• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Rückruf: Krankmachende Bakterien in Geflügelfleisch gefunden

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
Quellen ansehen
20. August 2022
in News
Verkehrsschild mit der Aufschrift Rückruf
Die Geflügelbraterei Loc Son hat einen Rückruf für Geflügelfleisch gestartet, weil bei einer Kontrolle in dem Produkt „Listeria monocytogenes“ gefunden wurden. (Bild: Daniel Ernst/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Rückruf für Geflügelfleisch wegen Listerien

Die Geflügelbraterei Loc Son hat einen Rückruf für Geflügelfleisch gestartet. Nach Angaben des Unternehmens erfolgt die Maßnahme nachdem in dem Produkt Listerien gefunden wurden. Diese Bakterien können der Gesundheit schaden.

Die Geflügelbraterei Loc Son ruft Geflügelfleisch zurück, weil in diesem Produkt „Listeria monocytogenes“ gefunden wurden. Diese krankmachenden Bakterien können vor allem für bestimmte Risikogruppen gefährlich werden.

Rückruf für gegrillte Ente

Laut einem Schreiben, dass das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) auf seinem Portal „lebensmittelwarnung.de“ veröffentlicht hat, ist von dem Rückruf folgendes Produkt der Geflügelbraterei Loc Son betroffen:

Name: „Loc Son gegrillte Ente“: 14,4kg/Karton; 13,5kg/Karton; 12,6kg/Karton; 12kg/Karton; 11,4kg/Karton; 10,8kg/Karton; 10,2kg/Karton; 10kg/Karton (B-Ware); 15kg/Karton; Entenfleisch; Marke: LOC SON ENTE, Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD): Im Zeitraum vom 19.07.2024 – 29.07.2024.

Der Rückrufgrund: Durch eine stichprobenartige Kontrolle wurden in diesem Produkt „Listeria monocytogenes“ gefunden.

Das Unternehmen bittet darum, das Produkt nicht weiterzuverkaufen und bei Verbraucherinnen und Verbrauchern zu melden das dieses zurückgerufen wird. Der Kaufpreis für die Ware wird rückerstattet.

Gefahr insbesondere für Risikogruppen

Bei gesunden Erwachsenen verläuft eine Infektion mit Listeria monocytogenes (Listerien) in den meisten Fällen unauffällig oder nimmt einen harmlosen Verlauf mit grippeähnlichen Symptomen wie zum Beispiel Fieber und Muskelschmerzen oder Erbrechen und Durchfall, erklärt das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) auf seiner Webseite.

Doch insbesondere bei Risikogruppen (Seniorinnen und Senioren oder Menschen mit geschwächtem Abwehrsystem) kann der Verzehr von mit diesen Bakterien kontaminierten Lebensmitteln schwerwiegende Erkrankungen verursachen, warnt das Unternehmen in dem Rückrufschreiben.

Auch lokale Besiedelungen des Intestinaltraktes sind beschrieben und können selbst bei Gesunden zu einer schweren, fieberhaften, selbstlimitierten Gastroenteritis führen. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Alfred Domke
Quellen:
  • Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit: Listerien in Lebensmitteln, (Abruf: 20.08.2022), Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Mehrere Rote-Beete-Knollen liegen in einem geöffenten

Ernährung: Rote Beete stärkt das Herz-Kreislauf-System und schützt vor Krankheiten

Erhöhen bestimmte häufig eingesetzte Medikamente das Risiko Alzheimer zu entwickeln? (Bild: LIGHTFIELD STUDIOS/Stock.Adobe.com)

Demenz: Krebs-Medikamente als neuer Behandlungsansatz gegen Alzheimer

Jetzt News lesen

Salzstreuer und verschüttetes Salz auf einer schwarzen Oberfläche

Salzreiche Ernährung fördert Gehirnentzündungen & Bluthochdruck

22. August 2025
Eine große Auswahl an ballaststoffreichen Lebensmitteln wie Obst, Gemüse und Hülsenfrüchten

Ernährung: Warum ausreichend Ballaststoffe wichtig sind

21. August 2025
Eine Auswahl an verschiedenen Käsesorten

Endometriose: Diese Lebensmittel können Risiko deutlich senken

20. August 2025
Oft sind Kontaktallergien für den juckenden Hautausschlag verantwortlich. (Bild: Sonja Birkelbach/fotolia)

Warum entwickeln immer mehr Kinder Kontaktallergien?

20. August 2025
Ein junges Paar hat Spaß beim Videospielen.

Binge-Gaming schadet Psyche & Schulleistung

18. August 2025
Eine Reduzierung von Zungenfett scheint zu helfen eine Schlafapnoe zu reduzieren. (Bild: graustufen/Stock.Adobe.com)

Wie Wochenend-Gewohnheiten den Schlaf beeinträchtigen können

17. August 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR