• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Coronavirus: Berichte über mysteriöse Erkrankung bei Kindern

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
Quellen ansehen
9. Mai 2020
in News
Mutter misst mit Fieberthermometer die Temperatur ihrer Tochter und hält die Hand an die Stirn des Mädchens
In mehreren Ländern sind bei Kindern ungewöhnlich schwere Erkrankungen mit Fieber, entzündeten Blutgefäßen und Hautausschlag festgestellt worden. In manchen Fällen wurde das Coronavirus nachgewiesen. (Bild: Aleksandra Suzi/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Mysteriöse Kinder-Erkrankung aufgetreten – Möglicher Zusammenhang mit Corona

Lange Zeit hieß es zwar, dass das Coronavirus SARS-CoV-2 bei Kindern nur selten zu Symptomen führt, doch mittlerweile haben Untersuchungen gezeigt, dass mehr Kinder als gedacht an COVID-19 erkrankt sind. Nun wird im Zusammenhang mit dem neuartigen Erreger auch über eine mysteriöse Kinder-Erkrankung berichtet.

Entzündete Blutgefäße, Fieber und Hautausschlag – in verschiedenen Ländern sind bei Kindern ungewöhnliche Symptome beobachtet worden. Möglicher Auslöser könnte das neue Coronavirus sein. Fachleute warnen jedoch vor Panik.

Entzündete Blutgefäße, Fieber und Hautausschlag

Nach einigen Fällen in Europa sind jetzt auch bei mehreren Kindern in den USA ungewöhnlich schwere Erkrankungen festgestellt worden, die möglicherweise in Zusammenhang mit dem Coronavirus stehen.

Wie die zuständige Gesundheitsbehörde mitteilte, zeigten 64 Kinder im Bundesstaat New York Symptome wie entzündete Blutgefäße, Fieber und Hautausschlag. Den Angaben zufolge ähneln die Symptome denen des Kawasaki-Syndroms, das vor allem kleine Kinder betrifft und von dem Ärztinnen und Ärzte bislang nicht wissen, wie es ausgelöst wird.

Auch aus anderen US-Bundesstaaten wurden Krankheitsfälle gemeldet.

So berichteten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Kalifornien laut dem Ärzteblatt im Fachmagazin „Hospital Pediatrics (PDF)“ über den Fall eines sechs Monate alten Mädchens, das die klassischen Kriterien des Kawasaki-Syndroms aufwies und positiv auf SARS-CoV-2 getestet worden war.

Zuvor waren unter anderem aus Spanien, Italien, Großbritannien, der Schweiz sowie Deutschland solche Fälle gemeldet worden. Ob ein Zusammenhang mit dem Coronavirus besteht, ist aber noch nicht abschließend geklärt.

Fachleute warnen vor Panik

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) und Ärzteverbände warnten Eltern bereits vor Panik – die überwiegende Zahl der Kinder, die sich mit dem Coronavirus infizierten, habe einen sehr milden Verlauf der Krankheit und erhole sich komplett.

„Es bleibt eine sehr seltene Erkrankung“, erklärte auch die New Yorker Gesundheitsbeauftragte Oxiris Barbot. (ad; Quelle: dpa)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Alfred Domke
Quellen:
  • Ärzteblatt: COVID-19: Berichte über Kawasaki-Syndrom bei Kindern, (Abruf: 09.05.2020), Ärzteblatt
  • Veena G. Jones, MD; Marcos Mills, MD; Dominique Suarez, MD; Catherine A. Hogan, MD; Debra Yeh, MD; J. Bradley Segal, MD; Elizabeth L. Nguyen, MD; Gabrielle R. Barsh, MD, PhD; Shiraz Maskatia, MD; Roshni Mathew, MD: COVID-19 and Kawasaki Disease: Novel Virus and Novel Case; in: Hospital Pediatrics, (Abruf: 09.05.2020), Hospital Pediatrics

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Ein blauer Strahl trifft auf eine Oberfläche.

Plasmamedizin: Neue Ansätze gegen Krebs und resistente Keime

Nicht nur die Hand-, sondern auch die Mundhygiene spielt eine wichtige Rolle beim Schutz vor Krankheiten. (Bild: Alessandro Grandini/stock.adobe.com)

COVID-19: Gute Mundhygiene bildet eine Barriere gegen SARS-CoV-2

Jetzt News lesen

Menschen gehen im Wald spazieren.

Bewegung schützt Gehirn im Alter – selbst in geringen Dosen

8. Mai 2025
Eine Frau bildet mit ihren Händen eine Herzform vor ihrem Bauch.

Darmflora: Richtige Ernährung nach Antibiotika-Einnahme entscheidend

8. Mai 2025
Älteres Parr geht im Wald spazieren.

Einfache Maßnahmen zur Stärkung der mentalen Gesundheit

7. Mai 2025
Arzt misst bei einem Patienten den Blutdruck

Diese drei Erkrankungen sind bei Männern wesentlich häufiger

7. Mai 2025
Fruchtzucker und Früchte.

Fructose: Süßer Geschmack mit bitteren gesundheitlichen Folgen

6. Mai 2025
Verhindert eine mediterrane Ernährung bei Frauen die Entstehung von rheumatoider Arthritis? (Bild: Krakenimages.com/Stock.Adobe.com)

Wie Darmbakterien Autoimmunerkrankungen antreiben

5. Mai 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR