• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

COVID-19: Wird es Impfpässe für SARS-CoV-2 geben?

Alexander Stindt
Verfasst von Alexander Stindt, Fachredakteur für Gesundheitsnews
Quellen ansehen
3. März 2021
in News
Mann zeigt seinen digitalen Impfpass.
Es ist gut möglich, dass in Zukunft bei Reisen in fremde Länder ein Impfpass für SARS-CoV-2 benötigt wird. (Bild: Fokussiert/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Könnten Impfpässe ein Weg in die Normalität sein?

Es ist gut möglich, dass in vielen Ländern der Welt in naher Zukunft der Nachweis einer Immunisierung gegen das Coronavirus SARS-CoV-2 nötig ist. Wie könnten solche Impfpässe funktionieren und welche möglichen Barrieren und Einschränkungen bestehen?

„Wir erwarten, dass Impfpässe bald für internationale Reisen eingeführt werden könnten”, berichtet der Experte Dr. Kumanan Wilson von der University of Ottawa. „Kanada muss die Angleichung an globale Standards für Sicherheit, Authentifizierung, Datenschutz und Datenaustausch sicherstellen, die von der WHO-Initiative Smart Vaccination Certificate entwickelt wurden“, fügt der Fachmann in einem Kommentar im Canadian Medical Association Journal (CMAJ) hinzu.

In welchen Fällen wären digitale Impfpässe sinnvoll?

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO), die International Air Traffic Association und das World Economic Forum haben bereits Standards für diese digitalen Pässe untersucht und darauf hingewiesen, dass sie zunächst für internationale Reisen verwendet werden könnten, aber auch für große Versammlungen und an einigen Arbeitsplätzen.

Impfpässe könnten Ausbreitung von SARS-CoV-2 eindämmen

Ein richtig konstruierter Ansatz für Impfpässe könnte dazu beitragen, die Ausbreitung von SARS-CoV-2 einzudämmen und gleichzeitig die Wiederaufnahme der Gesellschaft und die Wiederbelebung der Weltwirtschaft ermöglichen, erläutern die Forschenden. Die Grundlage hierfür müsse ein genauer, umfassender Impfpass sein, welcher den Zugang zu den Unterlagen der betroffenen Person und denen seiner Kinder und Familienmitglieder ermöglicht.

Schlüsselelemente für Implementierung von Impfpässen

Es gibt einige wichtige Faktoren, welche die Einführung von Impfpässen für SARS-CoV-2 beeinflussen. Zu den Schlüsselelementen für die Implementierung von Impfpässen gehören laut den Fachleuten besonders die nachfolgenden Punkte:

  • Technologische Kapazität,
  • Einhaltung von internationalen Standards,
  • die Fähigkeit der Behörden, sichere digitale Impfpässe auszustellen,
  • Input von Rechts- und Ethikberatungen und die Entwicklung von Standards, welche sicherstellen, dass diejenigen, die nicht geimpft werden können, nicht diskriminiert werden oder ihnen der Zugang zu Dienstleistungen verwehrt wird,
  • Sicherheitsvorkehrungen zum Schutz der Privatsphäre von persönlichen Informationen.

Sollten die Regierungen von Ländern nicht in der Lage sein, die notwendigen Kapazitäten zur Einführung von Impfpässen zu entwickeln, wird dies wahrscheinlich dazu führen, dass private Unternehmen (beispielsweise Fluggesellschaften) ihre eigenen Anforderungen und Systeme entwickeln. Dies könne allerdings zu verschiedenen Problemen in Bezug auf Gerechtigkeit, Datenschutz und Zwang führen, fügen die Fachleute hinzu. (as)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Alexander Stindt
Quellen:
  • Kumanan Wilson, Colleen M. Flood: Implementing digital passports for SARS-CoV-2 immunization in Canada, in Canadian Medical Association Journal (veröffentlicht 02.03.2021), CMAJ

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Frau mit zwei Tabletten in der einen und einem Glas Wasser in der anderen Hand

Herzschwäche: Diabetes-Medikament auch wirksam bei Herzinsuffizienz

Blutdruck wird gemessen.

Bluthochdruck: Was hilft, wenn die Medikamente nicht mehr ausreichen?

Jetzt News lesen

Ein Apfel und eine Zwiebel vor einem weißen Hintergrund.

Pflanzenwirkstoff Quercetin wirkt effektiv gegen altersbedingte Erkrankungen

28. Oktober 2025
Frau liegt im Bett mit einem Wecker im Vordergrund.

Belüftung im Schlafzimmer beeinflusst maßgeblich unseren Schlaf

28. Oktober 2025
Reisflocken auf einem großen Holzlöffel.

Haferflocken & Reisflocken im Vergleich: Welche sind gesünder?

28. Oktober 2025
Fuß mit rotem Grundgelenk beim großen Zeh.

Rheumatoide Arthritis: Diese Heilpflanzen können helfen

28. Oktober 2025
Sonnenuntergang hinter ein paar Wolken

So beeinflusst die Sonnenaktivität das Herzinfarkt-Risiko bei Frauen

27. Oktober 2025
Finger zeigt auf den Schriftzug "Vitamin D" vor blauem Himmel mit strahlender Sonne.

Schon geringer Vitamin-D-Mangel verkürzt Lebenserwartung signifikant

27. Oktober 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR