• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Rückruf für Frischkäse bei REWE

Fabian Peters
Verfasst von Fabian Peters
Quellen ansehen
6. August 2025
in News
Frischkäse vor weißem Hintergrund
Dieser Frischkäse wird aktuell zurückgerufen. (Bild: Kundenaushang der Firma Berglandmilch eGen)
Teile den Artikel

Für einen bei REWE verkauften Frischkäse wurde wegen möglicherweise enthaltener Teile eines Metalldrahts eine Rückrufaktion gestartet. Aufgrund des Gesundheitsrisikos ist von einem Verzehr dringend abzuraten.

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) informiert auf seinem Portal „lebensmittelwarnung.de“ über die Rückrufaktion für den Frischkäse der Rewe-Eigenmarke „ja!“. Das Produkt könne mit Fremdkörpern kontaminiert sein, warnt das BVL.

Dieser Frischkäse ist betroffen

Von dem Rückruf betroffen ist laut Angaben des BVL der „ja! körniger Frischkäse, leicht, 200 Gramm“ der Firma Berglandmilch eGen mit dem Haltbarkeitsdatum 11.08.2025 und dem EAN-Code 4337256944588.

Wie der Hersteller berichtet, kann „aufgrund eines technischen Gebrechens nicht ausgeschlossen werden, dass sich in dem betroffenen Produkt Teile eines Metalldrahts befinden können.“

Drohende Gesundheitsrisiken beim Verzehr

Diese könnten zum Beispiel beim Verzehr Verletzungen im Mund- und Rachenraum verursachen, im Hals stecken bleiben oder sich im Verdauungstrakt festsetzen und dort chronische Entzündungen und weitere Beschwerden bedingen.

Der Frischkäse wurde laut Angaben des Herstellesr vorsorglich bereits aus dem Verkauf genommen und von einem Verzehr schon erworbener Produkte wird dringend abgeraten. Verkauft wurde der Frischkäse bei REWE in fast allen Bundesländern.

Produkt zurückgeben

Das Produkt kann in den REWE-Fillialen zurückgegeben werden und der Kaufpreises wird selbstverständlich auch ohne Kaufbeleg rückerstattet, so der Hinweis des Herstellers.

Angesichts der potenziellen Gesundheitsrisiken sollten Verbraucherinnen und Verbraucher den Rückruf keinesfalls ignorieren und von ihrem Rückgaberecht Gebrauch machen oder den Frischkäse entsorgen. (fp)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Fabian Peters
Quellen:
  • Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL): Produktwarnung ja! körniger Frischkäse, leicht, 200 Gramm (veröffentlicht 05.08.2025), lebensmittelwarnung.de

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Lächelndes Paar geht bei Sonnenschein in der Natur spazieren

10.000 Schritte täglich? Laut Studie helfen bereits deutlich weniger

ISANA-Reinigungstücher vor weißem Hintergrund

Rückruf bei Rossmann – Reinigungstücher mit Bakterien verunreinigt

Jetzt News lesen

Wie können wir Lungenschäden bei frühgeborenen Säuglingen verhindern? (Bild: epixproductions/Stock.Adobe.com)

Mamas Stimme fördert Gehirnentwicklung von Frühchen

16. Oktober 2025
Frau hat abgenommen und passst nicht mehr in ihre alte Hose.

Dieses Protein könnte Therapie von Fettleibigkeit & Herz-Kreislauf-Erkrankungen revolutionieren

15. Oktober 2025
Eine Frau in Sportkleidung trinkt einen Kaffee auf einem Balkon.

Kaffee: Diese Vor- und Nachteile sind nachweisbar

15. Oktober 2025
Finger zeigt auf den Schriftzug "Vitamin D" vor blauem Himmel mit strahlender Sonne.

Vitamin-D-Mangel erhöht frühzeitiges Sterberisiko signifikant

14. Oktober 2025
Ein Frühstücksei in einem Eierbecher sowie ein Löffel und ein Salzstreuer auf einem Tisch

Mythos aufgeklärt: Cholesterin aus Eiern keine Gefahr für die Herzgesundheit

14. Oktober 2025
Diabetes-Schriftzug mit medizinischen Symbolen.

Lignin als neues Diabetes-Medikament?

14. Oktober 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR