• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Rückruf für Konfitüre: Schimmelbefall festgestellt

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
Quellen ansehen
19. Dezember 2021
in News
Löffel in einem Glas Erdbeerkonfitüre neben frischen Erdbeeren
Die A. Darbo AG ruft den Artikel „Darbo Kalorienreduzierte Konfitüre Erdbeere“ wegen einem Schimmelbefall zurück. (Bild: Brent Hofacker/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Rückruf für Erdbeerkonfitüre wegen Schimmel

Die A. Darbo AG hat eine Rückruf für eine Erdbeerkonfitüre gestartet. Nach Angaben des österreichischen Unternehmens wurde in einigen Gläsern des betroffenen Produktes ein Schimmelbefall festgestellt. Vom Verzehr der Konfitüre wird daher abgeraten.

Die A. Darbo AG ruft den Artikel „Darbo Kalorienreduzierte Konfitüre Erdbeere“ wegen einem Schimmelbefall zurück. Das Produkt sollte wegen einer möglichen Gesundheitsgefahr keinesfalls verzehrt werden.

Leichter Schimmelbefall festgestellt

Wie die österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (AGES) auf ihrer Webseite berichtet, wurde bei laufenden internen Qualitätskontrollen in einigen Gläsern des Produktes „Darbo Kalorienreduzierte Konfitüre Erdbeere“ an der Oberfläche leichter Schimmelbefall festgestellt.

Aus Gründen des vorsorglichen Verbraucherschutzes wird das Produkt daher zurückgerufen und vom Verzehr abgeraten, weil es möglicherweise gesundheitsschädlich ist.

Vom Rückruf betroffen ist das Produkt „Darbo Kalorienreduzierte Konfitüre Erdbeere“, 220 g, (Artikelnummer 9001432035883) mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) 15.09.2023 und der Chargennummer/Losnummer L 258 1. Diese Chargeninformationen befinden sich am Deckelrand.

Der Artikel wurde von der A. Darbo AG hergestellt und ab dem 20.09.2021 in Verkehr gebracht. Das Produkt kann (in allen Filialen) auch ohne Kaufbeleg zurückgegeben werden. Der Kaufpreis wird rückerstattet.

Mit Schimmel befallene Lebensmittel nicht essen

Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) erklärt in seinem Faltblatt zu Schimmelpilzgiften (Mykotoxinen) in Lebensmitteln, dass bereits verschimmelte Nahrungsmittel sofort entsorgt und nicht länger offen liegen gelassen werden sollten, denn Schimmel ist „ansteckend“.

Den Fachleuten zufolge ist die Ausbreitung des Schimmels und seiner Toxine desto schneller möglich, je flüssiger die Lebensmittel (beispielsweise Kompott, Saft, weiche Pfirsiche usw.) sind. Solche befallenen Produkte müssen weggeworfen werden.

Einige Schimmelpilzgifte können zu gesundheitlichen Beschwerden wie zum Beispiel Erbrechen und Durchfall, oder aber auch zu Leber- und Nierenschäden führen oder die körpereigenen Abwehrkräfte unterdrücken. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Alfred Domke
Quellen:
  • Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit: Produktwarnung: Darbo Kalorienreduzierte Konfitüre Erdbeere, (Abruf: 19.12.2021), Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit
  • Bundesinstitut für Risikobewertung: Schimmelpilzgifte in Lebensmitteln – So können Sie sich schützen, (Abruf: 19.12.2021), Bundesinstitut für Risikobewertung

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Kleines, im Bett liegendes Kind schneuzt in ein Taschentuch

RS-Virus: Extrem viele Kinder leiden derzeit unter Atemwegsinfektionen

Illustration einer Coronavirus-Mutation

Coronavirus: Omikron-Variante kann Immunschutz durch Impfungen umgehen

Jetzt News lesen

Das Wort Alzheimer als Schriftzug aus Holzblöcken mit Buchstaben gelegt.

Alzheimer: Stuhltransplantationen zur Therapie nutzen?

4. November 2025
Ein Apfel und eine Zwiebel vor einem weißen Hintergrund.

Pflanzenwirkstoff Quercetin effektiv gegen altersbedingte Erkrankungen

3. November 2025
Frau hält sich Wärmflasche vor den Unterbauch

Harnwegsinfektionen: Erreger stammen oft aus verunreinigtem Fleisch

3. November 2025
Buchweizen und ein Holzlöffel in einem Leinensack

Buchweizen: Die fünf wichtigsten Gesundheitsvorteile

2. November 2025
Kakao war in früheren Zeiten ein kostbares Gut, so wertvoll, dass die Azteken ihn wie Geld verwendeten. Außerdem enthält er aber auch viele Heilstoffe. (Bild: kolesnikovserg/fotolia.com)

Herz-Kreislauf-Risiko durch Bewegungsmangel: Kakao-Favonole können helfen

1. November 2025
Junger Mann mit Einschlafproblemen liegt nachts wach im Bett

Licht in der Nacht erhöht Herzinfarkt- & Schlaganfall-Risiko

31. Oktober 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR