• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

70 Millionen Versicherte bekommen Organspendeausweis per Post zugeschickt

Sebastian Bertram
Verfasst von Sebastian Bertram
11. August 2015
in News
Teile den Artikel

Krankenkassen verschicken 70 Millionen Organspendeausweise
In den kommenden Monaten werden rund 70 Millionen Versicherte in Deutschland einen Organspendeausweis zugeschickt bekommen. Die Krankenkassen sind dazu verpflichtet, ihren Mitgliedern alle zwei Jahre einen solchen Vordruck zukommen zu lassen.

70 Millionen Versicherte werden angeschrieben
Zwar wurde erst vor wenigen Monaten berichtet, dass die Bereitschaft zur Organspende leicht gestiegen ist, doch noch immer warten Tausende Schwerkranke auf ein lebensrettendes Organ. In den kommenden Monaten werden die deutschen Krankenkassen nun knapp 70 Millionen Organspendeausweise an ihre Versicherten verschicken, berichtet die Nachrichtenagentur dpa. Die Kassen sind nach der Reform des Transplantationsgesetzes von 2012 verpflichtet, alle zwei Jahre einen solchen Vordruck allen Bürgern ab 16 Jahren zukommen zu lassen.

Angehörige von Verstorbenen entscheiden
So bringt allein die Techniker Krankenkasse (TK) bis Ende Oktober über acht Millionen Briefe auf den Postweg, wie die Kasse am Montag in Hamburg mitteilte. Von der TK wurde darauf hingewiesen, dass nach dem Gesetz die Angehörigen eines Verstorbenen über die Organentnahme entscheiden, wenn man nicht selbst eine Entscheidung dafür oder dagegen trifft. Der Vorstandsvorsitzende der TK, Dr. Jens Baas, erklärte in einer Pressemitteilung: „Umfragen, die das Meinungsforschungsinstitut Forsa in unserem Auftrag gemacht hat, zeigen, dass wir bereits mit der ersten Versandaktion den Anteil der Versicherten, die einen ausgefüllten Organspendeausweis besitzen, deutlich erhöhen konnten.“ Die Deutsche Stiftung Patientenschutz kritisierte die teure Aktion.

Mehr Aufklärung über Organspende gefordert
Erst vor kurzem hatte die katholische Deutsche Bischofskonferenz mehr Aufklärung der Menschen über die Organspende gefordert. In einer Orientierungshilfe der Glaubenskommission der Bischöfe hieß es, dass es nicht ausreiche, „wenn die Bürger regelmäßig von ihrer Krankenversicherung angeschrieben und dazu aufgefordert werden, eine persönliche Entscheidung zur Spendenbereitschaft zu fällen“. Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) informierte vor wenigen Monaten darüber, dass die Bereitschaft zur Organspende jederzeit widerrufen werden kann. Im ersten Halbjahr 2015 wurde von der Deutschen Stiftung Organtransplantation wieder eine leichte Zunahme der Organspenden verzeichnet. Insgesamt 464 Menschen hätten von Januar bis Juni 2015 Organe gespendet, im Vergleichszeitraum des Vorjahres waren es 435. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Besserer IQ des Nachwuchses durch die Verabreichung von Jod in der Schwangerschaft

Wespenstiche: Was hilft, wenn eine Wespe zugestochen hat

Jetzt News lesen

Illustration des Magen-Darm-Trakts

Ernährung: Wie lange benötigt die Verdauung von Lebensmitteln?

12. September 2025
Verschüttetes Salz und Salzstreuer auf einer Holzunterlage

Ernährung: Viel nachsalzen erhöht Risiko für Hörverlust

12. September 2025
Ist es nachteilig für die Herzgesundheit, wen Menschen eine ketogene Ernährung zu sich nehmen. (Bild: Angelika Heine/Stock.Adobe.com)

Ketogene Ernährung könnte Gesundheit von Männern schaden

11. September 2025
Kurkumapulver und frische Kurkumawurzel

Krebs: Fünf Heilpflanzen mit vielversprechendem therapeutischem Potenzial

10. September 2025
Verschiedene Nüsse in Schalen auf einem Tisch

Diabetes: Nüsse können Beitrag zur Behandlung leisten

10. September 2025
Eine Person sitzt im Schneidersitz auf den Boden und formt mit beiden Händen ein Herz vor dem Bauch.

Alzheimer & Parkinson: Darmflora beeinflusst neurodegenerative Erkrankungen

9. September 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR