• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Diese Ernährung erhält die geistige Leistungskraft

Volker Blasek
Verfasst von Diplom-Redakteur (FH) Volker Blasek, Medizinischer Fachredakteur
Quellen ansehen
17. April 2020
in News
Fisch, Gemüse und Früchte sind auf einem hölzernen Untergrund drapiert.
Eine Ernährung nach Vorbild der Mittelmeerdiät ist mit einem verlangsamten geistigen Abbau verbunden. (Bild: sonyakamoz/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Diese Ernährung verlangsamt den kognitiven Abbau

Ernährungsbedingte Faktoren tragen laut einer aktuellen Analyse dazu bei, wie schnell der kognitive Verfall mit zunehmenden Alter voranschreitet. Eine Ernährung mit einem hohen Anteil an Gemüse, Vollkorn, Fisch und Olivenöl scheint die geistige Leistungskraft langsamer schwinden zu lassen.

Forschende des National Institutes of Health in den USA werteten die Ernährungsdaten von rund 8.000 Probandinnen und Probanden aus, die über einen Zeitraum von bis zu zehn Jahren beobachtet wurden. Die Teilnehmenden, die sich am meisten an eine mediterrane Ernährung hielten, hatten das geringste Risiko einer kognitiven Beeinträchtigung. Ein hoher Fisch- und Gemüseverzehr schien die größte Schutzwirkung zu haben. Die Ergebnisse wurden kürzlich in dem Fachjournal „Alzheimer’s and Dementia“ vorgestellt.

Mittelmeerdiät verlangsamt kognitiven Verfall

„Wir müssen untersuchen, wie sich die Ernährung auf das Gehirn und das Auge auswirkt“, erläutert Studienhauptautorin Dr. Emily Chew. Viele Menschen achten ihrer Meinung nach zu wenig auf die Ernährung. Die Auswertung der nahrungsbezogenen Daten zeigte, dass die Einhaltung einer Mittelmeerdiät mit der stärksten Verlangsamung des kognitiven Verfalls verbunden ist.

Besonders ein hoher Anteil an Früchten, Gemüse, Vollkorngetreide, Nüssen, Hülsenfrüchten, Fisch und Olivenöl spielten in diesem Zusammenhang eine deutliche Rolle. Verlangsamt wurde der geistige Abbau auch durch einen geringen Konsum von rotem Fleisch und Alkohol. Unter allen ausgewerteten Lebensmitteln hatten Fisch und Gemüse die größte Schutzwirkung.

Prävention von Alzheimer?

Die Forschenden kommen zu dem Schluss, dass eine Ernährung nach Vorbild der Mittelmeerdiät, unabhängig von dem persönlichen Risiko für Alzheimer und Demenz, den geistigen Abbau verlangsamt. Die Forschenden konnten auf Bevölkerungsebene zeigen, dass Kognition und neuronale Gesundheit mit von der Ernährung abhängen. (vb)

Lesen Sie auch: Diese vier Maßnahmen können Demenz und Alzheimer verhindern.

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Diplom-Redakteur (FH) Volker Blasek
Quellen:
  • Tiarnán D. Keenan, Elvira Agrón, Emily Y. Chew, u.a.: Adherence to a Mediterranean diet and cognitive function in the Age‐Related Eye Disease Studies 1 & 2; in: Alzheimer's and Dementia, 2020, alz-journals.onlinelibrary.wiley.com

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Frau mit medizinischer Gesichtsmaske macht mit der Hand das Zeichen, von ihr weg zu bleiben

Coronavirus: Harvard-Experten - Notwendigkeit von Social Distancing-Maßnahmen bis 2022

COVID-19-Abstrich-Teströhrchen auf Testformular

Coronavirus: Reduziert körperliche Betätigung das Sterberisiko?

Jetzt News lesen

Frau hat abgenommen und passst nicht mehr in ihre alte Hose.

Dieses Protein könnte die Therapie von Fettleibigkeit & Herz-Kreislauf-Erkrankungen revolutionieren

11. Oktober 2025
Magic Mushrooms im Wald.

Pilz-Medizin: Psilocybin kann chronische Schmerzen & Depressionen lindern

11. Oktober 2025
Modell des menschlichen Körpers mit hervorgehobenem Darm

Darmgesundheit & Depressionen: Dieses Protein könnte helfen

11. Oktober 2025
Mann schläft in Bett.

Herzfrequenzvariabilität im Schlaf Warnhinweis auf Erkrankungsrisiken

11. Oktober 2025
Vitamin C-reiche Lebensmittel

So fördert Vitamin C die Hautgesundheit

11. Oktober 2025
Kaffeetasse auf einem Haufen Kaffeebohnen.

So beeinflussen grüner Tee, Kaffee und Koffein unsere Lebenserwartung

11. Oktober 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR