• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Rückruf: Krankmachende Bakterien in beliebtem Riegel

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
22. Februar 2022
in News
Eine Hand hält einen roten Einkaufskorb im Supermarkt
Die LSP Sporternährung GmbH ruft den Artikel ‘Oat King Haferriegel Milk & Honey’ zurück, weil nicht ausgeschlossen werden kann, dass sich darin Salmonellen befinden. (Bild: Aleksandar Mijatovic/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Rückruf für beliebten Riegel wegen Salmonellen

Die LSP Sporternährung GmbH aus Bonn hat einen Rückruf für das Produkt „Oat King Haferriegel ‘Milk & Honey’“ gestartet. Den Angaben zufolge kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich in dem beliebten Riegel Salmonellen befinden. Diese Bakterien können die Gesundheit gefährden.

Das Unternehmen LSP Sporternährung GmbH ruft den Artikel „Oat King Haferriegel Milk & Honey“ zurück. „Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass in einzelnen Haferriegeln Salmonellen enthalten sind“, schreibt die Firma in einer Verbraucherinformation.

Kaufpreis wird erstattet

Laut der Verbraucherinformation, die das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) auf seinem Portal „lebensmittelwarnung.de“ veröffentlicht hat, ist von dem Rückruf ausschließlich der Artikel „Oat King Haferriegel ‘Milk & Honey’“ mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) 20.09.2022 und mit der Chargennummer 777 betroffen.

Die LSP Sporternährung GmbH und die betroffenen Handelsunternehmen haben die Ware vorsorglich aus dem Handel genommen.

Kundinnen und Kunden, die das entsprechende Produkt gekauft haben, können dieses gegen Erstattung des Kaufpreises auch ohne Vorlage des Kassenbons in ihren Einkaufsstätten zurückgeben.

Symptome des Magen-Darmtraktes

Wie das Unternehmen schreibt, handelt es sich bei Salmonellen um Bakterien, die bei Verzehr durch besonders empfindliche Verbraucherinnen- und Verbrauchergruppen (Kinder, ältere Menschen, Schwangere oder Immunsupprimierte) zu einer Salmonellose führen können.

Bei dem Krankheitsbild der Salmonellose kann es insbesondere zu Symptomen des Magen-Darmtraktes wie zum Beispiel Durchfall, Erbrechen, Bauchschmerzen oder Fieber kommen.

In der Regel treten die Symptome 6 bis 72 Stunden nach dem Verzehr eines kontaminierten Lebensmittels auf. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Mann mit geballter Faust steht vor einer Frau, die zusammengesunken auf einem Sofa sitzt und ihr Gesicht in den Händen verbirgt

Bluthochdruck: Opfer sexueller Gewalt haben erhöhtes Risiko

Junge Frau mit einer Tasse Tee im Bett

Halsschmerzen: Diese Hausmittel helfen

Jetzt News lesen

Hirse auf einem Holzlöffel

Hirse: Unterschätztes Superfood mit vielen Vorteilen

2. Juli 2025
Eine Auswahl an verschiedenen Käsesorten

Diese Lebensmittel können Endometriose-Risiko deutlich senken

2. Juli 2025
Schaubild über Krankheitsstadien einer Atherosklerose.

Chinesischer Spargel wirkt gegen Arterienverkalkung & verbessert Darmflora

1. Juli 2025
Frau badet bei Kälte in einem See.

Baden in Seen & Flüssen: Risiken oft unterschätzt

1. Juli 2025
Verschiedene Gemüsesorten auf einem Schneidebrett

Ist vegane oder mediterrane Ernährung gesünder?

30. Juni 2025
Mann fasst sich ans Herz.

Zink und andere Spurenelemente können Herzschwäche-Risiko erhöhen

30. Juni 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR