• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Eier-Rückruf: Gesundheitsgefahr durch Salmonellen

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
Quellen ansehen
8. August 2021
in News
Zwei gebratene Eier in einer schwarzen Pfanne
Die Kwetters Eierhof GmbH hat einen Rückruf für Wachteleier gestartet. In den Eiern wurden gesundheitsgefährdende Salmonellen festgestellt. (Bild: Sunny Forest/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Rückruf: Salmonellen in Eiern nachgewiesen

Die Kwetters Eierhof GmbH aus Sülzetal in Sachsen-Anhalt hat einen Rückruf für das Produkt „Deutsche Wachteleier, 12 Eier aus Auslaufhaltung“ gestartet. Nach Angaben des Unternehmens wurden in der Ware Salmonellen nachgewiesen. Verkauft wurden die Eier bei Kaufland.

Die Kwetters Eierhof GmbH aus Sülzetal (Sachsen-Anhalt) ruft „Kwetters Deutsche Wachteleier Auslaufhaltung 12er Packung“ zurück, weil darin Salmonellen festgestellt wurden. Diese Bakterien können zu gesundheitlichen Problemen führen.

Eier nicht verzehren

Laut einer Kundeninformation, die das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) auf seinem Internetportal „lebensmittelwarnung.de“ veröffentlicht hat, ist folgendes Produkt von dem Rückruf betroffen:

Kwetters Deutsche Wachteleier Auslaufhaltung, 12er Packung, GTIN 8711427004480 mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD): 12.08.2021, 15.08.2021, 19.08.2021, 22.08.2021, 26.08.2021 und 29.08.2021.

Den Angaben zufolge wurden in einer Routinekontrolle Salmonellen nachgewiesen. Weil ein gesundheitliches Risiko nicht ausgeschlossen werden kann, sollten Kundinnen und Kunden den Rückruf unbedingt beachten und das betroffene Produkt nicht verzehren.

Die betroffenen Eier wurden bei Kaufland verkauft. Die Ware kann in allen Kaufland Filialen zurückgegeben werden. Der Kaufpreis wird erstattet, auch ohne Vorlage des Kassenbons.

Eine der häufigsten bakteriellen Erkrankungen

Wie das BVL auf seiner Webseite erklärt, sind Salmonellen Bakterien, deren Stoffwechselprodukte beim Menschen eine akute Darmentzündung, die sogenannte Salmonellose, auslösen können. Dem Robert Koch-Institut (RKI) zufolge gehört die Salmonellose zu den häufigsten bakteriellen Erkrankungen beim Menschen.

Eine typische Salmonelleninfektion äußert sich innerhalb einiger Tage durch Übelkeit, eventuell Erbrechen, Bauchschmerzen, Fieber und Durchfall. Diese Beschwerden können mehrere Tage anhalten. In der Regel heilt die Erkrankung auch ohne ärztliche Behandlung nach wenigen Tagen aus.

Insbesondere Säuglinge, Kleinkinder, Seniorinnen und Senioren sowie Menschen mit geschwächtem Abwehrsystem können schwerere Krankheitsverläufe entwickeln. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Alfred Domke
Quellen:
  • Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit: Kundeninformation der Kwetters Eierhof GmbH, (Abruf: 07.08.2021)
  • Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit: Infektion mit Salmonellen, (Abruf: 07.08.2021), Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Rote Chilischoten und Chiliflocken auf schwarzem Hintergrund

Herzgesundheit fördern und Abnehmen: Gesundheitliche Vorteile durch scharfe Speisen

Bild von Erdnüssen.

Krebs: Erdnüsse fördern Ausbreitung von Krebszellen

Jetzt News lesen

Geöffneter Kartoffelsack auf einer Holzbank

Pommes können Typ-2-Diabetes-Risiko drastisch erhöhen

12. August 2025
Müde Frau mit Kaffee.

Kaffee zur falschen Tageszeit verstärkt impulsives & rücksichtsloses Verhalten

11. August 2025
Digital dargestellte rote Leber auf dem Bauch einer weiß gekleideten Frau

Leberkrebs: 60 Prozent der Fälle wären vermeidbar

11. August 2025
Blüten der Färberdistel in Großaufnahme.

Herzgesundheit: Pigmente der Färberdistel gegen koronare Herzkrankheiten

9. August 2025
ISANA-Reinigungstücher vor weißem Hintergrund

Rückruf bei Rossmann – Reinigungstücher mit Bakterien verunreinigt

7. August 2025
Lächelndes Paar geht bei Sonnenschein in der Natur spazieren

10.000 Schritte täglich? Laut Studie helfen bereits deutlich weniger

6. August 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR