• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Butter-Rückruf bei Penny, Edeka und Kaufland

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
Quellen ansehen
17. Dezember 2024
in News
Butter auf einem Holzbrett auf einem Tisch
Die Würzburger Milchwerke GmbH ruft Butter zurück, weil nicht ausgeschlossen werden kann, dass sich darin metallische Fremdkörper befinden. (Bild: Sea Wave/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Die Würzburger Milchwerke GmbH hat einen Rückruf für Butter gestartet, weil nicht ausgeschlossen werden kann, dass sich in den betroffenen Produkten metallische Fremdkörper befinden. Es wird davor gewarnt, die bei Penny, Edeka und Kaufland verkaufte Ware zu verzehren.

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) berichtet auf seinem Portal „www.lebensmittelwarnung.de“ über einen Rückruf für Butter des Herstellers Würzburger Milchwerke GmbH. Verkauft wurde die Ware bei verschiedenen Handelsketten.

Verkauft bei Penny in Bayern

Laut einer auf „www.lebensmittelwarnung.de“ veröffentlichten Kundeninformation ruft der Hersteller Würzburger Milchwerke GmbH das Produkt Penny Deutsche Markenbutter mild, 250g, mit dem Identitätskennzeichen DE BY 40426 EG und den Mindesthaltbarkeitsdaten (MHDs) 18.01.2025, 19.01.2025 und 20.01.2025 zurück. Betroffen sind Penny-Märkte im Bundesland Bayern.

Es ist nicht auszuschließen, dass sich metallische Fremdkörper in dem Produkt befinden. Verbraucherinnen und Verbraucher, die das betroffene Produkt gekauft haben, werden gebeten, dieses nicht zu verzehren und das Lebensmittel selbst zu entsorgen oder in das Einkaufsgeschäft zurückzubringen. Der Kaufpreis wird erstattet.

Bei Kaufland und Edeka erhältlich

Des Weiteren ruft die Würzburger Milchwerke GmbH Frankenland Deutsche Markenbutter mildgesäuert, 250g, mit den Mindesthaltbarkeitsdaten 18.01.2025 und 19.01.2025 zurück.

Auch hier wurde intern ein mögliches Risiko durch metallische Fremdkörper festgestellt.

Dieses Produkt ist seit dem 06.12.2024 bei Kaufland und Edeka im Verkehr, berichtet das BVL. Der Verkauf des betroffenen Produkts wurde umgehend gestoppt.

Kundinnen und Kunden, die das betroffene Produkt gekauft haben, werden gebeten, dieses nicht zu verzehren und das Lebensmittel selbst zu entsorgen oder in das Einkaufsgeschäft zurückzubringen. Der Kaufpreis wird erstattet.

Ärztliche Hilfe suchen

Fremdkörper in Lebensmitteln können nach dem Verzehr zu inneren Verletzungen sowie Verletzungen im Mund- und Rachenraum führen. In diesem Fall oder bei Verdacht auf innere Verletzungen werden Verbraucherinnen und Verbraucher gebeten, unverzüglich eine Ärztin oder einen Arzt zu konsultieren und auf den Verzehr des verunreinigten Produktes hinzuweisen. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Alfred Domke
Quellen:
  • Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit: Lebensmittelwarnung: Penny Deutsche Markenbutter mild 250 Gramm, (Abruf: 15.12.2024)
  • Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit: Lebensmittelwarnung: Frankenland Deutsche Markenbutter mildgesäuert 250 Gramm, (Abruf: 15.12.2024)

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Auswahl von fettigen Speisen.

Diese Lebensmittel beschleunigen die biologische Alterung

Junge Frau mit Kopfhörer sitzt auf dem Sofa und entspannt mit Musik

Schadet Zeit im Sitzen dem Gehirn?

Jetzt News lesen

Eine Auswahl von ungesunden Lebensmitteln und Fast-Food-Gerichten.

Diese Lebensmittel sind besonders schlecht für die Gesundheit

12. Mai 2025
Werden wir in Zukunft in der Lage sein den natürlichen altersbedingten Hörverlust aufzuhalten? (Bild: Yakobchuk Olena/Stock.Adobe.com)

Hörverlust erhöht Demenzrisiko deutlich

11. Mai 2025
Zwei Frauen gehen Spazieren.

Natur fördert Wohlbefinden: Wer kann besonders profitieren?

10. Mai 2025
Frau trägt Korb mit Obst und Gemüse.

Pflanzenstoff Fisetin schützt Blutgefäße wirksam vor Verkalkung

10. Mai 2025
Eine Frau hält ein rotes Herz in der Hand.

Biologisches Alter zeigt Herzrisiko besser als klassische Tests

9. Mai 2025
Junger Mann mit Einschlafproblemen liegt nachts wach im Bett

Leben Nachteulen ungesünder als gedacht?

9. Mai 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR