• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Waffel-Rückruf bei EDEKA – Potenziell Metallfremdkörper enthalten

Fabian Peters
Verfasst von Fabian Peters
Quellen ansehen
15. September 2022
in News
Frau mit Einkaufskorb in einem Supermarkt
Wegen möglicherweise enthaltener Metallfremdkörper wurde ein Waffel-Rückruf bei EDEKA gestartet. (Bild: thebigland45/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Rückrufaktion für Gut & Günstig Waffeln gestartet

Wegen Gesundheitsgefahren durch möglicherweise enthaltene Metallfremdkörper hat EDEKA eine Rückrufaktion für Waffeln der Eigenmarke „Gut & Günstig“ gestartet. Von einem Verzehr wird dringend abgeraten.

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) und EDEKA informieren über einen Rückruf für die „Gut & Günstig Frischeiwaffeln“. Wegen des Risikos potenziell enthaltener Metallfremdkörper wird das Produkt zurückgerufen.

Diese Waffeln sind betroffen

Wie das BVL berichtet, sind die „Gut & Günstig Frischeiwaffeln“ in der 250 g Packung mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 04.11.2022 und dem GTIN-Code: 4311501686508 von der Rückrufaktion betroffen.

Abbildung Gut und Günstig Frischeiwaffeln
Diese Waffeln sind von dem aktuellen Rückruf bei EDEKA betroffen (Bild: lebenmittelwarnung.de)

Die Waffeln wurden auf regionaler Ebene vorwiegend bei EDEKA und Marktkauf in Nordrhein-Westfalen sowie in angrenzenden Teilen von Rheinland-Pfalz und Niedersachsen verkauft. Die entsprechende Ware sei bereits aus dem Verkauf genommen und Artikel mit anderen Mindesthaltbarkeitsdaten und GTIN-Codes seien nicht betroffen.

Wer das entsprechende Produkt mit dem genannten Mindesthaltbarkeitsdatum gekauft hat, könne dieses auch ohne Vorlage des Kassenbons in der Einkaufsstätte zurückgeben. Der Kaufpreises werde dort erstattet, so der Hinweis in dem Informationsschreiben von EDEKA.

Gesundheitsrisiken durch verschluckte Fremdkörper

Angesichts des Gesundheitsrisikos, das verschluckte Metallfremdkörper mit sich bringen können, ist von einem Verzehr der Waffeln dringend abzuraten. So drohen abhängig von der Größe der Fremdkörper unter anderem Verletzungen im Mund- und Rachenraum oder gar innere Verletzungen beim Durchlaufen des Verdauungstraktes.

Sollten sich die Fremdkörper im Organismus festsetzen, könnte dies zu chronische Entzündungen und weiteren schwerwiegenden Folgen führen.

Bei Fragen zu der aktuellen Rückrufaktion können sich Verbraucherinnen und Verbraucher unter der Rufnummer 0800 333 5211 (Montag bis Sonntag, 8.00 Uhr bis 20.00 Uhr) oder per E-Mail (
info@edeka.de) an den Kundenservice von EDEKA wenden. (fp)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Fabian Peters
Quellen:
  • Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL): Produktrückruf „Gut & Günstig Frischeiwaffeln in der 250 g Packung" (veröffentlicht 15.09.2022), lebensmittelwarnung.de

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Walnüsse auf einer Holzplatte

Walnüsse verbessern Ernährung und schützen vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen

Bild von Virus mit Aufschrift COVID-19.

COVID-19: Schleimhaut-Antikörper in den Atemwegen entscheidend für den Schutz

Jetzt News lesen

Mann fasst sich ans Herz.

Herzschwäche: Darmflora zeigt größeren Einfluss als bisher angenommen

22. August 2025
Salzstreuer und verschüttetes Salz auf einer schwarzen Oberfläche

Salzreiche Ernährung fördert Gehirnentzündungen & Bluthochdruck

22. August 2025
Eine große Auswahl an ballaststoffreichen Lebensmitteln wie Obst, Gemüse und Hülsenfrüchten

Ernährung: Warum ausreichend Ballaststoffe wichtig sind

21. August 2025
Eine Auswahl an verschiedenen Käsesorten

Endometriose: Diese Lebensmittel können Risiko deutlich senken

20. August 2025
Oft sind Kontaktallergien für den juckenden Hautausschlag verantwortlich. (Bild: Sonja Birkelbach/fotolia)

Warum entwickeln immer mehr Kinder Kontaktallergien?

20. August 2025
Ein junges Paar hat Spaß beim Videospielen.

Binge-Gaming schadet Psyche & Schulleistung

18. August 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR