• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Aldi-Rückruf: Baby-Produkt kann Allergien auslösen

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
Quellen ansehen
4. Mai 2021
in News
Aufgereihte Einkaufswagen
Bei Aldi werden Baby-/Kleinkinder-Hausschuhe wegen einem erhöhten Wert an Chrom(VI) zurückgerufen. (Bild: mitifoto/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Rückruf: Erhöhter Chrom(VI)-Wert in Babyschuhen

Die Grohmann Schuhimport GmbH hat einen Rückruf für den Artikel „Baby Krabbelschuhe, Filz“ der Marke „Impidimpi“ gestartet. In dem Baby-Produkt wurde ein erhöhter Wert an Chrom(VI) festgestellt. Dies kann zu Allergien führen. Verkauft wurde die Ware in Filialen von Aldi Süd und von Hofer in Österreich.

Die Grohmann Schuhimport GmbH ruft den Artikel „Baby Krabbelschuhe, Filz“ der Marke „Impidimpi“ zurück. Darüber informieren die Discounter Aldi Süd und Hofer sowie die österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (AGES).

Chrom(VI) kann Allergien auslösen

„Im Rahmen von Untersuchungen wurde ein erhöhter Wert an Chrom(VI) in der Außensohle und dem angebrachten Lederpatch nachgewiesen“, schreiben die Unternehmen in einer Mitteilung, die die AGES auf ihrer Webseite veröffentlicht hat.

„Ein direkter Hautkontakt besteht nicht, jedoch kann Chrom(VI) bei unbeabsichtigtem Kontakt Allergien auslösen. Wir bitten Sie daher, die betroffenen Kinderschuhe nicht weiter zu verwenden!“, heißt es dort weiter.

Den Angaben zufolge wurden die Babyschuhe inzwischen aus dem Handel genommen. Das betroffene Produkt wurde ab dem 18.01.2021 im gesamten Aldi Süd Gebiet und ab dem 14.01.2021 in Österreich in allen Filialen der Hofer KG verkauft.

Der betroffene Artikel soll in die Filialen zurückgebracht werden, der Kaufpreis wird zurückerstattet.

Ernstes gesundheitliches Risiko

Auch wenn gesetzlich festgelegte Grenzwerte für sensibilisierende Substanzen wie Chrom (VI) eingehalten werden, können in der Regel nicht alle sensibilisierten Personen ausreichend vor einer allergischen Reaktion geschützt werden, da große Unterschiede in der Empfindlichkeit sensibilisierter Menschen bestehen.

Darauf weist das Niedersächsische Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (LAVES) auf seiner Webseite hin.

Aufgrund der lebenslang bestehenden Sensibilisierung und der erheblichen Beeinträchtigung der Lebensqualität betroffener Personen stellt eine Grenzwertüberschreitung nach Ansicht des Bundesinstituts für Risikobewertung (BfR) ein ernstes gesundheitliches Risiko dar. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Alfred Domke
Quellen:
  • Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (AGES): Produktwarnung: Impidimpi Baby-/Kleinkinder-Hausschuhe aus Filz, (Abruf: 04.05.2021), Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (AGES)
  • Niedersächsisches Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit: Chrom (VI) in Leder - ein gesundheitliches Risiko?, (Abruf: 04.05.2021), Niedersächsisches Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Abgase aus einem Auto-Auspuff

Bluthochdruck durch Luftverschmutzung: Junge Menschen besonders gefährdet

Junge Frau mit Kopfschmerzen massiert ihre Schläfen

Kopfschmerzen bei schlechtem Wetter: Was Betroffenen helfen kann

Jetzt News lesen

Eine Tasse schwarzer Kaffee mit einem Löffel auf einem Holztisch

Kaffee senkt Risiko schwerer Krankheiten & erhöht Lebenserwartung

29. August 2025
Diabetes-Schriftzug mit medizinischen Symbolen.

Diabetes: Jamaikanische Nationalfrucht zeigt vielversprechende Wirkungen

29. August 2025
Eine Papiertüte mit Shiitake-Pilzen auf einem Tisch

Diabetes: Drohende Komplikationen durch Lebensmittel mit Formaldehyd

28. August 2025
Ist es möglich, dass durch Stress ergraute Haare ihre ursprüngliche Farbe wiedererlangen? (Bild: Volodymyr/stock.adobe.com)

Süße Softdrinks und Alkohol erhöhen Risiko für Haarausfall

27. August 2025
Diverse grüne Brokkoliköpfe liegen aufeinander und bilden einen Berg

Darmkrebs: Brokkoli & andere Kreuzblütler senken Risiko

26. August 2025
Eine Knoblauch-Knolle vor weißem Hintergrund

Knoblauch stärkt nicht nur die Abwehrkräfte

24. August 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR