliche Warnung: Bestimmte Kindersitze können für Kinder gefährlich werden

Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) warnt vor der Verwendung von bestimmten Kindersitzen des Herstellers JIANGSU BEST BABY CARSEAT. Die Nutzung der Sitze stellt ein Sicherheitsrisiko dar und könnte bei Unfällen zu einer Erhöhung der Verletzungsgefahr beim gesicherten Kind führen.

Sicherheit für mitfahrende Kinder

Beim Autofahren muss vor allem die Sicherheit für Kinder groß geschrieben werden: Ein Kindersitz ist unerlässlich und für die Kleinen ohnehin Pflicht. Doch wie Forscher berichteten, können solche Sitze mitunter zu schweren Atembeschwerden bei Kindern führen. Und manche Produkte sollten besser gar nicht verwendet werden, da sie ein Sicherheitsrisiko für den Nachwuchs darstellen.

Öffentliche Warnung wurde korrigiert

Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) hat bereits im vergangenen Jahr vor der Verwendung von Kindersitzen des Herstellers JIANGSU BEST BABY CARSEAT, Typen LB-363 und BBC-Q5, gewarnt.

Nun hat die Behörde die öffentliche Warnung korrigiert.

Wie es in einer Mitteilung heißt, wurden die Sitze weltweit unter den folgenden Fabrik- und Markennamen vertrieben:

ABC products INC, babyhit, BABYWAY, BANINNI, bebesit, Bestbaby, CA, CAPSULA, CAUSALPLAY, Chelino, COSATTO, GlobalLUCKYBABY, Happy Baby, Britton, Kiddo, Leader Kids, Lenox, LITTLE CAR, LORELLI, Lorelli (Saturn), mybaby, OSANN, Parusok, PLAY, PLAYXTREM, RANT, SAFEWAY, 4BABY.

Laut dem KBA entsprechen die Kindersitze nicht den Vorschriften der ECE-R44.

Sitze sollten nicht weiter verwendet werden

Die betroffenen Kindersitze sind an der oben genannten Bezeichnung und dem Aufkleber mit dem ECE Genehmigungszeichen zu erkennen.

Den Angaben zufolge werden die angesprochenen Kindersitze seit 2014 (Typ LB-363) bzw. 2017 (BBC-Q5) weltweit unter verschiedenen Markennamen vertrieben.

„Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass die Sitze auch nach Deutschland eingeführt wurden. Deswegen wird diese Warnung veröffentlicht“, so das KBA.

„Die Verwendung dieser Kindersitze stellt ein Sicherheitsrisiko dar und könnte bei Unfällen zu einer Erhöhung der Verletzungsgefahr beim gesicherten Kind führen. Besitzerinnen und Besitzer dieser Kindersitze werden aufgefordert, diese nicht weiter zu verwenden“, schreibt das Amt.

Fast 500 Kindersitze getestet

Wer sichere Kindersitze sucht, kann sich unter anderem an den Testergebnissen der Stiftung Warentest orientieren, die vor kurzem veröffentlicht wurden.

Die Experten haben dafür fast 500 Kindersitze genauer unter die Lupe genommen.

Laut den Testern schützen die meisten davon gut bei Unfällen. Von zwei Produkten wird jedoch abgeraten.

Die genauen Testergebnisse können auf der Webseite der Stiftung Warentest kostenpflichtig heruntergeladen werden. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Alfred Domke
Quellen:
  • Pressemitteilung Nr. 14/2019 - Korrektur der Öffentlichen Warnung Nr. 26/2018 - Kindersitz des Herstellers JIANGSU BEST BABY CARSEAT, Typ LB-363 und BBC-Q5
  • Pressemitteilung Nr. 26/2018 - Öffentliche Warnung - Kindersitz des Herstellers JIANGSU BEST BABY CARSEAT, Typ LB-363 und BBC-Q5

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Bessere Selbstkontrolle: Neue Therapie gegen die häufigste Essstörung

Bluthochdruck: Xarelto Medikament-Fälschungen auf dem Markt - So Fälschungen erkennen

Jetzt News lesen

Kurkumapulver und frische Kurkumawurzel

Curcumin: Vielseitiger Pflanzenstoff gegen Entzündungen

4. Mai 2025
Verschiedene Kosmetikartikel vor weißem Hintergrund.

Weichmacher in Verpackungen für hunderttausende Todesfälle verantwortlich

3. Mai 2025
Eine Frau gibt einem älteren Mann ein Glas Wasser und Medikamente

Ehe kann Demenzrisiko möglicherweise erhöhen

2. Mai 2025
Eine Tasse Cafe Latte mit verziertem Milchschaum neben fischen Kaffeebohnen

Kaffee senkt Risiko für Gebrechlichkeit deutlich

2. Mai 2025
Jugendliche wird in den Oberarm geimpft

Gürtelrose-Impfung senkt Demenzrisiko

1. Mai 2025
Auswahl von fettigen Speisen.

Hochverarbeitete Lebensmittel erhöhen frühzeitiges Sterberisiko

1. Mai 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR