• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Rückruf für Toastbrot: Warnung vor Verzehr

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
Quellen ansehen
9. Februar 2025
in News
Toast liegt auf einem Brettchen und wird mit Margarine bestrichen.
Die Firma Glockenbrot Bäckerei GmbH & Co. oHG ruft ein Toastbrot zurück, weil sich darin ein nicht gekennzeichnetes Allergen befindet. (Bild: New Africa/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Das Unternehmen Glockenbrot Bäckerei GmbH & Co. oHG hat einen Rückruf für ein Toastbrot gestartet und für manche Personen eine Warnung vor dem Verzehr des betroffenen Produkts ausgesprochen.

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) berichtet auf seinem Portal „www.lebensmittelwarnung.de“ über einen Rückruf der Firma Glockenbrot Bäckerei GmbH & Co. oHG aus Frankfurt am Main für das Produkt JA! American Sandwich in der 750-Gramm-Packung.

Bei Rewe verkauft

Laut einem Marktaushang sind von dem Rückruf insgesamt 20 Chargen des folgenden Toastbrots betroffen:

JA! American Sandwich in der 750-Gramm-Packung, EAN: 4337256178457, Mindesthaltbarkeitsdaten vom 12.02.2025 bis zum 17.02.2025.

JA! ist eine Handelsmarke des Lebensmittelkonzerns Rewe.

Verkauft wurde das Produkt bei Rewe in den Bundesländern Bayern, Baden-Württemberg, Hessen, Saarland, Rheinland-Pfalz und vereinzelten Märkten in Nordrhein-Westfalen.

Nicht gekennzeichnetes Allergen

Von dem Verzehr des betroffenen Produktes wird abgeraten, heißt es in dem Marktaushang. Grund für den vorsorglichen Rückruf des betroffenen Artikels ist das Vorhandensein des Allergens Lupinenmehl, welches nicht auf der Verpackung gekennzeichnet war.

Die möglichen Folgen: Nicht gekennzeichnete Inhaltsstoffe können Allergien auslösen. Wenn der Verdacht einer Allergie vorliegt, sollten die entsprechenden Lebensmittel nicht verzehrt und ärztlicher Rat eingeholt werden.

Menschen ohne Allergien oder Unverträglichkeiten können das betroffene Produkt auch weiterhin verzehren, schreibt das Unternehmen, das darauf hinweist, dass von dieser vorsorglichen Maßnahme Produkte mit anders lautenden Mindesthaltbarkeitsdaten und Chargen nicht betroffen sind.

Kundinnen und Kunden können das Produkt im jeweiligen Markt zurückgeben und bekommen den Kaufpreis erstattet, auch ohne Vorlage des Kassenbons. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Alfred Domke
Quellen:
  • Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit: Lebensmittelwarnung: JA! American Sandwich, 750 Gramm, (Abruf: 09.02.2025)

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Frau reinigt Zahnzwischenräume mit Zahnseide

Zahnseide senkt Risiko für Schlaganfälle & Vorhofflimmern

Verschiedene Gemüsesorten auf einem Schneidebrett

Diese Ernährung verbessert die Lebensqualität deutlich

Jetzt News lesen

Fuß mit rotem Grundgelenk beim großen Zeh.

Rheumatoide Arthritis: Diese Heilpflanzen können helfen

28. Oktober 2025
Sonnenuntergang hinter ein paar Wolken

So beeinflusst die Sonnenaktivität das Herzinfarkt-Risiko bei Frauen

27. Oktober 2025
Finger zeigt auf den Schriftzug "Vitamin D" vor blauem Himmel mit strahlender Sonne.

Schon geringer Vitamin-D-Mangel verkürzt Lebenserwartung signifikant

27. Oktober 2025
In Mitteleuropa zählt der Spitzkegelige Kahlkopf (Psilocybe semilanceata) zu den Pilzen mit dem höchsten Psilocybin-Gehalt.

Depressionen: Psilocybin & Achtsamkeitstraining zeigen vielversprechende Wirkung

27. Oktober 2025
Frau hat abgenommen und passst nicht mehr in ihre alte Hose.

Schlüsselprotein könnte Therapie von Fettleibigkeit & Herz-Kreislauf-Erkrankungen revolutionieren

26. Oktober 2025
Grafische Darstellung von Bakterien im Mundraum.

Mund- & Darmflora: Bestimmte Bakterien bilden einen Parkinson-Risikofaktor

26. Oktober 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR