• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Studien: Elektroakupunktur hilft bei Karpaltunnelsyndrom

Redaktion Heilpraxis.de
Verfasst von Redaktion Heilpraxis.de
27. Juli 2016
in News
Teile den Artikel

Eine Elektroakupunkturbehandlung in Kombination mit einer nächtlichen Handgelenkschiene kann die Symptome leicht lindern und die Funktion bessern. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie aus Hongkong.

Die Wissenschaftler aus Hongkong untersuchten in ihrer randomisierten und kontroolierten studie 181 Patienten mit Karpaltunnelsyndrom. Alle Patienten trugen nachts für mindestens 8 Stunden eine Handgelenkschiene. Die eine Hälfte der Probanden wurde zusätzlich mit Elektroakupunktur behandelt. Sie erhielten in 17 Wochen 13 Behandlungen.

Nach 5 und 17 Wochen zeigten sich in der Elektroakupunktur-Gruppe leichte Verbesserungen der Symptomatik und Funktion, das heißt Beweglichkeit und Kraft. Die Effektstärke war zwar gering, aber nachweißbar. Es zeigte sich auch, dass das Tragen der nächtlichen Schiene alleine, die Symptomatik nicht bessern konnte. Die Studie finden Sie hier.

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Gesunde Ernährung: Kalte Suppen für heiße Tage

Tatsache? Wird sogenannter Kälte-Kopfschmerz durch Eisverzehr ausgelöst?

Jetzt News lesen

Finger zeigt auf den Schriftzug "Vitamin D" vor blauem Himmel mit strahlender Sonne.

Vitamin-D-Mangel erhöht frühzeitiges Sterberisiko signifikant

14. Oktober 2025
Ein Frühstücksei in einem Eierbecher sowie ein Löffel und ein Salzstreuer auf einem Tisch

Mythos aufgeklärt: Cholesterin aus Eiern keine Gefahr für die Herzgesundheit

14. Oktober 2025
Diabetes-Schriftzug mit medizinischen Symbolen.

Lignin als neues Diabetes-Medikament?

14. Oktober 2025
Kakaobaum mit mehreren Kakaofrüchten

Kakao-Extrakt hemmt Entzündungen, schützt das Herz & senkt frühzeitiges Sterberisiko

13. Oktober 2025
Magic Mushrooms im Wald.

Pilz-Medizin: Psilocybin kann chronische Schmerzen & Depressionen lindern

11. Oktober 2025
Modell des menschlichen Körpers mit hervorgehobenem Darm

Darmgesundheit & Depressionen: Dieses Protein könnte helfen

11. Oktober 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR