• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Rückruf für Weihnachtsmänner wegen Krankheitserreger

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
Quellen ansehen
24. Dezember 2022
in News
Mehrere Schokoladen-Weihnachtsmänner
Das Unternehmen Hans Riegelein & Sohn GmbH & Co. KG ruft Schokoladen-Weihnachtsmänner wegen einem Salmonellen-Verdacht zurück. (Bild: Kica Henk/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Rückruf bei Netto wegen Salmonellen-Verdacht

Das Unternehmen Hans Riegelein & Sohn GmbH & Co. KG hat einen Rückruf für Weihnachtsmänner gestartet. Der Firma zufolge kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich in dem Schokoladenprodukt Krankheitserreger befinden. Von einem Verzehr des Artikels wird abgeraten.

Laut einer Verbraucherinformation, die das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) auf seinem Portal „lebensmittelwarnung.de“ veröffentlicht hat, ruft das Unternehmen Hans Riegelein & Sohn GmbH & Co. KG den Artikel Weihnachtsmann aus Vollmilch-Schokolade der Marke „Santa Claus in town“ wegen einem Salmonellen-Verdacht zurück.

Bei Netto verkauft

Betroffen von dem Rückruf ist demnach der Santa Claus in town Weihnachtsmann aus Vollmilch-Schokolade, 200g, mit der Chargennummer L-102293N und dem Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) 31.07.2023. Diese Information befindet sich auf der Unterseite der Verpackung.

Das Produkt mit der obengenannten Chargennummer und dem oben genannten MHD wurde in Filialen von Netto Marken-Discount in Teilen von Baden-Württemberg, Bayern, Bremen, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Sachsen, Sachsen-Anhalt sowie Thüringen verkauft.

Wie das Unternehmen mitteilt, kann nicht ausgeschlossen werden, dass einzelne Packungen mit der aufgeführten Chargennummer des betroffenen Artikels Weihnachtsmann aus Vollmilch-Schokolade der Marke „Santa Claus in town“ (200g) mit Salmonellen belastet sind.

Ein Verzehr des Produkts könnte zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen führen.

Kundinnen und Kunden, die den entsprechenden Artikel gekauft haben, können ihn gegen Erstattung des Kaufpreises auch ohne Vorlage des Kassenbons in ihren Einkaufsstätten zurückgeben.

Durchfall, Bauchschmerzen und Co

Wie es in der Verbraucherinformation, mit Bezug auf das Portal „infektionsschutz.de“ der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) heißt, äußert sich eine Salmonellen-Erkrankung innerhalb einiger Tage nach Infektion mit Durchfall, Bauchschmerzen und gelegentlich Erbrechen und leichtem Fieber. In der Regel klingen die Beschwerden nach mehreren Tagen von selbst wieder ab.

Insbesondere Säuglinge, Kleinkinder, Schwangere, Seniorinnen und Senioren sowie Menschen mit geschwächtem Abwehrsystem können schwerere Krankheitsverläufe entwickeln.

Personen, die diesen Weihnachtsmann gegessen haben und schwere oder anhaltende Symptome entwickeln, sollten ärztliche Hilfe aufsuchen und auf eine mögliche Salmonellen-Infektion hinweisen. Sich ohne Beschwerden vorbeugend in ärztliche Behandlung zu begeben, ist nicht sinnvoll. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Alfred Domke
Quellen:
  • Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung: Salmonellen, (Abruf: 24.12.2022), infektionsschutz.de

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Pilzgericht in Pfanne.

Ernährung: Pilze zum Immunsystem stärken, Blutdruck senken und als Abnehmhilfe

Grafische Darstellung von einer Person, die in dem Kopf einer anderen Person gefangen ist.

Gehirn-Forschung: Wo die Angst gespeichert wird

Jetzt News lesen

Wie können wir Lungenschäden bei frühgeborenen Säuglingen verhindern? (Bild: epixproductions/Stock.Adobe.com)

Mamas Stimme fördert Gehirnentwicklung von Frühchen

16. Oktober 2025
Frau hat abgenommen und passst nicht mehr in ihre alte Hose.

Dieses Protein könnte Therapie von Fettleibigkeit & Herz-Kreislauf-Erkrankungen revolutionieren

15. Oktober 2025
Eine Frau in Sportkleidung trinkt einen Kaffee auf einem Balkon.

Kaffee: Diese Vor- und Nachteile sind nachweisbar

15. Oktober 2025
Finger zeigt auf den Schriftzug "Vitamin D" vor blauem Himmel mit strahlender Sonne.

Vitamin-D-Mangel erhöht frühzeitiges Sterberisiko signifikant

14. Oktober 2025
Ein Frühstücksei in einem Eierbecher sowie ein Löffel und ein Salzstreuer auf einem Tisch

Mythos aufgeklärt: Cholesterin aus Eiern keine Gefahr für die Herzgesundheit

14. Oktober 2025
Diabetes-Schriftzug mit medizinischen Symbolen.

Lignin als neues Diabetes-Medikament?

14. Oktober 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR