• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Rückruf für beliebte Wurst bei Rewe: Potenziell Fremdkörper enthalten

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
Quellen ansehen
25. März 2024
in News
Eingangsbereich einer REWE-Filiale in Kaltenkirchen.
Bei Rewe wird derzeit eine beliebte Wurst zurückgerufen, weil nicht ausgeschlossen werden kann, dass sich in den Packungen Fremdkörper befinden. (Bild: Björn Wylezich/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Derzeit findet bei Rewe ein Rückruf für eine beliebte Wurst statt. In den betroffenen Packungen könnten sich Fremdkörper befinden. Von einem Verzehr des Produkts wird dringend abgeraten. Eine Gesundheitsgefährdung könne nicht ausgeschlossen werden.

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) berichtet auf seinem Portal „www.lebensmittelwarnung.de“ über den Wurst-Rückruf. Das bei Rewe verkaufte Produkt enthält möglicherweise Fremdkörper, die eine Gefahr für die Gesundheit darstellen könnten. Die betroffene Wurst sollte keinesfalls verzehrt werden.

Kleine transparente Kunststoffsplitter in Packungen

Den Angaben zufolge ruft die REWE Dortmund SE & Co. KG, Dortmund, aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes vorsorglich folgendes Produkt zurück: REWE Hausmarke, Prepack Lyoner mit Paprika und Ei, Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD): 31.03.2024, Verpackungseinheit: ca. 100 Gramm).

Von dem Verzehr des betroffenen Produktes wird dringend abgeraten. Dieser Rückruf erfolgt laut dem Unternehmen rein vorsorglich, weil nicht ausgeschlossen werden kann, dass sich in den Packungen kleine transparente Kunststoffsplitter befinden können.

Eine Gesundheitsgefährdung kann nicht mit abschließender Sicherheit ausgeschlossen werden. Daher hat das Unternehmen umgehend reagiert und das betroffene Produkt unmittelbar aus dem Verkauf nehmen lassen. Von dieser vorsorglichen Maßnahme sind Produkte mit anders lautenden Mindesthaltbarkeitsdaten nicht betroffen.

Betroffen sind nur Märkte in dem Bundesland Nordrhein-Westfalen. Kundinnen und Kunden können das Produkt im jeweiligen Markt zurückgeben und bekommen den Kaufpreis erstattet, auch ohne Vorlage des Kassenbons.

Für die entstehenden Unannehmlichkeiten entschuldigt sich die Firma REWE Dortmund SE & Co. KG bei den Verbraucherinnen und Verbrauchern ausdrücklich. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Alfred Domke
Quellen:
  • Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit: Lebensmittel Warnungsdetails, (Abruf: 24.03.2024)

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Eine Schüssel mit Hummus und Kichererbsen

Entzündliche Darmkrankheiten: Ballaststoffe & Darmflora mit großem Einfluss

Kind bemalt ein Osterei.

Ostereier: So Gesundheitsrisiken beim Bemalen vermeiden

Jetzt News lesen

Zwei Tassen Kaffee stehen auf einer hölzernen Oberfläche.

Hoher Kaffeekonsum & Rauchen eine riskante Kombination

14. August 2025
Eine Frau, die nach dem Laufen an Übelkeit leidet.

Stalking erhöht Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen

14. August 2025
Grafische Darstellung eines Herzens und einer Arterie, die mit Plaques verstopft ist.

Bluthochdruck: So viel Schritte täglich senken Risiko schwerer Folgeerkrankungen

13. August 2025
Geöffneter Kartoffelsack auf einer Holzbank

Pommes können Typ-2-Diabetes-Risiko drastisch erhöhen

12. August 2025
Müde Frau mit Kaffee.

Kaffee zur falschen Tageszeit verstärkt impulsives & rücksichtsloses Verhalten

11. August 2025
Digital dargestellte rote Leber auf dem Bauch einer weiß gekleideten Frau

Leberkrebs: 60 Prozent der Fälle wären vermeidbar

11. August 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR