• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Rückruf bei Aldi: Plastikteile in Tiefkühlprodukt

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
Quellen ansehen
22. Oktober 2022
in News
Frau holt Ware aus einer Tiefkühltheke im Supermarkt
Die Firma frostkrone Tiefkühlkost GmbH ruft ein Tiefkühlprodukt zurück, weil nicht ausgeschlossen werden kann, dass sich darin Plastikteile befinden. (Bild: industrieblick/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Rückruf für Tiefkühlprodukt wegen Fremdkörpern

Die Firma frostkrone Tiefkühlkost GmbH hat einen Rückruf für den Artikel „la finesse MAC ‘N‘ CHEESE CUBES“ gestartet. Nach Angaben des Unternehmens kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich in dem Tiefkühlprodukt Plastikteile befinden. Lebensmittel, die Fremdkörper enthalten könnten, sollten grundsätzlich nicht verzehrt werden.

Laut einer Mitteilung, die das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) auf seinem Portal „lebensmittelwarnung.de“ veröffentlicht hat, ruft das Unternehmen frostkrone Tiefkühlkost GmbH aus Rietberg (Nordrhein-Westfalen) das Tiefkühlprodukt „la finesse MAC ‘N‘ CHEESE CUBES“ zurück, weil sich darin Plastikteile befinden könnten. Verkauft wurde der Artikel bei Aldi Nord.

Produkt kann Plastikteile enthalten

Betroffen von dem Rückruf ist demnach der Artikel „la finesse MAC ‘N‘ CHEESE CUBES“ in der 250-Gramm-Packung, mit den Mindesthaltbarkeitsdaten 30.07.2023, 30.08.2023, 30.09.2023 sowie 30.10.2023. Den Angaben zufolge wurden die betroffenen Chargen in allen Regionen bei Aldi Nord verkauft.

Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass in Produkten dieser Chargen vereinzelt Plastikteile enthalten sind, schreibt das Unternehmen. Daher sollten Artikel mit den Mindesthaltbarkeitsdaten 30.07.2023 bis einschließlich 30.10.2023 vorsorglich nicht mehr verzehrt werden.

Kundinnen und Kunden, die das entsprechende Produkt gekauft haben, können dieses gegen Erstattung des Kaufpreises auch ohne Vorlage des Kassenbons in ihren Verkaufsstellen zurückgeben.

Rückruf auch in Österreich

Das Tiefkühlprodukt wird auch in Österreich zurückgerufen. So heißt es in einer Mitteilung, die die österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (AGES) auf ihrer Webseite veröffentlicht hat, dass die Lieferanten Frostkrone Tiefkühlkost GmbH und die Hofer KG das Produkt „Primana TK Snack Box – Sorte Crack ́n Cheese Cubes“ mit den MHDs 30.08.2023 & 15.09.2023 wegen einer möglichen Verunreinigung mit Hartplastikteilen zurückrufen.

Das TK-Produkt war in allen österreichischen Filialen der Hofer KG erhältlich. Der Artikel kann in allen Hofer Filialen zurückgegeben werden. Den Kaufpreis bekommen Kundinnen und Kunden auch ohne Kaufbeleg rückerstattet. Vom Verzehr des genannten Produktes wird abgeraten. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Alfred Domke
Quellen:
  • Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit: Produktwarnungen & Rückrufe: Primana TK Snack Box - Sorte Crack n Cheese Cubes, (Abruf: 22.10.2022)

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Kann das Putzen unserer Zähne mit spezieller Zahnpasta uns vor Herzinfarkten und Schlaganfällen schützen? (Bild: Syda Productions/Stock.Adobe.com)

Wie Zähneputzen den Körper vor gefährlichen Krankheiten schützt

Eine grafische Darstellung einer menschlichen Leber.

Fettleber: Der Volkskrankheit entgegenwirken

Jetzt News lesen

Illustration über den Aufbau einer Zelle.

Krebs: Wie Bakterien in Tumoren die Behandlung gefährden

20. Oktober 2025
Kaffeetasse auf einem Haufen Kaffeebohnen.

Wie beeinflussen grüner Tee, Kaffee & Koffein unsere Lebenserwartung?

20. Oktober 2025
Grafische Darstellung des krankheitserregenden Pilzes Candida auris.

Ätherisches Öl wirkt gegen Candida-Pilzinfektionen

20. Oktober 2025
Ein Apfel und eine Zwiebel vor einem weißen Hintergrund.

Pflanzenwirkstoff Quercetin gegen altersbedingte Erkrankungen

19. Oktober 2025
Modell des menschlichen Körpers mit hervorgehobenem Darm

Darmgesundheit & Depressionen: Dieses Protein könnte kombinierte Therapie ermöglichen

18. Oktober 2025
Ein junges Mädchen benutzt einen Asthma-Inhalator.

Ernährung mit Asthma bei Kindern verbunden

17. Oktober 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR