• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Rückruf: EDEKA und Marktkauf rufen verschiedene Eistee-Sorten zurück

Volker Blasek
Verfasst von Diplom-Redakteur (FH) Volker Blasek, Medizinischer Fachredakteur
8. Oktober 2020
in News
Eine Angestellte im Supermarkt kontrolliert die Getränke.
Pfanner ruft verschiedene Eistee-Sorten der Marke EDEKA Ice Tea zurück. (Bild: nullplus/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Produktionsfehler: Ice Tea wird zurückgerufen

Die Hermann Pfanner Getränke GmbH warnt vor verschiedenen Eistee-Getränken, die bei den Supermarktketten EDEKA und Marktkauf angeboten wurden. Aufgrund eines Produktionsfehlers können sich Teile des Gewindes lösen und ins Getränk gelangen. Da diese Fremdkörper eine potenzielle Gesundheitsgefahr darstellen, werden die betroffenen Eistee-Sorten zurückgerufen. Der Hersteller rät vom Verzehr ab.

Betroffen sind mehrere Sorten der Marke „EDEKA Ice Tea“ in der 1,5 Liter PET-Flasche vom Hersteller Hermann Pfanner Getränke GmbH mit allen Mindesthaltbarkeitsdaten vom 01. Juli 2021 bis 17. September 2021. Die Produkte wurden sowohl bei EDEKA als auch bei Marktkauf vertrieben. Der Rückruf umfasst folgende Artikel:

  • EDEKA Ice Tea Zitrone-Limette
  • EDEKA Ice Tea Pfirsich
  • EDEKA Ice Tea Wildkirsche
  • EDEKA Der grüne Lychee
  • EDEKA Der grüne Zitrone Kaktusfeige

Warum wird der Eistee zurückgerufen?

„Bei der Herstellung der Flaschen und im Abfüllprozess ist im Zusammenspiel von ungünstigen Faktoren eine teilweise fehlerhafte Gewindeverschraubung entstanden“, schreibt der Hersteller in einer Kundeninformation. Aus diesem Grund können sich beim Öffnen und Schließen des Getränks kleine Bruchstücke aus dem Gewinde lösen. Diese Fremdkörper können beim Ausgießen ins Getränk gelangen und mitgetrunken werden. Abhängig von Form und Größe des Bruchstücks stellen solche Plastikteilchen ein potenzielles Gesundheitsrisiko dar.

Wo kann der Eistee zurückgeben werden?

Wer die oben genannten Waren bereits gekauft hat, kann diese in der jeweiligen Verkaufsstelle zurückgeben. Der Kaufpreis wird dort erstattet. Fragen zum Rückruf beantwortet der Kundenservice der Hermann Pfanner Getränke GmbH von Montag bis Sonntag von 06:00 bis 22:30 Uhr unter der Telefonnummer 0800 3335211. (vb)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Ist es nachteilig für die Herzgesundheit, wen Menschen eine ketogene Ernährung zu sich nehmen. (Bild: Angelika Heine/Stock.Adobe.com)

Ernährung: Ketogene Diät ein Risiko für das Herz?

Eine grafische Darstellung eines Gehirn, das von Viren befallen ist.

Coronavirus: SARS-CoV-2 kann das Gehirn befallen und schädigen

Jetzt News lesen

Ein Bündel mit Spinat- und Grünkohlblättern vor einem weißen Hintergrund.

Dieses Gemüse schützt Herz & Gefäße

29. Juni 2025
Verschiedene mediterrane Lebensmittel auf einer hölzernen Oberfläche.

Mediterrane Ernährung: Nüsse statt Olivenöl besser für den Blutdruck

28. Juni 2025
Frau schaut auf ihren Fitness-Tracker

Smartwatches als Frühwarnsystem für Influenza & drohende Pandemien?

28. Juni 2025
Auf einem Tisch stehen leere Bierflaschen und Gläser.

Alkoholkonsum fördert Hirnschäden – auch bei anschließender Abstinenz

27. Juni 2025
Bei einer Unterkühlung sollte keinesfalls heiß gebadet werden, um den Kreislauf nicht zu überlasten. (Bild: YakobchukOlena/fotolia.com)

Besser heiß baden als in die Sauna

27. Juni 2025
Vitamin C-reiche Lebensmittel

Vitamin C aktiviert Erneuerung der Haut

26. Juni 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR