• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Cholesterinarme Ernährung senkt Risiko für Herzkrankheiten und Schlaganfälle

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
Quellen ansehen
18. Dezember 2019
in News
Verschiedene Lebensmittel wie Obst, Gemüse, Knäckebrot und Vollkornnudeln auf einem Tisch
Laut einem neuen Gutachten kann durch den Verzehr von Lebensmitteln wie Gemüse, Obst, Vollkornprodukten und magerem Eiweiß sowie durch die Vermeidung von Salz, verarbeitetem Fleisch und zugesetzten Zuckern, das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen reduziert werden. (Bild: bit24/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Herzgesunde Ernährung: Auf Lebensmittel mit wenig Cholesterin setzen

Empfehlungen für eine herzgesunde Ernährung sollten sich auf Lebensmittel konzentrieren, die von Natur aus wenig Cholesterin enthalten. Dies geht aus einem neuen Gutachten hervor, das die American Heart Association veröffentlicht hat.

Durch den Verzehr von Lebensmitteln wie Gemüse, Obst, Vollkornprodukten und magerem Eiweiß sowie durch die Vermeidung von Salz, verarbeitetem Fleisch und zugesetzten Zuckern, kann das „schlechte“ LDL-Cholesterin auf ein Minimum reduziert werden.

Gesättigte Fette durch mehrfach ungesättigte Fette ersetzen

Das Gutachten, das die American Heart Association in ihrer Zeitschrift „Circulation“ herausgab, besagt, dass Menschen gesättigte Fette vermeiden und stattdessen mehrfach ungesättigte Fette konsumieren sollten, die in Lebensmitteln wie Fisch und bestimmten Arten von Nüssen enthalten sind.

„Gesättigte Fette – zumeist in tierischen Produkten wie Fleisch und Vollmilchprodukten sowie in tropischen Ölen enthalten – sollten durch mehrfach ungesättigte Fette wie in Raps oder Sojaöl ersetzt werden“, erklärte Jo Ann Carson in einer Pressemitteilung.

„Lebensmittel mit hohem Zuckerzusatz und Natrium (Salz) sollten begrenzt werden“, so die Wissenschaftlerin, die das Gutachten mitherausgegeben hat.

Verzehr von verarbeitetem oder rotem Fleisch kann gefährlich werden

Das Gutachten umfasste eine Analyse verschiedener Ernährungsstudien, in denen ein Zusammenhang zwischen Cholesterin in Lebensmitteln und einem höheren Gehalt an schädlichem Cholesterin im Blut festgestellt wurde.

Die Forschenden haben das HDL-Cholesterin – das „gute“ Cholesterin – im Blut der Teilnehmenden nicht gemessen, was die Ergebnisse hätte beeinflussen können.

Cholesterin im Blut wird in der Leber produziert und zum Aufbau von Zellen verwendet. Lebensmittel mit hohem Gehalt an gesättigten Fettsäuren, wie fettreiche Milchprodukte und verarbeitetes oder rotes Fleisch, verursachen jedoch einen übermäßigen Cholesterinanstieg im Blut.

Dies kann zur Bildung harter Ablagerungen in den Arterien führen, die den Blutfluss blockieren und Herzkrankheiten und Schlaganfälle verursachen können.

Empfehlenswerte mediterrane Kost

„Die Berücksichtigung des Zusammenhangs zwischen Cholesterin in der Nahrung und dem Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen kann zwei Aspekte der Ernährung nicht außer Acht lassen“, sagte Carson, pensionierte Professorin für klinische Ernährung am UT Southwestern Medical Center in Dallas.

„Erstens sind die meisten Lebensmittel, die in der US-Ernährung Cholesterin beisteuern, in der Regel reich an gesättigten Fettsäuren, was stark mit einem erhöhten Risiko für zu viel LDL-Cholesterin zusammenhängt“, so die Expertin.

„Zweitens wissen wir aus einer Vielzahl wissenschaftlicher Studien, dass herzgesunde Ernährungsgewohnheiten wie mediterrane und DASH-Ernährungsgewohnheiten (Dietary Approaches to Stop Hypertension) von Natur aus cholesterinarm sind“, sagte sie.

Auch cholesterinreiche Lebensmittel sind in kleinen Mengen akzeptabel

Laut dem Gutachten sind bestimmte Mengen cholesterinreicher Lebensmittel sicher zu konsumieren. Beispielsweise war die Aufnahme von Eiern in den untersuchten Studien nicht signifikant mit einem Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen assoziiert.

Es ist akzeptabel, ein ganzes Ei oder ein Äquivalent, wie drei Unzen (etwa 85 Gramm) Garnelen, pro Tag zu essen. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Alfred Domke
Quellen:
  • American Heart Association: Diets low in cholesterol can help reduce heart disease, stroke risk, (Abruf: 18.12.2019), American Heart Association
  • Circulation: Dietary Cholesterol and Cardiovascular Risk: A Science Advisory From the American Heart Association, (Abruf: 18.12.2019), Circulation

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Mutter hilft ihrer Tochter beim Einschieben eines Backblechs voller Plätzchen in den Herd

Krebserregender Stoff: Beim Plätzchenbacken Risiko durch Acrylamid reduzieren

Frau und Mann sitzen nebeneinander im Bett und schauen auf ihre Smartphones

„Blau machen“ zum Abschalten: Blaues Licht doch schlaffördernd?

Jetzt News lesen

Hirse auf einem Holzlöffel

Hirse: Unterschätztes Superfood mit vielen Vorteilen

2. Juli 2025
Eine Auswahl an verschiedenen Käsesorten

Diese Lebensmittel können Endometriose-Risiko deutlich senken

2. Juli 2025
Schaubild über Krankheitsstadien einer Atherosklerose.

Chinesischer Spargel wirkt gegen Arterienverkalkung & verbessert Darmflora

1. Juli 2025
Frau badet bei Kälte in einem See.

Baden in Seen & Flüssen: Risiken oft unterschätzt

1. Juli 2025
Verschiedene Gemüsesorten auf einem Schneidebrett

Ist vegane oder mediterrane Ernährung gesünder?

30. Juni 2025
Mann fasst sich ans Herz.

Zink und andere Spurenelemente können Herzschwäche-Risiko erhöhen

30. Juni 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR